- Start
- Veranstaltungsarchiv
Veranstaltungsarchiv
Liebe Gäste,
gerne veröffentlichen wir Veranstaltungen im HdB auf unserem Veranstaltungskalender.
Teilweise werden Sie unter einzelenen Angeboten auf die Homepage des jeweiligen Anbieters weitergeleitet und finden dann dort weiterführende Infos.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und eine gute Zeit im Haus der Begegnung.
Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr
In lockerer Atmosphäre dreht sich hier alles um das Reizen, das gekonnte Allein- und Gegenspiel und darum, die gemeinsame Leidenschaft zu pflegen. So verbringen die BridgspielerInnen stets zwei spannende, angenehme Stunden. Die Treffen finden ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr
Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe lädt ein zum „Trauercafé“, immer am 1. Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr im Haus der Begegnung, Raum 1, Marktplatz 2. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die den Verlust eines nahestehenden Menschen ...
mehr
Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos hier.
mehr
Neue Selbsthilfegruppe mit dem Schwerpunkt der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen:Der Initiator ist selbst Betroffener und da es bisher in Bad Vilbel keine solche Selbsthilfegruppe gibt, hat er sich entschieden, selbst eine zu gründen. ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr
Das Fahrrad hat im Nahverkehr von Bad Vilbel immer noch nicht den Stellenwert, den es verdient. Daher trifft sich an jedem ersten Freitag im Monat von 18.00 - 20.00 Uhr die Arbeitsgruppe "Radverkehrspolitik" des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ...
mehr
Das Bündnis „Friedlicher Hessentag“ lädt zur vierten und letzten Veranstaltung der Themenreihe „Kriege und ihre Folgen“ nach Bad Vilbel ein. Jede und jeder kann täglich in den Nachrichten und im Internet sehen, wie schrecklich die Menschen in ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr
Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach. Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr
Rund fünf Prozent aller Kinder haben eine Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung ADHS, die als häufigste Ursache von Verhaltensstörungen und Leistungsproblemen gilt. Eltern wird viel Aufmerksamkeit abverlangt, das Verhalten des Kindes ...
mehr
Brustkrebs ist weltweit die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Frauen. In der Selbsthilfegruppe treffen sich betroffene Frauen zum vertraulichen fachlichen und persönlichen Austausch und gemeinsame Aktivitäten, wie Spaziergänge oder leichtes ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Betroffene und Hilfesuchende unterstützen: Der ADHS & Autismus Bundesverband e.V. bietet regelmäßig ein Beratungsangebot bei uns im Haus der Begegnung an. "Wollen damit Menschen mit der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störung als auch ...
mehr
Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, um 19:00 Uhr, lädt Bad Vilbel Plastikfrei im Haus der Begegnung zu einer informativen Veranstaltung zum Thema „Nachhaltige Textilien - Warum unsere Kleidung nachhaltig sein kann und sein sollte!“ ein. In einer Zeit, ...
mehr
Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen: Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr
Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr
Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB gehäkelt, gestrickt und ... alles was mit der Nadel und Woll möglich ist! Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr
Die Sprechstunde des VDK entfällt im Mai und Juni 2025.Die nächste Infostunde im HdB findet sttt am: Dienstag, 22. Juli 2025. Infosprechstunde zu: * Sozialen Fragen, z.B.:- Rentenrecht, Behindertenrecht- Kranken- und Pflegeversicherung- ...
mehr
Schauen Sie mal, was hier alles los ist: https://www.hessentag2025.de/
mehr
Schauen Sie mal, was hier alles los ist: https://www.hessentag2025.de/
mehr
Schauen Sie mal, was hier alles los ist: https://www.hessentag2025.de/
mehr
Schauen Sie mal, was hier alles los ist: https://www.hessentag2025.de/
mehr
Die heutige Sprechstunde findet außerhalb in und um Bad Vilbel statt - bitte informieren Sie sich auf der Homepage des Seniorenbeirats oder in der Tagespresse über den genauen Standort.Alle Anliegen, ob direkt in der Sprechstunde oder am Telefon ...
mehr
Schauen Sie mal, was hier alles los ist: https://www.hessentag2025.de/
mehr
Schauen Sie mal, was hier alles los ist: https://www.hessentag2025.de/
mehr
Schauen Sie mal, was hier alles los ist: https://www.hessentag2025.de/
mehr
Schauen Sie mal, was hier alles los ist: https://www.hessentag2025.de/
mehr
Schauen Sie mal, was hier alles los ist: https://www.hessentag2025.de/
mehr
Schauen Sie mal, was hier alles los ist: https://www.hessentag2025.de/
mehr
ACHTUNG: Die heutige Beratung findet in der Huizener Straße 620 im Berufsförderungswerk statt! Herr Prassel berät im Sinne des Anerkennungsverfahrens zur Feststellung einer Behinderung bei den Versorgungsämtern in folgenden Schritten: - Erstberatung ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Immer am letzten Mittwoch im Monat erweitert das Bistroteam seine Speisekarte um das "Leckere Frühstück - fast geschenkt": Zusätzlich zu den gewohnten Frühstücken gibt es eine attraktive Variante: Für 3 € bekommen die Gäste einen Kaffee mit ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie hier.
mehr
Drücken Ihre Schulden? Wir beraten Sie kostenlos und absolut vertraulich.Geeignete Stelle gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InSo Mittwoch: 14.00 - 15.00 Uhr - Beratungspause im August - Tel.: 0176 - 51007904 (AB) Mail: ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Die Beratungsstunde im HdB fällt heute leider aus.Sie können sich gerne unter Tel.: 06101-602-314/316 direkt an das Seniorenbüro wenden. Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Köstliche Gerichte ... gekocht mit viel Herz und Leidenschaft nach "Art des Hauses" = nach bewährten Rezepten unserer ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.Immer dabei ist ein Dessert, alleine ist hier niemand, willkommen ist jede/r - unabhänging von einer ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Die Sprechstunde des VDK entfällt im Mai und Juni 2025.Die nächste Infostunde im HdB findet sttt am: Dienstag, 22. Juli 2025. Infosprechstunde zu: * Sozialen Fragen, z.B.:- Rentenrecht, Behindertenrecht- Kranken- und Pflegeversicherung- ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr
Wie geht es Ihnen? Eigentlich müsste es mir gut gehen. Aber ