Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Veranstaltungen im HdB

Liebe Gäste,

gerne veröffentlichen wir Veranstaltungen im HdB auf unserem  Veranstaltungskalender.

Teilweise werden Sie unter einzelenen Angeboten auf die Homepage des jeweiligen Anbieters weitergeleitet und finden dann dort weiterführende Infos.

Wir wünschen Ihnen viel Freude und eine gute Zeit im Haus der Begegnung.


 

Schauen Sie mal, was hier alles los ist: https://www.hessentag2025.de/ 
mehr

Schauen Sie mal, was hier alles los ist: https://www.hessentag2025.de/ 
mehr

Schauen Sie mal, was hier alles los ist: https://www.hessentag2025.de/ 
mehr

Die Sprechstunde des VDK entfällt im Mai und Juni 2025.Die nächste Infostunde im HdB findet sttt am: Dienstag, 22. Juli 2025.  Infosprechstunde zu:  * Sozialen Fragen, z.B.:- Rentenrecht, Behindertenrecht- Kranken- und Pflegeversicherung- ...
mehr

Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe bietet einen „Wein-Abend“ an. Trauernde haben die Möglichkeit, über ihren Verlust zu sprechen und neuen Impulsen nachzugehen. Neben Wein werden auch antialkoholische Getränke angeboten. Eine Anmeldung ...
mehr

  Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen: Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr

 Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr

Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB gehäkelt, gestrickt und ... alles was mit der Nadel und Woll möglich ist! Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Einmal im Monat dreht sich bei uns im HdB alles um das Fotografieren: Bereits geschossene Bilder, Tipps für den (besten) Weg dorthin natürlich steht auch der Austausch untereinander nicht hinten an.Ab Februar 2023 trifft sich der Seniorenfotokreis der ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Betroffene und Hilfesuchende unterstützen: Der ADHS & Autismus Bundesverband e.V. bietet regelmäßig ein Beratungsangebot bei uns  im Haus der Begegnung an. "Wollen damit Menschen mit der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störung als auch ...
mehr

Textilien - Was muss man unter Nachhaltigkeitsaspekten beachten. Ist jetzt alles nur Jute grau und kratzend oder gibt es auch für uns schöne Sachen zum Anziehen?  Eintritt frei
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr

Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach.  Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr

Rund fünf Prozent aller Kinder haben eine Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung ADHS, die als häufigste Ursache von Verhaltensstörungen und Leistungsproblemen gilt. Eltern wird viel Aufmerksamkeit abverlangt, das Verhalten des Kindes ...
mehr

Brustkrebs ist weltweit die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Frauen. In der Selbsthilfegruppe treffen sich betroffene Frauen zum vertraulichen fachlichen und persönlichen Austausch und gemeinsame Aktivitäten, wie Spaziergänge oder leichtes ...
mehr

Neue Selbsthilfegruppe mit dem Schwerpunkt der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen:Der Initiator ist selbst Betroffener und da es bisher in Bad Vilbel keine solche Selbsthilfegruppe gibt, hat er sich entschieden, selbst eine zu gründen. ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr

Das Fahrrad hat im Nahverkehr von Bad Vilbel immer noch nicht den Stellenwert, den es verdient. Daher trifft sich an jedem ersten Freitag im Monat von 18.00 - 20.00 Uhr die Arbeitsgruppe "Radverkehrspolitik" des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ...
mehr

Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos hier.
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr

Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe lädt ein zum „Trauercafé“, immer am 1. Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr im Haus der Begegnung, Raum 1, Marktplatz 2. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die den Verlust eines nahestehenden Menschen ...
mehr

Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr

In lockerer Atmosphäre dreht sich hier alles um das Reizen, das gekonnte Allein- und Gegenspiel und darum, die gemeinsame Leidenschaft zu pflegen. So verbringen die BridgspielerInnen stets zwei spannende, angenehme Stunden. Die Treffen finden ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

„Glück ist wieder lernbar“… „Lebensfreude früher und heute“… „Was kann ich tun, damit es mir wieder besser geht“. Die Gruppe richtet sich an Menschen, die bereits in Behandlung sind (Psychosomatische Rehabilitation, Psychiatrie, ...
mehr

Drücken Ihre Schulden? Wir beraten Sie kostenlos und absolut vertraulich.Geeignete Stelle gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InSo Immer am 2. und 4. Mittwoch im Monat:   14.00 - 15.00 Uhr - Beratungspause im August - Tel.:   0176 - 51007904 ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Jeden 2. Mittwoch im Monat treffen sich die Fotofreunde Bad Vilbel im Haus der Begegnung.Gäste sind willkommen. Anmeldung unter: info(at)kpknorr.deWeitere Infos unter: https://fotofreunde-bv.de/
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für:   * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Mitglieder der Nachbarschaftshilfe möchten bei der Handhabung des Smartphones unterstützen.Zu diesem Zweck findet eine Sprechstunde an jedem 2. Donnerstag im Monat von 15 – 16.30 Uhr im Haus der Begegnung statt.Es können individuelle Fragen gestellt ...
mehr

Am liebsten vegetarisch, aber gerne ein bisschen Fisch, Bio-Fleisch oder Wild.Vorherige Anmeldung erforderlich unter: 0160 78 30 665
mehr

In Krisensituationen, wie z.B. einer chronischen Erkrankung oder einer belastenden Lebenssituation, hören Betroffene oft ihre innere Stimme nicht mehr. Eine Möglichkeit, den Zugang zu uns selbst wiederzufinden, ist das intuitive Schreiben, weiß Lilith ...
mehr

Uns verbindet die Liebe zum Lesen. Denn was ist schöner als ein gutes Buch? Ein Buch, das man mit anderen teilen kann. Wir stellen der Gruppe unsere Lieblingslektüre vor und kommen ins Gespräch. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

 Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen:Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr

Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder einfach einen tollen Vormittag verbringen!Vieles ist möglich, nichts muss. Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB ...
mehr

 Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts, bei der die Knochen an Festigkeit verlieren und leichter brechen. Wir sind betroffene Frauen und Männer, tauschen uns über Therapiemöglichkeiten aus und machen gemeinsam leichte Bewegungsübungen.   Ein ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Betroffene und Hilfesuchende unterstützen: Der ADHS & Autismus Bundesverband e.V. bietet regelmäßig ein Beratungsangebot bei uns  im Haus der Begegnung an. "Wollen damit Menschen mit der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störung als auch ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr

Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach.  Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr

Die heutige Sprechstunde findet außerhalb in und um Bad Vilbel statt - bitte informieren Sie sich auf der Homepage des Seniorenbeirats oder in der Tagespresse über den genauen Standort.Alle Anliegen, ob direkt in der Sprechstunde oder am Telefon ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Neue Selbsthilfegruppe mit dem Schwerpunkt der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen:Der Initiator ist selbst Betroffener und da es bisher in Bad Vilbel keine solche Selbsthilfegruppe gibt, hat er sich entschieden, selbst eine zu gründen. ...
mehr

"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr

Im Rhythmus der Musik mitschwingen und Freude an der Bewegung zu entfalten, ist stärkend und wohltuend für alle Teilnehmenden. Angeleitet werden die vorwiegend griechischen Tänze von Gisela Rosing und Wolfgang Bayer-Rosing  Ein Angebot der ...
mehr

Gemeinsame Zeit an der Nähmaschine - Tipps und Tricks austauschen - über die entstanden Werke staunen: Eine Gruppe von begeisterten Hobbynäher*innen trifft sich regelmäßig bei uns Haus der Begegnung zum „Näh-Café“  „Wir alle nähen ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr

Bei der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson kommt es zum Absterben von bestimmten Nervenzellen im Gehirn. Sie gilt als einer der häufigsten Erkrankungen des Zentralnervensystems und führt zu Symptomen wie Muskelsteife, der Verlangsamung von ...
mehr

Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

 Köstliche Gerichte ... gekocht mit viel Herz und Leidenschaft nach "Art des Hauses" = nach bewährten Rezepten unserer ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.Immer dabei ist ein Dessert, alleine ist hier niemand, willkommen ist jede/r - unabhänging von ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr

Infosprechstunde zu:  * Sozialen Fragen, z.B.:- Rentenrecht, Behindertenrecht- Kranken- und Pflegeversicherung- Sozialhilfe- Agentur für Arbeit  usw. Jeden 4. Dienstag/Monat:     15.00 - 16.00 Uhr Ansprechpartner:Hans-Joachim Prassel Tel. 0152 ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie hier.
mehr

Drücken Ihre Schulden? Wir beraten Sie kostenlos und absolut vertraulich.Geeignete Stelle gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InSo Immer am 2. und 4. Mittwoch im Monat:   14.00 - 15.00 Uhr - Beratungspause im August - Tel.:   0176 - 51007904 ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Das Büro des Kernbereichsmanagements befindet sich im Haus der Begegnung am Marktplatz 2 in Bad Vilbel.  Sie können uns jeden 4. Donnerstag im Monat von 09:30 bis 16:00 Uhr persönlich besuchen und sich über unsere Aufgaben sowie das ...
mehr

Bei der unheilbaren Erkrankung der Netzhaut kommt es zu einem fortschreitenden Sehverlust im zentralen Gesichtsfeld. Die Betroffenen tauschen sich bei den Treffen über Erfahrungen im Umgang und bei der Bewältigung der Sehbehinderung aus.    Ein ...
mehr

Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für:   * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Immer am 4. Donnerstag im Monat lädt das Bistroteam des Fördervereins zu einem heiteren Nachmittag ins Bistro ein. Bei Kuchen und Kaffee lassen die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen die Bingokugeln rollen und locken mit kleinen Gewinnen.   Es gelten die ...
mehr

Kribbeln, das sich anfühlt wie Ameisen unter der Haut, Taubheitsgefühle oder Schmerzen in den Gliedmaßen ist unser Alltag. Alltägliche Dinge werden für uns zur Herausforderungen. In der Gruppe helfen wir uns, mit der Erkrankung besser umzugehen.   ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Stoma: Der Begriff "Stoma" wird in der Medizin für einen künstlichen Darmausgang oder eine künstliche Harnableitung verwendet. Ein solcher Eingriff kann z.B. bei einem Tumor im Darm oder in der Blase oder auch bei einer unheilbaren Darmerkrankung ...
mehr

Egal, ob man betroffen ist als Eltern, Kind, Geschwister, Partner oder Partnerin eines psychisch kranken Menschen, insbesondere wenn man noch nie mit seelischen Erkrankungen oder der Psychiatrie zu tun hatten: Man sieht sich einer Vielzahl von Fragen und ...
mehr

Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe bietet einen „Wein-Abend“ an. Trauernde haben die Möglichkeit, über ihren Verlust zu sprechen und neuen Impulsen nachzugehen. Neben Wein werden auch antialkoholische Getränke angeboten. Eine Anmeldung ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr

Immer am letzten Mittwoch im Monat erweitert das Bistroteam seine Speisekarte um das "Leckere Frühstück - fast geschenkt": Zusätzlich zu den gewohnten Frühstücken gibt es eine attraktive Variante: Für 3 € bekommen die Gäste einen Kaffee mit ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie hier.
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Neue Selbsthilfegruppe mit dem Schwerpunkt der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen:Der Initiator ist selbst Betroffener und da es bisher in Bad Vilbel keine solche Selbsthilfegruppe gibt, hat er sich entschieden, selbst eine zu gründen. ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr

Das Fahrrad hat im Nahverkehr von Bad Vilbel immer noch nicht den Stellenwert, den es verdient. Daher trifft sich an jedem ersten Freitag im Monat von 18.00 - 20.00 Uhr die Arbeitsgruppe "Radverkehrspolitik" des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ...
mehr

Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos hier.
mehr

Gemeinsame Zeit an der Nähmaschine - Tipps und Tricks austauschen - über die entstanden Werke staunen: Eine Gruppe von begeisterten Hobbynäher*innen trifft sich regelmäßig bei uns Haus der Begegnung zum „Näh-Café“  „Wir alle nähen ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr

Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe lädt ein zum „Trauercafé“, immer am 1. Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr im Haus der Begegnung, Raum 1, Marktplatz 2. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die den Verlust eines nahestehenden Menschen ...
mehr

  Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen: Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr

 Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr

Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB gehäkelt, gestrickt und ... alles was mit der Nadel und Woll möglich ist! Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Einmal im Monat dreht sich bei uns im HdB alles um das Fotografieren: Bereits geschossene Bilder, Tipps für den (besten) Weg dorthin natürlich steht auch der Austausch untereinander nicht hinten an.Ab Februar 2023 trifft sich der Seniorenfotokreis der ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Betroffene und Hilfesuchende unterstützen: Der ADHS & Autismus Bundesverband e.V. bietet regelmäßig ein Beratungsangebot bei uns  im Haus der Begegnung an. "Wollen damit Menschen mit der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störung als auch ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr

Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach.  Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr

Rund fünf Prozent aller Kinder haben eine Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung ADHS, die als häufigste Ursache von Verhaltensstörungen und Leistungsproblemen gilt. Eltern wird viel Aufmerksamkeit abverlangt, das Verhalten des Kindes ...
mehr

Brustkrebs ist weltweit die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Frauen. In der Selbsthilfegruppe treffen sich betroffene Frauen zum vertraulichen fachlichen und persönlichen Austausch und gemeinsame Aktivitäten, wie Spaziergänge oder leichtes ...
mehr

In Krisensituationen, wie z.B. einer chronischen Erkrankung oder einer belastenden Lebenssituation, hören Betroffene oft ihre innere Stimme nicht mehr. Eine Möglichkeit, den Zugang zu uns selbst wiederzufinden, ist das intuitive Schreiben, weiß Lilith ...
mehr

Uns verbindet die Liebe zum Lesen. Denn was ist schöner als ein gutes Buch? Ein Buch, das man mit anderen teilen kann. Wir stellen der Gruppe unsere Lieblingslektüre vor und kommen ins Gespräch. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr

In lockerer Atmosphäre dreht sich hier alles um das Reizen, das gekonnte Allein- und Gegenspiel und darum, die gemeinsame Leidenschaft zu pflegen. So verbringen die BridgspielerInnen stets zwei spannende, angenehme Stunden. Die Treffen finden ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr

Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

„Glück ist wieder lernbar“… „Lebensfreude früher und heute“… „Was kann ich tun, damit es mir wieder besser geht“. Die Gruppe richtet sich an Menschen, die bereits in Behandlung sind (Psychosomatische Rehabilitation, Psychiatrie, ...
mehr

Drücken Ihre Schulden? Wir beraten Sie kostenlos und absolut vertraulich.Geeignete Stelle gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InSo Immer am 2. und 4. Mittwoch im Monat:   14.00 - 15.00 Uhr - Beratungspause im August - Tel.:   0176 - 51007904 ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Jeden 2. Mittwoch im Monat treffen sich die Fotofreunde Bad Vilbel im Haus der Begegnung.Gäste sind willkommen. Anmeldung unter: info(at)kpknorr.deWeitere Infos unter: https://fotofreunde-bv.de/
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für:   * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Mitglieder der Nachbarschaftshilfe möchten bei der Handhabung des Smartphones unterstützen.Zu diesem Zweck findet eine Sprechstunde an jedem 2. Donnerstag im Monat von 15 – 16.30 Uhr im Haus der Begegnung statt.Es können individuelle Fragen gestellt ...
mehr

Am liebsten vegetarisch, aber gerne ein bisschen Fisch, Bio-Fleisch oder Wild.Vorherige Anmeldung erforderlich unter: 0160 78 30 665
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Neue Selbsthilfegruppe mit dem Schwerpunkt der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen:Der Initiator ist selbst Betroffener und da es bisher in Bad Vilbel keine solche Selbsthilfegruppe gibt, hat er sich entschieden, selbst eine zu gründen. ...
mehr

"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr

Im Rhythmus der Musik mitschwingen und Freude an der Bewegung zu entfalten, ist stärkend und wohltuend für alle Teilnehmenden. Angeleitet werden die vorwiegend griechischen Tänze von Gisela Rosing und Wolfgang Bayer-Rosing  Ein Angebot der ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr

Bei der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson kommt es zum Absterben von bestimmten Nervenzellen im Gehirn. Sie gilt als einer der häufigsten Erkrankungen des Zentralnervensystems und führt zu Symptomen wie Muskelsteife, der Verlangsamung von ...
mehr

 Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen:Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr

Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder einfach einen tollen Vormittag verbringen!Vieles ist möglich, nichts muss. Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB ...
mehr

 Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts, bei der die Knochen an Festigkeit verlieren und leichter brechen. Wir sind betroffene Frauen und Männer, tauschen uns über Therapiemöglichkeiten aus und machen gemeinsam leichte Bewegungsübungen.   Ein ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Betroffene und Hilfesuchende unterstützen: Der ADHS & Autismus Bundesverband e.V. bietet regelmäßig ein Beratungsangebot bei uns  im Haus der Begegnung an. "Wollen damit Menschen mit der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störung als auch ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr

Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach.  Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr

  Die heutige Sprechstunde findet außerhalb in und um Bad Vilbel statt - bitte informieren Sie sich auf der Homepage des Seniorenbeirats oder in der Tagespresse über den genauen Standort.Alle Anliegen, ob direkt in der Sprechstunde oder am Telefon ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Stoma: Der Begriff "Stoma" wird in der Medizin für einen künstlichen Darmausgang oder eine künstliche Harnableitung verwendet. Ein solcher Eingriff kann z.B. bei einem Tumor im Darm oder in der Blase oder auch bei einer unheilbaren Darmerkrankung ...
mehr

Egal, ob man betroffen ist als Eltern, Kind, Geschwister, Partner oder Partnerin eines psychisch kranken Menschen, insbesondere wenn man noch nie mit seelischen Erkrankungen oder der Psychiatrie zu tun hatten: Man sieht sich einer Vielzahl von Fragen und ...
mehr

Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe bietet einen „Wein-Abend“ an. Trauernde haben die Möglichkeit, über ihren Verlust zu sprechen und neuen Impulsen nachzugehen. Neben Wein werden auch antialkoholische Getränke angeboten. Eine Anmeldung ...
mehr

Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

 Köstliche Gerichte ... gekocht mit viel Herz und Leidenschaft nach "Art des Hauses" = nach bewährten Rezepten unserer ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.Immer dabei ist ein Dessert, alleine ist hier niemand, willkommen ist jede/r - unabhänging von ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr

Infosprechstunde zu:  * Sozialen Fragen, z.B.:- Rentenrecht, Behindertenrecht- Kranken- und Pflegeversicherung- Sozialhilfe- Agentur für Arbeit  usw. Jeden 4. Dienstag/Monat:     15.00 - 16.00 Uhr Ansprechpartner:Hans-Joachim Prassel Tel. 0152 ...
mehr

Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr

Immer am letzten Mittwoch im Monat erweitert das Bistroteam seine Speisekarte um das "Leckere Frühstück - fast geschenkt": Zusätzlich zu den gewohnten Frühstücken gibt es eine attraktive Variante: Für 3 € bekommen die Gäste einen Kaffee mit ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie hier.
mehr

Drücken Ihre Schulden? Wir beraten Sie kostenlos und absolut vertraulich.Geeignete Stelle gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InSo Immer am 2. und 4. Mittwoch im Monat:   14.00 - 15.00 Uhr - Beratungspause im August - Tel.:   0176 - 51007904 ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Der Seniorenbeirat tagt öffentlich. Berichte von Seniorenbeirat und Magistrat. Aktuelle Tagesordnung folgt.  
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Das Büro des Kernbereichsmanagements befindet sich im Haus der Begegnung am Marktplatz 2 in Bad Vilbel.  Sie können uns jeden 4. Donnerstag im Monat von 09:30 bis 16:00 Uhr persönlich besuchen und sich über unsere Aufgaben sowie das ...
mehr

Bei der unheilbaren Erkrankung der Netzhaut kommt es zu einem fortschreitenden Sehverlust im zentralen Gesichtsfeld. Die Betroffenen tauschen sich bei den Treffen über Erfahrungen im Umgang und bei der Bewältigung der Sehbehinderung aus.    Ein ...
mehr

Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für:   * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Immer am 4. Donnerstag im Monat lädt das Bistroteam des Fördervereins zu einem heiteren Nachmittag ins Bistro ein. Bei Kuchen und Kaffee lassen die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen die Bingokugeln rollen und locken mit kleinen Gewinnen.   Es gelten die ...
mehr

Kribbeln, das sich anfühlt wie Ameisen unter der Haut, Taubheitsgefühle oder Schmerzen in den Gliedmaßen ist unser Alltag. Alltägliche Dinge werden für uns zur Herausforderungen. In der Gruppe helfen wir uns, mit der Erkrankung besser umzugehen.   ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr

Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe lädt ein zum „Trauercafé“, immer am 1. Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr im Haus der Begegnung, Raum 1, Marktplatz 2. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die den Verlust eines nahestehenden Menschen ...
mehr

  Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen: Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr

 Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr

Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB gehäkelt, gestrickt und ... alles was mit der Nadel und Woll möglich ist! Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Einmal im Monat dreht sich bei uns im HdB alles um das Fotografieren: Bereits geschossene Bilder, Tipps für den (besten) Weg dorthin natürlich steht auch der Austausch untereinander nicht hinten an.Ab Februar 2023 trifft sich der Seniorenfotokreis der ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Betroffene und Hilfesuchende unterstützen: Der ADHS & Autismus Bundesverband e.V. bietet regelmäßig ein Beratungsangebot bei uns  im Haus der Begegnung an. "Wollen damit Menschen mit der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störung als auch ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr

Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach.  Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr

Rund fünf Prozent aller Kinder haben eine Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung ADHS, die als häufigste Ursache von Verhaltensstörungen und Leistungsproblemen gilt. Eltern wird viel Aufmerksamkeit abverlangt, das Verhalten des Kindes ...
mehr

Brustkrebs ist weltweit die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Frauen. In der Selbsthilfegruppe treffen sich betroffene Frauen zum vertraulichen fachlichen und persönlichen Austausch und gemeinsame Aktivitäten, wie Spaziergänge oder leichtes ...
mehr

Neue Selbsthilfegruppe mit dem Schwerpunkt der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen:Der Initiator ist selbst Betroffener und da es bisher in Bad Vilbel keine solche Selbsthilfegruppe gibt, hat er sich entschieden, selbst eine zu gründen. ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr

Das Fahrrad hat im Nahverkehr von Bad Vilbel immer noch nicht den Stellenwert, den es verdient. Daher trifft sich an jedem ersten Freitag im Monat von 18.00 - 20.00 Uhr die Arbeitsgruppe "Radverkehrspolitik" des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ...
mehr

Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos hier.
mehr

Ein Vortragsangebot des Arbeitskreis "Gesundheit", Seniorenbeirat bad VilbelMehr Infos: Siehe Link unten und demnächst hier
mehr

Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr

In lockerer Atmosphäre dreht sich hier alles um das Reizen, das gekonnte Allein- und Gegenspiel und darum, die gemeinsame Leidenschaft zu pflegen. So verbringen die BridgspielerInnen stets zwei spannende, angenehme Stunden. Die Treffen finden ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr

Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

„Glück ist wieder lernbar“… „Lebensfreude früher und heute“… „Was kann ich tun, damit es mir wieder besser geht“. Die Gruppe richtet sich an Menschen, die bereits in Behandlung sind (Psychosomatische Rehabilitation, Psychiatrie, ...
mehr

Drücken Ihre Schulden? Wir beraten Sie kostenlos und absolut vertraulich.Geeignete Stelle gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InSo Immer am 2. und 4. Mittwoch im Monat:   14.00 - 15.00 Uhr - Beratungspause im August - Tel.:   0176 - 51007904 ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Jeden 2. Mittwoch im Monat treffen sich die Fotofreunde Bad Vilbel im Haus der Begegnung.Gäste sind willkommen. Anmeldung unter: info(at)kpknorr.deWeitere Infos unter: https://fotofreunde-bv.de/
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für:   * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Mitglieder der Nachbarschaftshilfe möchten bei der Handhabung des Smartphones unterstützen.Zu diesem Zweck findet eine Sprechstunde an jedem 2. Donnerstag im Monat von 15 – 16.30 Uhr im Haus der Begegnung statt.Es können individuelle Fragen gestellt ...
mehr

Am liebsten vegetarisch, aber gerne ein bisschen Fisch, Bio-Fleisch oder Wild.Vorherige Anmeldung erforderlich unter: 0160 78 30 665
mehr

In Krisensituationen, wie z.B. einer chronischen Erkrankung oder einer belastenden Lebenssituation, hören Betroffene oft ihre innere Stimme nicht mehr. Eine Möglichkeit, den Zugang zu uns selbst wiederzufinden, ist das intuitive Schreiben, weiß Lilith ...
mehr

Uns verbindet die Liebe zum Lesen. Denn was ist schöner als ein gutes Buch? Ein Buch, das man mit anderen teilen kann. Wir stellen der Gruppe unsere Lieblingslektüre vor und kommen ins Gespräch. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr

Bei der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson kommt es zum Absterben von bestimmten Nervenzellen im Gehirn. Sie gilt als einer der häufigsten Erkrankungen des Zentralnervensystems und führt zu Symptomen wie Muskelsteife, der Verlangsamung von ...
mehr

 Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen:Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr

Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder einfach einen tollen Vormittag verbringen!Vieles ist möglich, nichts muss. Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB ...
mehr

 Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Zum zweiten Mal veranstaltet die Sebslthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel in unserem Haus einen Selbsthilfetag! Seien Sie gespannt ... Informieren Sie sich und schauen Sie vorbei! Weitere Infos folgen ;-) 
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts, bei der die Knochen an Festigkeit verlieren und leichter brechen. Wir sind betroffene Frauen und Männer, tauschen uns über Therapiemöglichkeiten aus und machen gemeinsam leichte Bewegungsübungen.   Ein ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Betroffene und Hilfesuchende unterstützen: Der ADHS & Autismus Bundesverband e.V. bietet regelmäßig ein Beratungsangebot bei uns  im Haus der Begegnung an. "Wollen damit Menschen mit der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störung als auch ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr

Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach.  Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr

Die heutige Sprechstunde findet außerhalb in und um Bad Vilbel statt - bitte informieren Sie sich auf der Homepage des Seniorenbeirats oder in der Tagespresse über den genauen Standort.Alle Anliegen, ob direkt in der Sprechstunde oder am Telefon ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Neue Selbsthilfegruppe mit dem Schwerpunkt der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen:Der Initiator ist selbst Betroffener und da es bisher in Bad Vilbel keine solche Selbsthilfegruppe gibt, hat er sich entschieden, selbst eine zu gründen. ...
mehr

"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr

Im Rhythmus der Musik mitschwingen und Freude an der Bewegung zu entfalten, ist stärkend und wohltuend für alle Teilnehmenden. Angeleitet werden die vorwiegend griechischen Tänze von Gisela Rosing und Wolfgang Bayer-Rosing  Ein Angebot der ...
mehr

Wir  singen gemeinsam ohne Noten, einfache Texte für Herz und Seele, für Freude und Heilung.  Dabei gibt es keine falschen Töne - nur Variationen! Diese Art zu Singen eignet sich daher auch für Menschen, die meinen, sie könnten nicht singen.  ...
mehr

Stoma: Der Begriff "Stoma" wird in der Medizin für einen künstlichen Darmausgang oder eine künstliche Harnableitung verwendet. Ein solcher Eingriff kann z.B. bei einem Tumor im Darm oder in der Blase oder auch bei einer unheilbaren Darmerkrankung ...
mehr

Egal, ob man betroffen ist als Eltern, Kind, Geschwister, Partner oder Partnerin eines psychisch kranken Menschen, insbesondere wenn man noch nie mit seelischen Erkrankungen oder der Psychiatrie zu tun hatten: Man sieht sich einer Vielzahl von Fragen und ...
mehr

Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

 Köstliche Gerichte ... gekocht mit viel Herz und Leidenschaft nach "Art des Hauses" = nach bewährten Rezepten unserer ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.Immer dabei ist ein Dessert, alleine ist hier niemand, willkommen ist jede/r - unabhänging von ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr

Infosprechstunde zu:  * Sozialen Fragen, z.B.:- Rentenrecht, Behindertenrecht- Kranken- und Pflegeversicherung- Sozialhilfe- Agentur für Arbeit  usw. Jeden 4. Dienstag/Monat:     15.00 - 16.00 Uhr Ansprechpartner:Hans-Joachim Prassel Tel. 0152 ...
mehr

Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr

Immer am letzten Mittwoch im Monat erweitert das Bistroteam seine Speisekarte um das "Leckere Frühstück - fast geschenkt": Zusätzlich zu den gewohnten Frühstücken gibt es eine attraktive Variante: Für 3 € bekommen die Gäste einen Kaffee mit ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie hier.
mehr

Drücken Ihre Schulden? Wir beraten Sie kostenlos und absolut vertraulich.Geeignete Stelle gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InSo Immer am 2. und 4. Mittwoch im Monat:   14.00 - 15.00 Uhr - Beratungspause im August - Tel.:   0176 - 51007904 ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Das Büro des Kernbereichsmanagements befindet sich im Haus der Begegnung am Marktplatz 2 in Bad Vilbel.  Sie können uns jeden 4. Donnerstag im Monat von 09:30 bis 16:00 Uhr persönlich besuchen und sich über unsere Aufgaben sowie das ...
mehr

Bei der unheilbaren Erkrankung der Netzhaut kommt es zu einem fortschreitenden Sehverlust im zentralen Gesichtsfeld. Die Betroffenen tauschen sich bei den Treffen über Erfahrungen im Umgang und bei der Bewältigung der Sehbehinderung aus.    Ein ...
mehr

Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für:   * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Immer am 4. Donnerstag im Monat lädt das Bistroteam des Fördervereins zu einem heiteren Nachmittag ins Bistro ein. Bei Kuchen und Kaffee lassen die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen die Bingokugeln rollen und locken mit kleinen Gewinnen.   Es gelten die ...
mehr

Kribbeln, das sich anfühlt wie Ameisen unter der Haut, Taubheitsgefühle oder Schmerzen in den Gliedmaßen ist unser Alltag. Alltägliche Dinge werden für uns zur Herausforderungen. In der Gruppe helfen wir uns, mit der Erkrankung besser umzugehen.   ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe bietet einen „Wein-Abend“ an. Trauernde haben die Möglichkeit, über ihren Verlust zu sprechen und neuen Impulsen nachzugehen. Neben Wein werden auch antialkoholische Getränke angeboten. Eine Anmeldung ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Betroffene und Hilfesuchende unterstützen: Der ADHS & Autismus Bundesverband e.V. bietet regelmäßig ein Beratungsangebot bei uns  im Haus der Begegnung an. "Wollen damit Menschen mit der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störung als auch ...
mehr

Schlager und Hits gemeinsam singen - Tom Jet wieder zu Gast im HdB   Gemeinsam in lockerer Atmosphäre singen - ohne Noten, ohne Druck und Scham - einfach frei raus - das ist heute beim „Rudel Sing Sang“ mit Tom Jet das Motto! Tom  stimmt ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr

Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach.  Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr

Rund fünf Prozent aller Kinder haben eine Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung ADHS, die als häufigste Ursache von Verhaltensstörungen und Leistungsproblemen gilt. Eltern wird viel Aufmerksamkeit abverlangt, das Verhalten des Kindes ...
mehr

Brustkrebs ist weltweit die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Frauen. In der Selbsthilfegruppe treffen sich betroffene Frauen zum vertraulichen fachlichen und persönlichen Austausch und gemeinsame Aktivitäten, wie Spaziergänge oder leichtes ...
mehr

Neue Selbsthilfegruppe mit dem Schwerpunkt der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen:Der Initiator ist selbst Betroffener und da es bisher in Bad Vilbel keine solche Selbsthilfegruppe gibt, hat er sich entschieden, selbst eine zu gründen. ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr

Das Fahrrad hat im Nahverkehr von Bad Vilbel immer noch nicht den Stellenwert, den es verdient. Daher trifft sich an jedem ersten Freitag im Monat von 18.00 - 20.00 Uhr die Arbeitsgruppe "Radverkehrspolitik" des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ...
mehr

Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos hier.
mehr

Gemeinsame Zeit an der Nähmaschine - Tipps und Tricks austauschen - über die entstanden Werke staunen: Eine Gruppe von begeisterten Hobbynäher*innen trifft sich regelmäßig bei uns Haus der Begegnung zum „Näh-Café“  „Wir alle nähen ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr

Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe lädt ein zum „Trauercafé“, immer am 1. Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr im Haus der Begegnung, Raum 1, Marktplatz 2. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die den Verlust eines nahestehenden Menschen ...
mehr

  Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen: Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr

 Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr

Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB gehäkelt, gestrickt und ... alles was mit der Nadel und Woll möglich ist! Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Einmal im Monat dreht sich bei uns im HdB alles um das Fotografieren: Bereits geschossene Bilder, Tipps für den (besten) Weg dorthin natürlich steht auch der Austausch untereinander nicht hinten an.Ab Februar 2023 trifft sich der Seniorenfotokreis der ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

„Glück ist wieder lernbar“… „Lebensfreude früher und heute“… „Was kann ich tun, damit es mir wieder besser geht“. Die Gruppe richtet sich an Menschen, die bereits in Behandlung sind (Psychosomatische Rehabilitation, Psychiatrie, ...
mehr

Drücken Ihre Schulden? Wir beraten Sie kostenlos und absolut vertraulich.Geeignete Stelle gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InSo Immer am 2. und 4. Mittwoch im Monat:   14.00 - 15.00 Uhr - Beratungspause im August - Tel.:   0176 - 51007904 ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Jeden 2. Mittwoch im Monat treffen sich die Fotofreunde Bad Vilbel im Haus der Begegnung.Gäste sind willkommen. Anmeldung unter: info(at)kpknorr.deWeitere Infos unter: https://fotofreunde-bv.de/
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für:   * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Mitglieder der Nachbarschaftshilfe möchten bei der Handhabung des Smartphones unterstützen.Zu diesem Zweck findet eine Sprechstunde an jedem 2. Donnerstag im Monat von 15 – 16.30 Uhr im Haus der Begegnung statt.Es können individuelle Fragen gestellt ...
mehr

Am liebsten vegetarisch, aber gerne ein bisschen Fisch, Bio-Fleisch oder Wild.Vorherige Anmeldung erforderlich unter: 0160 78 30 665
mehr

In Krisensituationen, wie z.B. einer chronischen Erkrankung oder einer belastenden Lebenssituation, hören Betroffene oft ihre innere Stimme nicht mehr. Eine Möglichkeit, den Zugang zu uns selbst wiederzufinden, ist das intuitive Schreiben, weiß Lilith ...
mehr

Uns verbindet die Liebe zum Lesen. Denn was ist schöner als ein gutes Buch? Ein Buch, das man mit anderen teilen kann. Wir stellen der Gruppe unsere Lieblingslektüre vor und kommen ins Gespräch. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr

In lockerer Atmosphäre dreht sich hier alles um das Reizen, das gekonnte Allein- und Gegenspiel und darum, die gemeinsame Leidenschaft zu pflegen. So verbringen die BridgspielerInnen stets zwei spannende, angenehme Stunden. Die Treffen finden ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts, bei der die Knochen an Festigkeit verlieren und leichter brechen. Wir sind betroffene Frauen und Männer, tauschen uns über Therapiemöglichkeiten aus und machen gemeinsam leichte Bewegungsübungen.   Ein ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Betroffene und Hilfesuchende unterstützen: Der ADHS & Autismus Bundesverband e.V. bietet regelmäßig ein Beratungsangebot bei uns  im Haus der Begegnung an. "Wollen damit Menschen mit der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störung als auch ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr

Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach.  Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr

Die heutige Sprechstunde findet außerhalb in und um Bad Vilbel statt - bitte informieren Sie sich auf der Homepage des Seniorenbeirats oder in der Tagespresse über den genauen Standort.Alle Anliegen, ob direkt in der Sprechstunde oder am Telefon ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Neue Selbsthilfegruppe mit dem Schwerpunkt der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen:Der Initiator ist selbst Betroffener und da es bisher in Bad Vilbel keine solche Selbsthilfegruppe gibt, hat er sich entschieden, selbst eine zu gründen. ...
mehr

"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr

Im Rhythmus der Musik mitschwingen und Freude an der Bewegung zu entfalten, ist stärkend und wohltuend für alle Teilnehmenden. Angeleitet werden die vorwiegend griechischen Tänze von Gisela Rosing und Wolfgang Bayer-Rosing  Ein Angebot der ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr

Bei der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson kommt es zum Absterben von bestimmten Nervenzellen im Gehirn. Sie gilt als einer der häufigsten Erkrankungen des Zentralnervensystems und führt zu Symptomen wie Muskelsteife, der Verlangsamung von ...
mehr

 Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen:Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr

Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder einfach einen tollen Vormittag verbringen!Vieles ist möglich, nichts muss. Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB ...
mehr

 Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Der Seniorenbeirat tagt öffentlich. Berichte von Seniorenbeirat und Magistrat. Aktuelle Tagesordnung folgt.  
mehr

Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie hier.
mehr

Drücken Ihre Schulden? Wir beraten Sie kostenlos und absolut vertraulich.Geeignete Stelle gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InSo Immer am 2. und 4. Mittwoch im Monat:   14.00 - 15.00 Uhr - Beratungspause im August - Tel.:   0176 - 51007904 ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Das Büro des Kernbereichsmanagements befindet sich im Haus der Begegnung am Marktplatz 2 in Bad Vilbel.  Sie können uns jeden 4. Donnerstag im Monat von 09:30 bis 16:00 Uhr persönlich besuchen und sich über unsere Aufgaben sowie das ...
mehr

Bei der unheilbaren Erkrankung der Netzhaut kommt es zu einem fortschreitenden Sehverlust im zentralen Gesichtsfeld. Die Betroffenen tauschen sich bei den Treffen über Erfahrungen im Umgang und bei der Bewältigung der Sehbehinderung aus.    Ein ...
mehr

Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für:   * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Immer am 4. Donnerstag im Monat lädt das Bistroteam des Fördervereins zu einem heiteren Nachmittag ins Bistro ein. Bei Kuchen und Kaffee lassen die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen die Bingokugeln rollen und locken mit kleinen Gewinnen.   Es gelten die ...
mehr

Kribbeln, das sich anfühlt wie Ameisen unter der Haut, Taubheitsgefühle oder Schmerzen in den Gliedmaßen ist unser Alltag. Alltägliche Dinge werden für uns zur Herausforderungen. In der Gruppe helfen wir uns, mit der Erkrankung besser umzugehen.   ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Stoma: Der Begriff "Stoma" wird in der Medizin für einen künstlichen Darmausgang oder eine künstliche Harnableitung verwendet. Ein solcher Eingriff kann z.B. bei einem Tumor im Darm oder in der Blase oder auch bei einer unheilbaren Darmerkrankung ...
mehr

Egal, ob man betroffen ist als Eltern, Kind, Geschwister, Partner oder Partnerin eines psychisch kranken Menschen, insbesondere wenn man noch nie mit seelischen Erkrankungen oder der Psychiatrie zu tun hatten: Man sieht sich einer Vielzahl von Fragen und ...
mehr

Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe bietet einen „Wein-Abend“ an. Trauernde haben die Möglichkeit, über ihren Verlust zu sprechen und neuen Impulsen nachzugehen. Neben Wein werden auch antialkoholische Getränke angeboten. Eine Anmeldung ...
mehr

Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

 Köstliche Gerichte ... gekocht mit viel Herz und Leidenschaft nach "Art des Hauses" = nach bewährten Rezepten unserer ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.Immer dabei ist ein Dessert, alleine ist hier niemand, willkommen ist jede/r - unabhänging von ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr

Infosprechstunde zu:  * Sozialen Fragen, z.B.:- Rentenrecht, Behindertenrecht- Kranken- und Pflegeversicherung- Sozialhilfe- Agentur für Arbeit  usw. Jeden 4. Dienstag/Monat:     15.00 - 16.00 Uhr Ansprechpartner:Hans-Joachim Prassel Tel. 0152 ...
mehr

Immer am letzten Mittwoch im Monat erweitert das Bistroteam seine Speisekarte um das "Leckere Frühstück - fast geschenkt": Zusätzlich zu den gewohnten Frühstücken gibt es eine attraktive Variante: Für 3 € bekommen die Gäste einen Kaffee mit ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie hier.
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Weitere Infos folgen
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos hier.
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr

Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe lädt ein zum „Trauercafé“, immer am 1. Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr im Haus der Begegnung, Raum 1, Marktplatz 2. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die den Verlust eines nahestehenden Menschen ...
mehr

  Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen: Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr

 Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr

Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB gehäkelt, gestrickt und ... alles was mit der Nadel und Woll möglich ist! Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Einmal im Monat dreht sich bei uns im HdB alles um das Fotografieren: Bereits geschossene Bilder, Tipps für den (besten) Weg dorthin natürlich steht auch der Austausch untereinander nicht hinten an.Ab Februar 2023 trifft sich der Seniorenfotokreis der ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Betroffene und Hilfesuchende unterstützen: Der ADHS & Autismus Bundesverband e.V. bietet regelmäßig ein Beratungsangebot bei uns  im Haus der Begegnung an. "Wollen damit Menschen mit der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störung als auch ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr

Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach.  Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr

Rund fünf Prozent aller Kinder haben eine Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung ADHS, die als häufigste Ursache von Verhaltensstörungen und Leistungsproblemen gilt. Eltern wird viel Aufmerksamkeit abverlangt, das Verhalten des Kindes ...
mehr

Brustkrebs ist weltweit die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Frauen. In der Selbsthilfegruppe treffen sich betroffene Frauen zum vertraulichen fachlichen und persönlichen Austausch und gemeinsame Aktivitäten, wie Spaziergänge oder leichtes ...
mehr

Neue Selbsthilfegruppe mit dem Schwerpunkt der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen:Der Initiator ist selbst Betroffener und da es bisher in Bad Vilbel keine solche Selbsthilfegruppe gibt, hat er sich entschieden, selbst eine zu gründen. ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr

Das Fahrrad hat im Nahverkehr von Bad Vilbel immer noch nicht den Stellenwert, den es verdient. Daher trifft sich an jedem ersten Freitag im Monat von 18.00 - 20.00 Uhr die Arbeitsgruppe "Radverkehrspolitik" des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ...
mehr

Gemeinsame Zeit an der Nähmaschine - Tipps und Tricks austauschen - über die entstanden Werke staunen: Eine Gruppe von begeisterten Hobbynäher*innen trifft sich regelmäßig bei uns Haus der Begegnung zum „Näh-Café“  „Wir alle nähen ...
mehr

Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr

In lockerer Atmosphäre dreht sich hier alles um das Reizen, das gekonnte Allein- und Gegenspiel und darum, die gemeinsame Leidenschaft zu pflegen. So verbringen die BridgspielerInnen stets zwei spannende, angenehme Stunden. Die Treffen finden ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

„Glück ist wieder lernbar“… „Lebensfreude früher und heute“… „Was kann ich tun, damit es mir wieder besser geht“. Die Gruppe richtet sich an Menschen, die bereits in Behandlung sind (Psychosomatische Rehabilitation, Psychiatrie, ...
mehr

Drücken Ihre Schulden? Wir beraten Sie kostenlos und absolut vertraulich.Geeignete Stelle gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InSo Immer am 2. und 4. Mittwoch im Monat:   14.00 - 15.00 Uhr - Beratungspause im August - Tel.:   0176 - 51007904 ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Jeden 2. Mittwoch im Monat treffen sich die Fotofreunde Bad Vilbel im Haus der Begegnung.Gäste sind willkommen. Anmeldung unter: info(at)kpknorr.deWeitere Infos unter: https://fotofreunde-bv.de/
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für:   * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Mitglieder der Nachbarschaftshilfe möchten bei der Handhabung des Smartphones unterstützen.Zu diesem Zweck findet eine Sprechstunde an jedem 2. Donnerstag im Monat von 15 – 16.30 Uhr im Haus der Begegnung statt.Es können individuelle Fragen gestellt ...
mehr

Am liebsten vegetarisch, aber gerne ein bisschen Fisch, Bio-Fleisch oder Wild.Vorherige Anmeldung erforderlich unter: 0160 78 30 665
mehr

In Krisensituationen, wie z.B. einer chronischen Erkrankung oder einer belastenden Lebenssituation, hören Betroffene oft ihre innere Stimme nicht mehr. Eine Möglichkeit, den Zugang zu uns selbst wiederzufinden, ist das intuitive Schreiben, weiß Lilith ...
mehr

Uns verbindet die Liebe zum Lesen. Denn was ist schöner als ein gutes Buch? Ein Buch, das man mit anderen teilen kann. Wir stellen der Gruppe unsere Lieblingslektüre vor und kommen ins Gespräch. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr

Bei der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson kommt es zum Absterben von bestimmten Nervenzellen im Gehirn. Sie gilt als einer der häufigsten Erkrankungen des Zentralnervensystems und führt zu Symptomen wie Muskelsteife, der Verlangsamung von ...
mehr

 Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen:Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr

Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder einfach einen tollen Vormittag verbringen!Vieles ist möglich, nichts muss. Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB ...
mehr

 Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts, bei der die Knochen an Festigkeit verlieren und leichter brechen. Wir sind betroffene Frauen und Männer, tauschen uns über Therapiemöglichkeiten aus und machen gemeinsam leichte Bewegungsübungen.   Ein ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Betroffene und Hilfesuchende unterstützen: Der ADHS & Autismus Bundesverband e.V. bietet regelmäßig ein Beratungsangebot bei uns  im Haus der Begegnung an. "Wollen damit Menschen mit der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störung als auch ...
mehr

Über 100 Vilbeler haben bereits in den „Vilbeler Geschichten“ über ihre Erlebnisse aus früheren Zeiten in der Quellenstadt berichtet.Zu einer Lesung mit Erzählungen aus den bisher 20 erschienenen Bänden lädt der Förderverein Haus der Begegnung ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr

Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach.  Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr

 Alle Anliegen, ob direkt in der Sprechstunde oder am Telefon besprochen, werden natürlich vertraulich behandelt. Der Seniorenbeirat ist erreichbar über die E-Mail Adresse info(at)seniorenbeirat-bv.de  , mehr Information auf der Seite ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Neue Selbsthilfegruppe mit dem Schwerpunkt der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen:Der Initiator ist selbst Betroffener und da es bisher in Bad Vilbel keine solche Selbsthilfegruppe gibt, hat er sich entschieden, selbst eine zu gründen. ...
mehr

"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr

Im Rhythmus der Musik mitschwingen und Freude an der Bewegung zu entfalten, ist stärkend und wohltuend für alle Teilnehmenden. Angeleitet werden die vorwiegend griechischen Tänze von Gisela Rosing und Wolfgang Bayer-Rosing  Ein Angebot der ...
mehr

Stoma: Der Begriff "Stoma" wird in der Medizin für einen künstlichen Darmausgang oder eine künstliche Harnableitung verwendet. Ein solcher Eingriff kann z.B. bei einem Tumor im Darm oder in der Blase oder auch bei einer unheilbaren Darmerkrankung ...
mehr

Egal, ob man betroffen ist als Eltern, Kind, Geschwister, Partner oder Partnerin eines psychisch kranken Menschen, insbesondere wenn man noch nie mit seelischen Erkrankungen oder der Psychiatrie zu tun hatten: Man sieht sich einer Vielzahl von Fragen und ...
mehr

Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe bietet einen „Wein-Abend“ an. Trauernde haben die Möglichkeit, über ihren Verlust zu sprechen und neuen Impulsen nachzugehen. Neben Wein werden auch antialkoholische Getränke angeboten. Eine Anmeldung ...
mehr

Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

 Köstliche Gerichte ... gekocht mit viel Herz und Leidenschaft nach "Art des Hauses" = nach bewährten Rezepten unserer ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.Immer dabei ist ein Dessert, alleine ist hier niemand, willkommen ist jede/r - unabhänging von ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr

Infosprechstunde zu:  * Sozialen Fragen, z.B.:- Rentenrecht, Behindertenrecht- Kranken- und Pflegeversicherung- Sozialhilfe- Agentur für Arbeit  usw. Jeden 4. Dienstag/Monat:     15.00 - 16.00 Uhr Ansprechpartner:Hans-Joachim Prassel Tel. 0152 ...
mehr

Immer am letzten Mittwoch im Monat erweitert das Bistroteam seine Speisekarte um das "Leckere Frühstück - fast geschenkt": Zusätzlich zu den gewohnten Frühstücken gibt es eine attraktive Variante: Für 3 € bekommen die Gäste einen Kaffee mit ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie hier.
mehr

Drücken Ihre Schulden? Wir beraten Sie kostenlos und absolut vertraulich.Geeignete Stelle gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InSo Immer am 2. und 4. Mittwoch im Monat:   14.00 - 15.00 Uhr - Beratungspause im August - Tel.:   0176 - 51007904 ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Das Büro des Kernbereichsmanagements befindet sich im Haus der Begegnung am Marktplatz 2 in Bad Vilbel.  Sie können uns jeden 4. Donnerstag im Monat von 09:30 bis 16:00 Uhr persönlich besuchen und sich über unsere Aufgaben sowie das ...
mehr

Bei der unheilbaren Erkrankung der Netzhaut kommt es zu einem fortschreitenden Sehverlust im zentralen Gesichtsfeld. Die Betroffenen tauschen sich bei den Treffen über Erfahrungen im Umgang und bei der Bewältigung der Sehbehinderung aus.    Ein ...
mehr

Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für:   * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Immer am 4. Donnerstag im Monat lädt das Bistroteam des Fördervereins zu einem heiteren Nachmittag ins Bistro ein. Bei Kuchen und Kaffee lassen die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen die Bingokugeln rollen und locken mit kleinen Gewinnen.   Es gelten die ...
mehr

Kribbeln, das sich anfühlt wie Ameisen unter der Haut, Taubheitsgefühle oder Schmerzen in den Gliedmaßen ist unser Alltag. Alltägliche Dinge werden für uns zur Herausforderungen. In der Gruppe helfen wir uns, mit der Erkrankung besser umzugehen.   ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr

Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe lädt ein zum „Trauercafé“, immer am 1. Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr im Haus der Begegnung, Raum 1, Marktplatz 2. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die den Verlust eines nahestehenden Menschen ...
mehr

  Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen: Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr

 Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr

Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB gehäkelt, gestrickt und ... alles was mit der Nadel und Woll möglich ist! Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Einmal im Monat dreht sich bei uns im HdB alles um das Fotografieren: Bereits geschossene Bilder, Tipps für den (besten) Weg dorthin natürlich steht auch der Austausch untereinander nicht hinten an.Ab Februar 2023 trifft sich der Seniorenfotokreis der ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Betroffene und Hilfesuchende unterstützen: Der ADHS & Autismus Bundesverband e.V. bietet regelmäßig ein Beratungsangebot bei uns  im Haus der Begegnung an. "Wollen damit Menschen mit der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störung als auch ...
mehr

Schlager und Hits gemeinsam singen - Heute wird's weihnachtslich und stimmungsvoll! Stimmt an zu Weihnachtsliedern, bekannten Hits und Schalgern auch.Tom Jet ist wieder zu Gast  und lädt zum Singen in lockerer Atmosphäre - gemeinsam - ohne Noten, ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr

Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach.  Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr

Rund fünf Prozent aller Kinder haben eine Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung ADHS, die als häufigste Ursache von Verhaltensstörungen und Leistungsproblemen gilt. Eltern wird viel Aufmerksamkeit abverlangt, das Verhalten des Kindes ...
mehr

Brustkrebs ist weltweit die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Frauen. In der Selbsthilfegruppe treffen sich betroffene Frauen zum vertraulichen fachlichen und persönlichen Austausch und gemeinsame Aktivitäten, wie Spaziergänge oder leichtes ...
mehr

Neue Selbsthilfegruppe mit dem Schwerpunkt der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen:Der Initiator ist selbst Betroffener und da es bisher in Bad Vilbel keine solche Selbsthilfegruppe gibt, hat er sich entschieden, selbst eine zu gründen. ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr

Das Fahrrad hat im Nahverkehr von Bad Vilbel immer noch nicht den Stellenwert, den es verdient. Daher trifft sich an jedem ersten Freitag im Monat von 18.00 - 20.00 Uhr die Arbeitsgruppe "Radverkehrspolitik" des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ...
mehr

Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos hier.
mehr

Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr

In lockerer Atmosphäre dreht sich hier alles um das Reizen, das gekonnte Allein- und Gegenspiel und darum, die gemeinsame Leidenschaft zu pflegen. So verbringen die BridgspielerInnen stets zwei spannende, angenehme Stunden. Die Treffen finden ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Der Seniorenbeirat tagt öffentlich. Berichte von Seniorenbeirat und Magistrat. Aktuelle Tagesordnung folgt.  
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

„Glück ist wieder lernbar“… „Lebensfreude früher und heute“… „Was kann ich tun, damit es mir wieder besser geht“. Die Gruppe richtet sich an Menschen, die bereits in Behandlung sind (Psychosomatische Rehabilitation, Psychiatrie, ...
mehr

Drücken Ihre Schulden? Wir beraten Sie kostenlos und absolut vertraulich.Geeignete Stelle gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InSo Immer am 2. und 4. Mittwoch im Monat:   14.00 - 15.00 Uhr - Beratungspause im August - Tel.:   0176 - 51007904 ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Jeden 2. Mittwoch im Monat treffen sich die Fotofreunde Bad Vilbel im Haus der Begegnung.Gäste sind willkommen. Anmeldung unter: info(at)kpknorr.deWeitere Infos unter: https://fotofreunde-bv.de/
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für:   * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Mitglieder der Nachbarschaftshilfe möchten bei der Handhabung des Smartphones unterstützen.Zu diesem Zweck findet eine Sprechstunde an jedem 2. Donnerstag im Monat von 15 – 16.30 Uhr im Haus der Begegnung statt.Es können individuelle Fragen gestellt ...
mehr

Am liebsten vegetarisch, aber gerne ein bisschen Fisch, Bio-Fleisch oder Wild.Vorherige Anmeldung erforderlich unter: 0160 78 30 665
mehr

In Krisensituationen, wie z.B. einer chronischen Erkrankung oder einer belastenden Lebenssituation, hören Betroffene oft ihre innere Stimme nicht mehr. Eine Möglichkeit, den Zugang zu uns selbst wiederzufinden, ist das intuitive Schreiben, weiß Lilith ...
mehr

Uns verbindet die Liebe zum Lesen. Denn was ist schöner als ein gutes Buch? Ein Buch, das man mit anderen teilen kann. Wir stellen der Gruppe unsere Lieblingslektüre vor und kommen ins Gespräch. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr

Bei der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson kommt es zum Absterben von bestimmten Nervenzellen im Gehirn. Sie gilt als einer der häufigsten Erkrankungen des Zentralnervensystems und führt zu Symptomen wie Muskelsteife, der Verlangsamung von ...
mehr

 Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen:Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr

Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder einfach einen tollen Vormittag verbringen!Vieles ist möglich, nichts muss. Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB ...
mehr

 Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts, bei der die Knochen an Festigkeit verlieren und leichter brechen. Wir sind betroffene Frauen und Männer, tauschen uns über Therapiemöglichkeiten aus und machen gemeinsam leichte Bewegungsübungen.   Ein ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Betroffene und Hilfesuchende unterstützen: Der ADHS & Autismus Bundesverband e.V. bietet regelmäßig ein Beratungsangebot bei uns  im Haus der Begegnung an. "Wollen damit Menschen mit der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störung als auch ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr

Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach.  Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr

 Alle Anliegen, ob direkt in der Sprechstunde oder am Telefon besprochen, werden natürlich vertraulich behandelt. Der Seniorenbeirat ist erreichbar über die E-Mail Adresse info(at)seniorenbeirat-bv.de  , mehr Information auf der Seite ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Neue Selbsthilfegruppe mit dem Schwerpunkt der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen:Der Initiator ist selbst Betroffener und da es bisher in Bad Vilbel keine solche Selbsthilfegruppe gibt, hat er sich entschieden, selbst eine zu gründen. ...
mehr

"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr

Im Rhythmus der Musik mitschwingen und Freude an der Bewegung zu entfalten, ist stärkend und wohltuend für alle Teilnehmenden. Angeleitet werden die vorwiegend griechischen Tänze von Gisela Rosing und Wolfgang Bayer-Rosing  Ein Angebot der ...
mehr

Stoma: Der Begriff "Stoma" wird in der Medizin für einen künstlichen Darmausgang oder eine künstliche Harnableitung verwendet. Ein solcher Eingriff kann z.B. bei einem Tumor im Darm oder in der Blase oder auch bei einer unheilbaren Darmerkrankung ...
mehr

Egal, ob man betroffen ist als Eltern, Kind, Geschwister, Partner oder Partnerin eines psychisch kranken Menschen, insbesondere wenn man noch nie mit seelischen Erkrankungen oder der Psychiatrie zu tun hatten: Man sieht sich einer Vielzahl von Fragen und ...
mehr

Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

 Köstliche Gerichte ... gekocht mit viel Herz und Leidenschaft nach "Art des Hauses" = nach bewährten Rezepten unserer ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.Immer dabei ist ein Dessert, alleine ist hier niemand, willkommen ist jede/r - unabhänging von ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr

Infosprechstunde zu:  * Sozialen Fragen, z.B.:- Rentenrecht, Behindertenrecht- Kranken- und Pflegeversicherung- Sozialhilfe- Agentur für Arbeit  usw. Jeden 4. Dienstag/Monat:     15.00 - 16.00 Uhr Ansprechpartner:Hans-Joachim Prassel Tel. 0152 ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie hier.
mehr

Drücken Ihre Schulden? Wir beraten Sie kostenlos und absolut vertraulich.Geeignete Stelle gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InSo Immer am 2. und 4. Mittwoch im Monat:   14.00 - 15.00 Uhr - Beratungspause im August - Tel.:   0176 - 51007904 ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Das Büro des Kernbereichsmanagements befindet sich im Haus der Begegnung am Marktplatz 2 in Bad Vilbel.  Sie können uns jeden 4. Donnerstag im Monat von 09:30 bis 16:00 Uhr persönlich besuchen und sich über unsere Aufgaben sowie das ...
mehr

Bei der unheilbaren Erkrankung der Netzhaut kommt es zu einem fortschreitenden Sehverlust im zentralen Gesichtsfeld. Die Betroffenen tauschen sich bei den Treffen über Erfahrungen im Umgang und bei der Bewältigung der Sehbehinderung aus.    Ein ...
mehr

Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für:   * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Immer am 4. Donnerstag im Monat lädt das Bistroteam des Fördervereins zu einem heiteren Nachmittag ins Bistro ein. Bei Kuchen und Kaffee lassen die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen die Bingokugeln rollen und locken mit kleinen Gewinnen.   Es gelten die ...
mehr

Kribbeln, das sich anfühlt wie Ameisen unter der Haut, Taubheitsgefühle oder Schmerzen in den Gliedmaßen ist unser Alltag. Alltägliche Dinge werden für uns zur Herausforderungen. In der Gruppe helfen wir uns, mit der Erkrankung besser umzugehen.   ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe bietet einen „Wein-Abend“ an. Trauernde haben die Möglichkeit, über ihren Verlust zu sprechen und neuen Impulsen nachzugehen. Neben Wein werden auch antialkoholische Getränke angeboten. Eine Anmeldung ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr

Immer am letzten Mittwoch im Monat erweitert das Bistroteam seine Speisekarte um das "Leckere Frühstück - fast geschenkt": Zusätzlich zu den gewohnten Frühstücken gibt es eine attraktive Variante: Für 3 € bekommen die Gäste einen Kaffee mit ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie hier.
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr

Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach.  Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr

Rund fünf Prozent aller Kinder haben eine Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung ADHS, die als häufigste Ursache von Verhaltensstörungen und Leistungsproblemen gilt. Eltern wird viel Aufmerksamkeit abverlangt, das Verhalten des Kindes ...
mehr

Brustkrebs ist weltweit die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Frauen. In der Selbsthilfegruppe treffen sich betroffene Frauen zum vertraulichen fachlichen und persönlichen Austausch und gemeinsame Aktivitäten, wie Spaziergänge oder leichtes ...
mehr

Neue Selbsthilfegruppe mit dem Schwerpunkt der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen:Der Initiator ist selbst Betroffener und da es bisher in Bad Vilbel keine solche Selbsthilfegruppe gibt, hat er sich entschieden, selbst eine zu gründen. ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr

Das Fahrrad hat im Nahverkehr von Bad Vilbel immer noch nicht den Stellenwert, den es verdient. Daher trifft sich an jedem ersten Freitag im Monat von 18.00 - 20.00 Uhr die Arbeitsgruppe "Radverkehrspolitik" des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ...
mehr

Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos hier.
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr

Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe lädt ein zum „Trauercafé“, immer am 1. Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr im Haus der Begegnung, Raum 1, Marktplatz 2. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die den Verlust eines nahestehenden Menschen ...
mehr

  Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen: Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr

 Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr

Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB gehäkelt, gestrickt und ... alles was mit der Nadel und Woll möglich ist! Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Einmal im Monat dreht sich bei uns im HdB alles um das Fotografieren: Bereits geschossene Bilder, Tipps für den (besten) Weg dorthin natürlich steht auch der Austausch untereinander nicht hinten an.Ab Februar 2023 trifft sich der Seniorenfotokreis der ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Betroffene und Hilfesuchende unterstützen: Der ADHS & Autismus Bundesverband e.V. bietet regelmäßig ein Beratungsangebot bei uns  im Haus der Begegnung an. "Wollen damit Menschen mit der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störung als auch ...
mehr

Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für:   * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Mitglieder der Nachbarschaftshilfe möchten bei der Handhabung des Smartphones unterstützen.Zu diesem Zweck findet eine Sprechstunde an jedem 2. Donnerstag im Monat von 15 – 16.30 Uhr im Haus der Begegnung statt.Es können individuelle Fragen gestellt ...
mehr

Am liebsten vegetarisch, aber gerne ein bisschen Fisch, Bio-Fleisch oder Wild.Vorherige Anmeldung erforderlich unter: 0160 78 30 665
mehr

In Krisensituationen, wie z.B. einer chronischen Erkrankung oder einer belastenden Lebenssituation, hören Betroffene oft ihre innere Stimme nicht mehr. Eine Möglichkeit, den Zugang zu uns selbst wiederzufinden, ist das intuitive Schreiben, weiß Lilith ...
mehr

Uns verbindet die Liebe zum Lesen. Denn was ist schöner als ein gutes Buch? Ein Buch, das man mit anderen teilen kann. Wir stellen der Gruppe unsere Lieblingslektüre vor und kommen ins Gespräch. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr

In lockerer Atmosphäre dreht sich hier alles um das Reizen, das gekonnte Allein- und Gegenspiel und darum, die gemeinsame Leidenschaft zu pflegen. So verbringen die BridgspielerInnen stets zwei spannende, angenehme Stunden. Die Treffen finden ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr

Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

„Glück ist wieder lernbar“… „Lebensfreude früher und heute“… „Was kann ich tun, damit es mir wieder besser geht“. Die Gruppe richtet sich an Menschen, die bereits in Behandlung sind (Psychosomatische Rehabilitation, Psychiatrie, ...
mehr

Drücken Ihre Schulden? Wir beraten Sie kostenlos und absolut vertraulich.Geeignete Stelle gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InSo Immer am 2. und 4. Mittwoch im Monat:   14.00 - 15.00 Uhr - Beratungspause im August - Tel.:   0176 - 51007904 ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Jeden 2. Mittwoch im Monat treffen sich die Fotofreunde Bad Vilbel im Haus der Begegnung.Gäste sind willkommen. Anmeldung unter: info(at)kpknorr.deWeitere Infos unter: https://fotofreunde-bv.de/
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr

Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach.  Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr

 Alle Anliegen, ob direkt in der Sprechstunde oder am Telefon besprochen, werden natürlich vertraulich behandelt. Der Seniorenbeirat ist erreichbar über die E-Mail Adresse info(at)seniorenbeirat-bv.de  , mehr Information auf der Seite ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Neue Selbsthilfegruppe mit dem Schwerpunkt der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen:Der Initiator ist selbst Betroffener und da es bisher in Bad Vilbel keine solche Selbsthilfegruppe gibt, hat er sich entschieden, selbst eine zu gründen. ...
mehr

"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr

Im Rhythmus der Musik mitschwingen und Freude an der Bewegung zu entfalten, ist stärkend und wohltuend für alle Teilnehmenden. Angeleitet werden die vorwiegend griechischen Tänze von Gisela Rosing und Wolfgang Bayer-Rosing  Ein Angebot der ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr

Bei der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson kommt es zum Absterben von bestimmten Nervenzellen im Gehirn. Sie gilt als einer der häufigsten Erkrankungen des Zentralnervensystems und führt zu Symptomen wie Muskelsteife, der Verlangsamung von ...
mehr

 Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen:Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr

Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder einfach einen tollen Vormittag verbringen!Vieles ist möglich, nichts muss. Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB ...
mehr

 Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts, bei der die Knochen an Festigkeit verlieren und leichter brechen. Wir sind betroffene Frauen und Männer, tauschen uns über Therapiemöglichkeiten aus und machen gemeinsam leichte Bewegungsübungen.   Ein ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Betroffene und Hilfesuchende unterstützen: Der ADHS & Autismus Bundesverband e.V. bietet regelmäßig ein Beratungsangebot bei uns  im Haus der Begegnung an. "Wollen damit Menschen mit der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störung als auch ...
mehr

Das Büro des Kernbereichsmanagements befindet sich im Haus der Begegnung am Marktplatz 2 in Bad Vilbel.  Sie können uns jeden 4. Donnerstag im Monat von 09:30 bis 16:00 Uhr persönlich besuchen und sich über unsere Aufgaben sowie das ...
mehr

Bei der unheilbaren Erkrankung der Netzhaut kommt es zu einem fortschreitenden Sehverlust im zentralen Gesichtsfeld. Die Betroffenen tauschen sich bei den Treffen über Erfahrungen im Umgang und bei der Bewältigung der Sehbehinderung aus.    Ein ...
mehr

Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für:   * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Immer am 4. Donnerstag im Monat lädt das Bistroteam des Fördervereins zu einem heiteren Nachmittag ins Bistro ein. Bei Kuchen und Kaffee lassen die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen die Bingokugeln rollen und locken mit kleinen Gewinnen.   Es gelten die ...
mehr

Kribbeln, das sich anfühlt wie Ameisen unter der Haut, Taubheitsgefühle oder Schmerzen in den Gliedmaßen ist unser Alltag. Alltägliche Dinge werden für uns zur Herausforderungen. In der Gruppe helfen wir uns, mit der Erkrankung besser umzugehen.   ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Stoma: Der Begriff "Stoma" wird in der Medizin für einen künstlichen Darmausgang oder eine künstliche Harnableitung verwendet. Ein solcher Eingriff kann z.B. bei einem Tumor im Darm oder in der Blase oder auch bei einer unheilbaren Darmerkrankung ...
mehr

Egal, ob man betroffen ist als Eltern, Kind, Geschwister, Partner oder Partnerin eines psychisch kranken Menschen, insbesondere wenn man noch nie mit seelischen Erkrankungen oder der Psychiatrie zu tun hatten: Man sieht sich einer Vielzahl von Fragen und ...
mehr

Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe bietet einen „Wein-Abend“ an. Trauernde haben die Möglichkeit, über ihren Verlust zu sprechen und neuen Impulsen nachzugehen. Neben Wein werden auch antialkoholische Getränke angeboten. Eine Anmeldung ...
mehr

Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

 Köstliche Gerichte ... gekocht mit viel Herz und Leidenschaft nach "Art des Hauses" = nach bewährten Rezepten unserer ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.Immer dabei ist ein Dessert, alleine ist hier niemand, willkommen ist jede/r - unabhänging von ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr

Infosprechstunde zu:  * Sozialen Fragen, z.B.:- Rentenrecht, Behindertenrecht- Kranken- und Pflegeversicherung- Sozialhilfe- Agentur für Arbeit  usw. Jeden 4. Dienstag/Monat:     15.00 - 16.00 Uhr Ansprechpartner:Hans-Joachim Prassel Tel. 0152 ...
mehr

Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr

Immer am letzten Mittwoch im Monat erweitert das Bistroteam seine Speisekarte um das "Leckere Frühstück - fast geschenkt": Zusätzlich zu den gewohnten Frühstücken gibt es eine attraktive Variante: Für 3 € bekommen die Gäste einen Kaffee mit ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie hier.
mehr

Drücken Ihre Schulden? Wir beraten Sie kostenlos und absolut vertraulich.Geeignete Stelle gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InSo Immer am 2. und 4. Mittwoch im Monat:   14.00 - 15.00 Uhr - Beratungspause im August - Tel.:   0176 - 51007904 ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr

Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe lädt ein zum „Trauercafé“, immer am 1. Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr im Haus der Begegnung, Raum 1, Marktplatz 2. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die den Verlust eines nahestehenden Menschen ...
mehr

  Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen: Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr

 Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr

Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB gehäkelt, gestrickt und ... alles was mit der Nadel und Woll möglich ist! Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Einmal im Monat dreht sich bei uns im HdB alles um das Fotografieren: Bereits geschossene Bilder, Tipps für den (besten) Weg dorthin natürlich steht auch der Austausch untereinander nicht hinten an.Ab Februar 2023 trifft sich der Seniorenfotokreis der ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Betroffene und Hilfesuchende unterstützen: Der ADHS & Autismus Bundesverband e.V. bietet regelmäßig ein Beratungsangebot bei uns  im Haus der Begegnung an. "Wollen damit Menschen mit der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störung als auch ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr

Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach.  Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr

Rund fünf Prozent aller Kinder haben eine Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung ADHS, die als häufigste Ursache von Verhaltensstörungen und Leistungsproblemen gilt. Eltern wird viel Aufmerksamkeit abverlangt, das Verhalten des Kindes ...
mehr

Brustkrebs ist weltweit die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Frauen. In der Selbsthilfegruppe treffen sich betroffene Frauen zum vertraulichen fachlichen und persönlichen Austausch und gemeinsame Aktivitäten, wie Spaziergänge oder leichtes ...
mehr

Neue Selbsthilfegruppe mit dem Schwerpunkt der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen:Der Initiator ist selbst Betroffener und da es bisher in Bad Vilbel keine solche Selbsthilfegruppe gibt, hat er sich entschieden, selbst eine zu gründen. ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr

Das Fahrrad hat im Nahverkehr von Bad Vilbel immer noch nicht den Stellenwert, den es verdient. Daher trifft sich an jedem ersten Freitag im Monat von 18.00 - 20.00 Uhr die Arbeitsgruppe "Radverkehrspolitik" des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ...
mehr

Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos hier.
mehr

Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr

In lockerer Atmosphäre dreht sich hier alles um das Reizen, das gekonnte Allein- und Gegenspiel und darum, die gemeinsame Leidenschaft zu pflegen. So verbringen die BridgspielerInnen stets zwei spannende, angenehme Stunden. Die Treffen finden ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr

Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

„Glück ist wieder lernbar“… „Lebensfreude früher und heute“… „Was kann ich tun, damit es mir wieder besser geht“. Die Gruppe richtet sich an Menschen, die bereits in Behandlung sind (Psychosomatische Rehabilitation, Psychiatrie, ...
mehr

Drücken Ihre Schulden? Wir beraten Sie kostenlos und absolut vertraulich.Geeignete Stelle gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InSo Immer am 2. und 4. Mittwoch im Monat:   14.00 - 15.00 Uhr - Beratungspause im August - Tel.:   0176 - 51007904 ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Jeden 2. Mittwoch im Monat treffen sich die Fotofreunde Bad Vilbel im Haus der Begegnung.Gäste sind willkommen. Anmeldung unter: info(at)kpknorr.deWeitere Infos unter: https://fotofreunde-bv.de/
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für:   * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Mitglieder der Nachbarschaftshilfe möchten bei der Handhabung des Smartphones unterstützen.Zu diesem Zweck findet eine Sprechstunde an jedem 2. Donnerstag im Monat von 15 – 16.30 Uhr im Haus der Begegnung statt.Es können individuelle Fragen gestellt ...
mehr

Am liebsten vegetarisch, aber gerne ein bisschen Fisch, Bio-Fleisch oder Wild.Vorherige Anmeldung erforderlich unter: 0160 78 30 665
mehr

In Krisensituationen, wie z.B. einer chronischen Erkrankung oder einer belastenden Lebenssituation, hören Betroffene oft ihre innere Stimme nicht mehr. Eine Möglichkeit, den Zugang zu uns selbst wiederzufinden, ist das intuitive Schreiben, weiß Lilith ...
mehr

Uns verbindet die Liebe zum Lesen. Denn was ist schöner als ein gutes Buch? Ein Buch, das man mit anderen teilen kann. Wir stellen der Gruppe unsere Lieblingslektüre vor und kommen ins Gespräch. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr

Bei der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson kommt es zum Absterben von bestimmten Nervenzellen im Gehirn. Sie gilt als einer der häufigsten Erkrankungen des Zentralnervensystems und führt zu Symptomen wie Muskelsteife, der Verlangsamung von ...
mehr

 Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen:Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr

Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder einfach einen tollen Vormittag verbringen!Vieles ist möglich, nichts muss. Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB ...
mehr

 Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts, bei der die Knochen an Festigkeit verlieren und leichter brechen. Wir sind betroffene Frauen und Männer, tauschen uns über Therapiemöglichkeiten aus und machen gemeinsam leichte Bewegungsübungen.   Ein ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Betroffene und Hilfesuchende unterstützen: Der ADHS & Autismus Bundesverband e.V. bietet regelmäßig ein Beratungsangebot bei uns  im Haus der Begegnung an. "Wollen damit Menschen mit der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störung als auch ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr

Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach.  Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr

 Alle Anliegen, ob direkt in der Sprechstunde oder am Telefon besprochen, werden natürlich vertraulich behandelt. Der Seniorenbeirat ist erreichbar über die E-Mail Adresse info(at)seniorenbeirat-bv.de  , mehr Information auf der Seite ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Neue Selbsthilfegruppe mit dem Schwerpunkt der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen:Der Initiator ist selbst Betroffener und da es bisher in Bad Vilbel keine solche Selbsthilfegruppe gibt, hat er sich entschieden, selbst eine zu gründen. ...
mehr

"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr

Im Rhythmus der Musik mitschwingen und Freude an der Bewegung zu entfalten, ist stärkend und wohltuend für alle Teilnehmenden. Angeleitet werden die vorwiegend griechischen Tänze von Gisela Rosing und Wolfgang Bayer-Rosing  Ein Angebot der ...
mehr

Stoma: Der Begriff "Stoma" wird in der Medizin für einen künstlichen Darmausgang oder eine künstliche Harnableitung verwendet. Ein solcher Eingriff kann z.B. bei einem Tumor im Darm oder in der Blase oder auch bei einer unheilbaren Darmerkrankung ...
mehr

Egal, ob man betroffen ist als Eltern, Kind, Geschwister, Partner oder Partnerin eines psychisch kranken Menschen, insbesondere wenn man noch nie mit seelischen Erkrankungen oder der Psychiatrie zu tun hatten: Man sieht sich einer Vielzahl von Fragen und ...
mehr

Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe bietet einen „Wein-Abend“ an. Trauernde haben die Möglichkeit, über ihren Verlust zu sprechen und neuen Impulsen nachzugehen. Neben Wein werden auch antialkoholische Getränke angeboten. Eine Anmeldung ...
mehr

Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

 Köstliche Gerichte ... gekocht mit viel Herz und Leidenschaft nach "Art des Hauses" = nach bewährten Rezepten unserer ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.Immer dabei ist ein Dessert, alleine ist hier niemand, willkommen ist jede/r - unabhänging von ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr

Infosprechstunde zu:  * Sozialen Fragen, z.B.:- Rentenrecht, Behindertenrecht- Kranken- und Pflegeversicherung- Sozialhilfe- Agentur für Arbeit  usw. Jeden 4. Dienstag/Monat:     15.00 - 16.00 Uhr Ansprechpartner:Hans-Joachim Prassel Tel. 0152 ...
mehr

Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr

Immer am letzten Mittwoch im Monat erweitert das Bistroteam seine Speisekarte um das "Leckere Frühstück - fast geschenkt": Zusätzlich zu den gewohnten Frühstücken gibt es eine attraktive Variante: Für 3 € bekommen die Gäste einen Kaffee mit ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie hier.
mehr

Drücken Ihre Schulden? Wir beraten Sie kostenlos und absolut vertraulich.Geeignete Stelle gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InSo Immer am 2. und 4. Mittwoch im Monat:   14.00 - 15.00 Uhr - Beratungspause im August - Tel.:   0176 - 51007904 ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Das Büro des Kernbereichsmanagements befindet sich im Haus der Begegnung am Marktplatz 2 in Bad Vilbel.  Sie können uns jeden 4. Donnerstag im Monat von 09:30 bis 16:00 Uhr persönlich besuchen und sich über unsere Aufgaben sowie das ...
mehr

Bei der unheilbaren Erkrankung der Netzhaut kommt es zu einem fortschreitenden Sehverlust im zentralen Gesichtsfeld. Die Betroffenen tauschen sich bei den Treffen über Erfahrungen im Umgang und bei der Bewältigung der Sehbehinderung aus.    Ein ...
mehr

Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für:   * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Immer am 4. Donnerstag im Monat lädt das Bistroteam des Fördervereins zu einem heiteren Nachmittag ins Bistro ein. Bei Kuchen und Kaffee lassen die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen die Bingokugeln rollen und locken mit kleinen Gewinnen.   Es gelten die ...
mehr

Kribbeln, das sich anfühlt wie Ameisen unter der Haut, Taubheitsgefühle oder Schmerzen in den Gliedmaßen ist unser Alltag. Alltägliche Dinge werden für uns zur Herausforderungen. In der Gruppe helfen wir uns, mit der Erkrankung besser umzugehen.   ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr

Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe lädt ein zum „Trauercafé“, immer am 1. Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr im Haus der Begegnung, Raum 1, Marktplatz 2. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die den Verlust eines nahestehenden Menschen ...
mehr

  Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen: Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr

 Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr

Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB gehäkelt, gestrickt und ... alles was mit der Nadel und Woll möglich ist! Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Einmal im Monat dreht sich bei uns im HdB alles um das Fotografieren: Bereits geschossene Bilder, Tipps für den (besten) Weg dorthin natürlich steht auch der Austausch untereinander nicht hinten an.Ab Februar 2023 trifft sich der Seniorenfotokreis der ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Betroffene und Hilfesuchende unterstützen: Der ADHS & Autismus Bundesverband e.V. bietet regelmäßig ein Beratungsangebot bei uns  im Haus der Begegnung an. "Wollen damit Menschen mit der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störung als auch ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr

Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach.  Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr

Rund fünf Prozent aller Kinder haben eine Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung ADHS, die als häufigste Ursache von Verhaltensstörungen und Leistungsproblemen gilt. Eltern wird viel Aufmerksamkeit abverlangt, das Verhalten des Kindes ...
mehr

Brustkrebs ist weltweit die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Frauen. In der Selbsthilfegruppe treffen sich betroffene Frauen zum vertraulichen fachlichen und persönlichen Austausch und gemeinsame Aktivitäten, wie Spaziergänge oder leichtes ...
mehr

Neue Selbsthilfegruppe mit dem Schwerpunkt der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen:Der Initiator ist selbst Betroffener und da es bisher in Bad Vilbel keine solche Selbsthilfegruppe gibt, hat er sich entschieden, selbst eine zu gründen. ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr

Das Fahrrad hat im Nahverkehr von Bad Vilbel immer noch nicht den Stellenwert, den es verdient. Daher trifft sich an jedem ersten Freitag im Monat von 18.00 - 20.00 Uhr die Arbeitsgruppe "Radverkehrspolitik" des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ...
mehr

Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos hier.
mehr

Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr

In lockerer Atmosphäre dreht sich hier alles um das Reizen, das gekonnte Allein- und Gegenspiel und darum, die gemeinsame Leidenschaft zu pflegen. So verbringen die BridgspielerInnen stets zwei spannende, angenehme Stunden. Die Treffen finden ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr

Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

„Glück ist wieder lernbar“… „Lebensfreude früher und heute“… „Was kann ich tun, damit es mir wieder besser geht“. Die Gruppe richtet sich an Menschen, die bereits in Behandlung sind (Psychosomatische Rehabilitation, Psychiatrie, ...
mehr

Drücken Ihre Schulden? Wir beraten Sie kostenlos und absolut vertraulich.Geeignete Stelle gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InSo Immer am 2. und 4. Mittwoch im Monat:   14.00 - 15.00 Uhr - Beratungspause im August - Tel.:   0176 - 51007904 ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Jeden 2. Mittwoch im Monat treffen sich die Fotofreunde Bad Vilbel im Haus der Begegnung.Gäste sind willkommen. Anmeldung unter: info(at)kpknorr.deWeitere Infos unter: https://fotofreunde-bv.de/
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für:   * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Mitglieder der Nachbarschaftshilfe möchten bei der Handhabung des Smartphones unterstützen.Zu diesem Zweck findet eine Sprechstunde an jedem 2. Donnerstag im Monat von 15 – 16.30 Uhr im Haus der Begegnung statt.Es können individuelle Fragen gestellt ...
mehr

Am liebsten vegetarisch, aber gerne ein bisschen Fisch, Bio-Fleisch oder Wild.Vorherige Anmeldung erforderlich unter: 0160 78 30 665
mehr

In Krisensituationen, wie z.B. einer chronischen Erkrankung oder einer belastenden Lebenssituation, hören Betroffene oft ihre innere Stimme nicht mehr. Eine Möglichkeit, den Zugang zu uns selbst wiederzufinden, ist das intuitive Schreiben, weiß Lilith ...
mehr

Uns verbindet die Liebe zum Lesen. Denn was ist schöner als ein gutes Buch? Ein Buch, das man mit anderen teilen kann. Wir stellen der Gruppe unsere Lieblingslektüre vor und kommen ins Gespräch. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr

Bei der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson kommt es zum Absterben von bestimmten Nervenzellen im Gehirn. Sie gilt als einer der häufigsten Erkrankungen des Zentralnervensystems und führt zu Symptomen wie Muskelsteife, der Verlangsamung von ...
mehr

 Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen:Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr

Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder einfach einen tollen Vormittag verbringen!Vieles ist möglich, nichts muss. Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB ...
mehr

 Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts, bei der die Knochen an Festigkeit verlieren und leichter brechen. Wir sind betroffene Frauen und Männer, tauschen uns über Therapiemöglichkeiten aus und machen gemeinsam leichte Bewegungsübungen.   Ein ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Betroffene und Hilfesuchende unterstützen: Der ADHS & Autismus Bundesverband e.V. bietet regelmäßig ein Beratungsangebot bei uns  im Haus der Begegnung an. "Wollen damit Menschen mit der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störung als auch ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr

Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach.  Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr

 Alle Anliegen, ob direkt in der Sprechstunde oder am Telefon besprochen, werden natürlich vertraulich behandelt. Der Seniorenbeirat ist erreichbar über die E-Mail Adresse info(at)seniorenbeirat-bv.de  , mehr Information auf der Seite ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Neue Selbsthilfegruppe mit dem Schwerpunkt der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen:Der Initiator ist selbst Betroffener und da es bisher in Bad Vilbel keine solche Selbsthilfegruppe gibt, hat er sich entschieden, selbst eine zu gründen. ...
mehr

"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr

Im Rhythmus der Musik mitschwingen und Freude an der Bewegung zu entfalten, ist stärkend und wohltuend für alle Teilnehmenden. Angeleitet werden die vorwiegend griechischen Tänze von Gisela Rosing und Wolfgang Bayer-Rosing  Ein Angebot der ...
mehr

Stoma: Der Begriff "Stoma" wird in der Medizin für einen künstlichen Darmausgang oder eine künstliche Harnableitung verwendet. Ein solcher Eingriff kann z.B. bei einem Tumor im Darm oder in der Blase oder auch bei einer unheilbaren Darmerkrankung ...
mehr

Egal, ob man betroffen ist als Eltern, Kind, Geschwister, Partner oder Partnerin eines psychisch kranken Menschen, insbesondere wenn man noch nie mit seelischen Erkrankungen oder der Psychiatrie zu tun hatten: Man sieht sich einer Vielzahl von Fragen und ...
mehr

Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

 Köstliche Gerichte ... gekocht mit viel Herz und Leidenschaft nach "Art des Hauses" = nach bewährten Rezepten unserer ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.Immer dabei ist ein Dessert, alleine ist hier niemand, willkommen ist jede/r - unabhänging von ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr

Infosprechstunde zu:  * Sozialen Fragen, z.B.:- Rentenrecht, Behindertenrecht- Kranken- und Pflegeversicherung- Sozialhilfe- Agentur für Arbeit  usw. Jeden 4. Dienstag/Monat:     15.00 - 16.00 Uhr Ansprechpartner:Hans-Joachim Prassel Tel. 0152 ...
mehr

Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr

Immer am letzten Mittwoch im Monat erweitert das Bistroteam seine Speisekarte um das "Leckere Frühstück - fast geschenkt": Zusätzlich zu den gewohnten Frühstücken gibt es eine attraktive Variante: Für 3 € bekommen die Gäste einen Kaffee mit ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie hier.
mehr

Drücken Ihre Schulden? Wir beraten Sie kostenlos und absolut vertraulich.Geeignete Stelle gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InSo Immer am 2. und 4. Mittwoch im Monat:   14.00 - 15.00 Uhr - Beratungspause im August - Tel.:   0176 - 51007904 ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Das Büro des Kernbereichsmanagements befindet sich im Haus der Begegnung am Marktplatz 2 in Bad Vilbel.  Sie können uns jeden 4. Donnerstag im Monat von 09:30 bis 16:00 Uhr persönlich besuchen und sich über unsere Aufgaben sowie das ...
mehr

Bei der unheilbaren Erkrankung der Netzhaut kommt es zu einem fortschreitenden Sehverlust im zentralen Gesichtsfeld. Die Betroffenen tauschen sich bei den Treffen über Erfahrungen im Umgang und bei der Bewältigung der Sehbehinderung aus.    Ein ...
mehr

Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für:   * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Immer am 4. Donnerstag im Monat lädt das Bistroteam des Fördervereins zu einem heiteren Nachmittag ins Bistro ein. Bei Kuchen und Kaffee lassen die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen die Bingokugeln rollen und locken mit kleinen Gewinnen.   Es gelten die ...
mehr

Kribbeln, das sich anfühlt wie Ameisen unter der Haut, Taubheitsgefühle oder Schmerzen in den Gliedmaßen ist unser Alltag. Alltägliche Dinge werden für uns zur Herausforderungen. In der Gruppe helfen wir uns, mit der Erkrankung besser umzugehen.   ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe bietet einen „Wein-Abend“ an. Trauernde haben die Möglichkeit, über ihren Verlust zu sprechen und neuen Impulsen nachzugehen. Neben Wein werden auch antialkoholische Getränke angeboten. Eine Anmeldung ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Betroffene und Hilfesuchende unterstützen: Der ADHS & Autismus Bundesverband e.V. bietet regelmäßig ein Beratungsangebot bei uns  im Haus der Begegnung an. "Wollen damit Menschen mit der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störung als auch ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr

Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach.  Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr

Rund fünf Prozent aller Kinder haben eine Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung ADHS, die als häufigste Ursache von Verhaltensstörungen und Leistungsproblemen gilt. Eltern wird viel Aufmerksamkeit abverlangt, das Verhalten des Kindes ...
mehr

Brustkrebs ist weltweit die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Frauen. In der Selbsthilfegruppe treffen sich betroffene Frauen zum vertraulichen fachlichen und persönlichen Austausch und gemeinsame Aktivitäten, wie Spaziergänge oder leichtes ...
mehr

Neue Selbsthilfegruppe mit dem Schwerpunkt der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen:Der Initiator ist selbst Betroffener und da es bisher in Bad Vilbel keine solche Selbsthilfegruppe gibt, hat er sich entschieden, selbst eine zu gründen. ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr

Das Fahrrad hat im Nahverkehr von Bad Vilbel immer noch nicht den Stellenwert, den es verdient. Daher trifft sich an jedem ersten Freitag im Monat von 18.00 - 20.00 Uhr die Arbeitsgruppe "Radverkehrspolitik" des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ...
mehr

Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos hier.
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr

Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe lädt ein zum „Trauercafé“, immer am 1. Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr im Haus der Begegnung, Raum 1, Marktplatz 2. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die den Verlust eines nahestehenden Menschen ...
mehr

  Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen: Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr

 Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr

Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB gehäkelt, gestrickt und ... alles was mit der Nadel und Woll möglich ist! Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Einmal im Monat dreht sich bei uns im HdB alles um das Fotografieren: Bereits geschossene Bilder, Tipps für den (besten) Weg dorthin natürlich steht auch der Austausch untereinander nicht hinten an.Ab Februar 2023 trifft sich der Seniorenfotokreis der ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

„Glück ist wieder lernbar“… „Lebensfreude früher und heute“… „Was kann ich tun, damit es mir wieder besser geht“. Die Gruppe richtet sich an Menschen, die bereits in Behandlung sind (Psychosomatische Rehabilitation, Psychiatrie, ...
mehr

Drücken Ihre Schulden? Wir beraten Sie kostenlos und absolut vertraulich.Geeignete Stelle gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InSo Immer am 2. und 4. Mittwoch im Monat:   14.00 - 15.00 Uhr - Beratungspause im August - Tel.:   0176 - 51007904 ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Jeden 2. Mittwoch im Monat treffen sich die Fotofreunde Bad Vilbel im Haus der Begegnung.Gäste sind willkommen. Anmeldung unter: info(at)kpknorr.deWeitere Infos unter: https://fotofreunde-bv.de/
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für:   * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Mitglieder der Nachbarschaftshilfe möchten bei der Handhabung des Smartphones unterstützen.Zu diesem Zweck findet eine Sprechstunde an jedem 2. Donnerstag im Monat von 15 – 16.30 Uhr im Haus der Begegnung statt.Es können individuelle Fragen gestellt ...
mehr

Am liebsten vegetarisch, aber gerne ein bisschen Fisch, Bio-Fleisch oder Wild.Vorherige Anmeldung erforderlich unter: 0160 78 30 665
mehr

In Krisensituationen, wie z.B. einer chronischen Erkrankung oder einer belastenden Lebenssituation, hören Betroffene oft ihre innere Stimme nicht mehr. Eine Möglichkeit, den Zugang zu uns selbst wiederzufinden, ist das intuitive Schreiben, weiß Lilith ...
mehr

Uns verbindet die Liebe zum Lesen. Denn was ist schöner als ein gutes Buch? Ein Buch, das man mit anderen teilen kann. Wir stellen der Gruppe unsere Lieblingslektüre vor und kommen ins Gespräch. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr

In lockerer Atmosphäre dreht sich hier alles um das Reizen, das gekonnte Allein- und Gegenspiel und darum, die gemeinsame Leidenschaft zu pflegen. So verbringen die BridgspielerInnen stets zwei spannende, angenehme Stunden. Die Treffen finden ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts, bei der die Knochen an Festigkeit verlieren und leichter brechen. Wir sind betroffene Frauen und Männer, tauschen uns über Therapiemöglichkeiten aus und machen gemeinsam leichte Bewegungsübungen.   Ein ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Betroffene und Hilfesuchende unterstützen: Der ADHS & Autismus Bundesverband e.V. bietet regelmäßig ein Beratungsangebot bei uns  im Haus der Begegnung an. "Wollen damit Menschen mit der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störung als auch ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr

Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach.  Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr

 Alle Anliegen, ob direkt in der Sprechstunde oder am Telefon besprochen, werden natürlich vertraulich behandelt. Der Seniorenbeirat ist erreichbar über die E-Mail Adresse info(at)seniorenbeirat-bv.de  , mehr Information auf der Seite ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Neue Selbsthilfegruppe mit dem Schwerpunkt der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen:Der Initiator ist selbst Betroffener und da es bisher in Bad Vilbel keine solche Selbsthilfegruppe gibt, hat er sich entschieden, selbst eine zu gründen. ...
mehr

"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr

Im Rhythmus der Musik mitschwingen und Freude an der Bewegung zu entfalten, ist stärkend und wohltuend für alle Teilnehmenden. Angeleitet werden die vorwiegend griechischen Tänze von Gisela Rosing und Wolfgang Bayer-Rosing  Ein Angebot der ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr

Bei der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson kommt es zum Absterben von bestimmten Nervenzellen im Gehirn. Sie gilt als einer der häufigsten Erkrankungen des Zentralnervensystems und führt zu Symptomen wie Muskelsteife, der Verlangsamung von ...
mehr

 Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen:Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr

Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder einfach einen tollen Vormittag verbringen!Vieles ist möglich, nichts muss. Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB ...
mehr

 Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie hier.
mehr

Drücken Ihre Schulden? Wir beraten Sie kostenlos und absolut vertraulich.Geeignete Stelle gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InSo Immer am 2. und 4. Mittwoch im Monat:   14.00 - 15.00 Uhr - Beratungspause im August - Tel.:   0176 - 51007904 ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Das Büro des Kernbereichsmanagements befindet sich im Haus der Begegnung am Marktplatz 2 in Bad Vilbel.  Sie können uns jeden 4. Donnerstag im Monat von 09:30 bis 16:00 Uhr persönlich besuchen und sich über unsere Aufgaben sowie das ...
mehr

Bei der unheilbaren Erkrankung der Netzhaut kommt es zu einem fortschreitenden Sehverlust im zentralen Gesichtsfeld. Die Betroffenen tauschen sich bei den Treffen über Erfahrungen im Umgang und bei der Bewältigung der Sehbehinderung aus.    Ein ...
mehr

Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für:   * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Immer am 4. Donnerstag im Monat lädt das Bistroteam des Fördervereins zu einem heiteren Nachmittag ins Bistro ein. Bei Kuchen und Kaffee lassen die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen die Bingokugeln rollen und locken mit kleinen Gewinnen.   Es gelten die ...
mehr

Kribbeln, das sich anfühlt wie Ameisen unter der Haut, Taubheitsgefühle oder Schmerzen in den Gliedmaßen ist unser Alltag. Alltägliche Dinge werden für uns zur Herausforderungen. In der Gruppe helfen wir uns, mit der Erkrankung besser umzugehen.   ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Stoma: Der Begriff "Stoma" wird in der Medizin für einen künstlichen Darmausgang oder eine künstliche Harnableitung verwendet. Ein solcher Eingriff kann z.B. bei einem Tumor im Darm oder in der Blase oder auch bei einer unheilbaren Darmerkrankung ...
mehr

Egal, ob man betroffen ist als Eltern, Kind, Geschwister, Partner oder Partnerin eines psychisch kranken Menschen, insbesondere wenn man noch nie mit seelischen Erkrankungen oder der Psychiatrie zu tun hatten: Man sieht sich einer Vielzahl von Fragen und ...
mehr

Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe bietet einen „Wein-Abend“ an. Trauernde haben die Möglichkeit, über ihren Verlust zu sprechen und neuen Impulsen nachzugehen. Neben Wein werden auch antialkoholische Getränke angeboten. Eine Anmeldung ...
mehr

Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

 Köstliche Gerichte ... gekocht mit viel Herz und Leidenschaft nach "Art des Hauses" = nach bewährten Rezepten unserer ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.Immer dabei ist ein Dessert, alleine ist hier niemand, willkommen ist jede/r - unabhänging von ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr

Infosprechstunde zu:  * Sozialen Fragen, z.B.:- Rentenrecht, Behindertenrecht- Kranken- und Pflegeversicherung- Sozialhilfe- Agentur für Arbeit  usw. Jeden 4. Dienstag/Monat:     15.00 - 16.00 Uhr Ansprechpartner:Hans-Joachim Prassel Tel. 0152 ...
mehr

Immer am letzten Mittwoch im Monat erweitert das Bistroteam seine Speisekarte um das "Leckere Frühstück - fast geschenkt": Zusätzlich zu den gewohnten Frühstücken gibt es eine attraktive Variante: Für 3 € bekommen die Gäste einen Kaffee mit ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie hier.
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Neue Selbsthilfegruppe mit dem Schwerpunkt der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen:Der Initiator ist selbst Betroffener und da es bisher in Bad Vilbel keine solche Selbsthilfegruppe gibt, hat er sich entschieden, selbst eine zu gründen. ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr

Das Fahrrad hat im Nahverkehr von Bad Vilbel immer noch nicht den Stellenwert, den es verdient. Daher trifft sich an jedem ersten Freitag im Monat von 18.00 - 20.00 Uhr die Arbeitsgruppe "Radverkehrspolitik" des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ...
mehr

Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos hier.
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr

Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe lädt ein zum „Trauercafé“, immer am 1. Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr im Haus der Begegnung, Raum 1, Marktplatz 2. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die den Verlust eines nahestehenden Menschen ...
mehr

  Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen: Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr

 Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr

Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB gehäkelt, gestrickt und ... alles was mit der Nadel und Woll möglich ist! Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Einmal im Monat dreht sich bei uns im HdB alles um das Fotografieren: Bereits geschossene Bilder, Tipps für den (besten) Weg dorthin natürlich steht auch der Austausch untereinander nicht hinten an.Ab Februar 2023 trifft sich der Seniorenfotokreis der ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Betroffene und Hilfesuchende unterstützen: Der ADHS & Autismus Bundesverband e.V. bietet regelmäßig ein Beratungsangebot bei uns  im Haus der Begegnung an. "Wollen damit Menschen mit der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störung als auch ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr

Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach.  Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr

Rund fünf Prozent aller Kinder haben eine Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung ADHS, die als häufigste Ursache von Verhaltensstörungen und Leistungsproblemen gilt. Eltern wird viel Aufmerksamkeit abverlangt, das Verhalten des Kindes ...
mehr

Brustkrebs ist weltweit die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Frauen. In der Selbsthilfegruppe treffen sich betroffene Frauen zum vertraulichen fachlichen und persönlichen Austausch und gemeinsame Aktivitäten, wie Spaziergänge oder leichtes ...
mehr

In Krisensituationen, wie z.B. einer chronischen Erkrankung oder einer belastenden Lebenssituation, hören Betroffene oft ihre innere Stimme nicht mehr. Eine Möglichkeit, den Zugang zu uns selbst wiederzufinden, ist das intuitive Schreiben, weiß Lilith ...
mehr

Uns verbindet die Liebe zum Lesen. Denn was ist schöner als ein gutes Buch? Ein Buch, das man mit anderen teilen kann. Wir stellen der Gruppe unsere Lieblingslektüre vor und kommen ins Gespräch. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr

In lockerer Atmosphäre dreht sich hier alles um das Reizen, das gekonnte Allein- und Gegenspiel und darum, die gemeinsame Leidenschaft zu pflegen. So verbringen die BridgspielerInnen stets zwei spannende, angenehme Stunden. Die Treffen finden ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

„Glück ist wieder lernbar“… „Lebensfreude früher und heute“… „Was kann ich tun, damit es mir wieder besser geht“. Die Gruppe richtet sich an Menschen, die bereits in Behandlung sind (Psychosomatische Rehabilitation, Psychiatrie, ...
mehr

Drücken Ihre Schulden? Wir beraten Sie kostenlos und absolut vertraulich.Geeignete Stelle gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InSo Immer am 2. und 4. Mittwoch im Monat:   14.00 - 15.00 Uhr - Beratungspause im August - Tel.:   0176 - 51007904 ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Jeden 2. Mittwoch im Monat treffen sich die Fotofreunde Bad Vilbel im Haus der Begegnung.Gäste sind willkommen. Anmeldung unter: info(at)kpknorr.deWeitere Infos unter: https://fotofreunde-bv.de/
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für:   * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Mitglieder der Nachbarschaftshilfe möchten bei der Handhabung des Smartphones unterstützen.Zu diesem Zweck findet eine Sprechstunde an jedem 2. Donnerstag im Monat von 15 – 16.30 Uhr im Haus der Begegnung statt.Es können individuelle Fragen gestellt ...
mehr

Am liebsten vegetarisch, aber gerne ein bisschen Fisch, Bio-Fleisch oder Wild.Vorherige Anmeldung erforderlich unter: 0160 78 30 665
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Neue Selbsthilfegruppe mit dem Schwerpunkt der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen:Der Initiator ist selbst Betroffener und da es bisher in Bad Vilbel keine solche Selbsthilfegruppe gibt, hat er sich entschieden, selbst eine zu gründen. ...
mehr

"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr

Im Rhythmus der Musik mitschwingen und Freude an der Bewegung zu entfalten, ist stärkend und wohltuend für alle Teilnehmenden. Angeleitet werden die vorwiegend griechischen Tänze von Gisela Rosing und Wolfgang Bayer-Rosing  Ein Angebot der ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr

Bei der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson kommt es zum Absterben von bestimmten Nervenzellen im Gehirn. Sie gilt als einer der häufigsten Erkrankungen des Zentralnervensystems und führt zu Symptomen wie Muskelsteife, der Verlangsamung von ...
mehr

 Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen:Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr

Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder einfach einen tollen Vormittag verbringen!Vieles ist möglich, nichts muss. Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB ...
mehr

 Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts, bei der die Knochen an Festigkeit verlieren und leichter brechen. Wir sind betroffene Frauen und Männer, tauschen uns über Therapiemöglichkeiten aus und machen gemeinsam leichte Bewegungsübungen.   Ein ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Betroffene und Hilfesuchende unterstützen: Der ADHS & Autismus Bundesverband e.V. bietet regelmäßig ein Beratungsangebot bei uns  im Haus der Begegnung an. "Wollen damit Menschen mit der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störung als auch ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr

Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach.  Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr

 Alle Anliegen, ob direkt in der Sprechstunde oder am Telefon besprochen, werden natürlich vertraulich behandelt. Der Seniorenbeirat ist erreichbar über die E-Mail Adresse info(at)seniorenbeirat-bv.de  , mehr Information auf der Seite ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Stoma: Der Begriff "Stoma" wird in der Medizin für einen künstlichen Darmausgang oder eine künstliche Harnableitung verwendet. Ein solcher Eingriff kann z.B. bei einem Tumor im Darm oder in der Blase oder auch bei einer unheilbaren Darmerkrankung ...
mehr

Egal, ob man betroffen ist als Eltern, Kind, Geschwister, Partner oder Partnerin eines psychisch kranken Menschen, insbesondere wenn man noch nie mit seelischen Erkrankungen oder der Psychiatrie zu tun hatten: Man sieht sich einer Vielzahl von Fragen und ...
mehr

Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe bietet einen „Wein-Abend“ an. Trauernde haben die Möglichkeit, über ihren Verlust zu sprechen und neuen Impulsen nachzugehen. Neben Wein werden auch antialkoholische Getränke angeboten. Eine Anmeldung ...
mehr

Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

 Köstliche Gerichte ... gekocht mit viel Herz und Leidenschaft nach "Art des Hauses" = nach bewährten Rezepten unserer ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.Immer dabei ist ein Dessert, alleine ist hier niemand, willkommen ist jede/r - unabhänging von ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr

Infosprechstunde zu:  * Sozialen Fragen, z.B.:- Rentenrecht, Behindertenrecht- Kranken- und Pflegeversicherung- Sozialhilfe- Agentur für Arbeit  usw. Jeden 4. Dienstag/Monat:     15.00 - 16.00 Uhr Ansprechpartner:Hans-Joachim Prassel Tel. 0152 ...
mehr

Immer am letzten Mittwoch im Monat erweitert das Bistroteam seine Speisekarte um das "Leckere Frühstück - fast geschenkt": Zusätzlich zu den gewohnten Frühstücken gibt es eine attraktive Variante: Für 3 € bekommen die Gäste einen Kaffee mit ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie hier.
mehr

Drücken Ihre Schulden? Wir beraten Sie kostenlos und absolut vertraulich.Geeignete Stelle gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InSo Immer am 2. und 4. Mittwoch im Monat:   14.00 - 15.00 Uhr - Beratungspause im August - Tel.:   0176 - 51007904 ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Das Büro des Kernbereichsmanagements befindet sich im Haus der Begegnung am Marktplatz 2 in Bad Vilbel.  Sie können uns jeden 4. Donnerstag im Monat von 09:30 bis 16:00 Uhr persönlich besuchen und sich über unsere Aufgaben sowie das ...
mehr

Bei der unheilbaren Erkrankung der Netzhaut kommt es zu einem fortschreitenden Sehverlust im zentralen Gesichtsfeld. Die Betroffenen tauschen sich bei den Treffen über Erfahrungen im Umgang und bei der Bewältigung der Sehbehinderung aus.    Ein ...
mehr

Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für:   * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Immer am 4. Donnerstag im Monat lädt das Bistroteam des Fördervereins zu einem heiteren Nachmittag ins Bistro ein. Bei Kuchen und Kaffee lassen die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen die Bingokugeln rollen und locken mit kleinen Gewinnen.   Es gelten die ...
mehr

Kribbeln, das sich anfühlt wie Ameisen unter der Haut, Taubheitsgefühle oder Schmerzen in den Gliedmaßen ist unser Alltag. Alltägliche Dinge werden für uns zur Herausforderungen. In der Gruppe helfen wir uns, mit der Erkrankung besser umzugehen.   ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr

Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe lädt ein zum „Trauercafé“, immer am 1. Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr im Haus der Begegnung, Raum 1, Marktplatz 2. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die den Verlust eines nahestehenden Menschen ...
mehr

  Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen: Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr

 Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr

Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB gehäkelt, gestrickt und ... alles was mit der Nadel und Woll möglich ist! Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Einmal im Monat dreht sich bei uns im HdB alles um das Fotografieren: Bereits geschossene Bilder, Tipps für den (besten) Weg dorthin natürlich steht auch der Austausch untereinander nicht hinten an.Ab Februar 2023 trifft sich der Seniorenfotokreis der ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Betroffene und Hilfesuchende unterstützen: Der ADHS & Autismus Bundesverband e.V. bietet regelmäßig ein Beratungsangebot bei uns  im Haus der Begegnung an. "Wollen damit Menschen mit der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störung als auch ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr

Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach.  Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr

Rund fünf Prozent aller Kinder haben eine Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung ADHS, die als häufigste Ursache von Verhaltensstörungen und Leistungsproblemen gilt. Eltern wird viel Aufmerksamkeit abverlangt, das Verhalten des Kindes ...
mehr

Brustkrebs ist weltweit die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Frauen. In der Selbsthilfegruppe treffen sich betroffene Frauen zum vertraulichen fachlichen und persönlichen Austausch und gemeinsame Aktivitäten, wie Spaziergänge oder leichtes ...
mehr

Neue Selbsthilfegruppe mit dem Schwerpunkt der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen:Der Initiator ist selbst Betroffener und da es bisher in Bad Vilbel keine solche Selbsthilfegruppe gibt, hat er sich entschieden, selbst eine zu gründen. ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr

Das Fahrrad hat im Nahverkehr von Bad Vilbel immer noch nicht den Stellenwert, den es verdient. Daher trifft sich an jedem ersten Freitag im Monat von 18.00 - 20.00 Uhr die Arbeitsgruppe "Radverkehrspolitik" des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ...
mehr

Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos hier.
mehr

Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr

In lockerer Atmosphäre dreht sich hier alles um das Reizen, das gekonnte Allein- und Gegenspiel und darum, die gemeinsame Leidenschaft zu pflegen. So verbringen die BridgspielerInnen stets zwei spannende, angenehme Stunden. Die Treffen finden ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

„Glück ist wieder lernbar“… „Lebensfreude früher und heute“… „Was kann ich tun, damit es mir wieder besser geht“. Die Gruppe richtet sich an Menschen, die bereits in Behandlung sind (Psychosomatische Rehabilitation, Psychiatrie, ...
mehr

Drücken Ihre Schulden? Wir beraten Sie kostenlos und absolut vertraulich.Geeignete Stelle gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InSo Immer am 2. und 4. Mittwoch im Monat:   14.00 - 15.00 Uhr - Beratungspause im August - Tel.:   0176 - 51007904 ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Jeden 2. Mittwoch im Monat treffen sich die Fotofreunde Bad Vilbel im Haus der Begegnung.Gäste sind willkommen. Anmeldung unter: info(at)kpknorr.deWeitere Infos unter: https://fotofreunde-bv.de/
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für:   * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Mitglieder der Nachbarschaftshilfe möchten bei der Handhabung des Smartphones unterstützen.Zu diesem Zweck findet eine Sprechstunde an jedem 2. Donnerstag im Monat von 15 – 16.30 Uhr im Haus der Begegnung statt.Es können individuelle Fragen gestellt ...
mehr

Am liebsten vegetarisch, aber gerne ein bisschen Fisch, Bio-Fleisch oder Wild.Vorherige Anmeldung erforderlich unter: 0160 78 30 665
mehr

In Krisensituationen, wie z.B. einer chronischen Erkrankung oder einer belastenden Lebenssituation, hören Betroffene oft ihre innere Stimme nicht mehr. Eine Möglichkeit, den Zugang zu uns selbst wiederzufinden, ist das intuitive Schreiben, weiß Lilith ...
mehr

Uns verbindet die Liebe zum Lesen. Denn was ist schöner als ein gutes Buch? Ein Buch, das man mit anderen teilen kann. Wir stellen der Gruppe unsere Lieblingslektüre vor und kommen ins Gespräch. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr

Bei der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson kommt es zum Absterben von bestimmten Nervenzellen im Gehirn. Sie gilt als einer der häufigsten Erkrankungen des Zentralnervensystems und führt zu Symptomen wie Muskelsteife, der Verlangsamung von ...
mehr

 Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen:Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr

Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder einfach einen tollen Vormittag verbringen!Vieles ist möglich, nichts muss. Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB ...
mehr

 Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr

Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr

Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr

Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen.   Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr

Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr

Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr

Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr

Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors:  Bienvenue!  Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr

Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts, bei der die Knochen an Festigkeit verlieren und leichter brechen. Wir sind betroffene Frauen und Männer, tauschen uns über Therapiemöglichkeiten aus und machen gemeinsam leichte Bewegungsübungen.   Ein ...
mehr

Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr

Betroffene und Hilfesuchende unterstützen: Der ADHS & Autismus Bundesverband e.V. bietet regelmäßig ein Beratungsangebot bei uns  im Haus der Begegnung an. "Wollen damit Menschen mit der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störung als auch ...
mehr

Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr

Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr

Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach.  Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr

 Alle Anliegen, ob direkt in der Sprechstunde oder am Telefon besprochen, werden natürlich vertraulich behandelt. Der Seniorenbeirat ist erreichbar über die E-Mail Adresse info(at)seniorenbeirat-bv.de  , mehr Information auf der Seite ...
mehr

Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr

Neue Selbsthilfegruppe mit dem Schwerpunkt der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen:Der Initiator ist selbst Betroffener und da es bisher in Bad Vilbel keine solche Selbsthilfegruppe gibt, hat er sich entschieden, selbst eine zu gründen. ...
mehr

"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr

Im Rhythmus der Musik mitschwingen und Freude an der Bewegung zu entfalten, ist stärkend und wohltuend für alle Teilnehmenden. Angeleitet werden die vorwiegend griechischen Tänze von Gisela Rosing und Wolfgang Bayer-Rosing  Ein Angebot der ...
mehr
 

Vergangene Veranstaltungen finden Sie [hier] im Archiv.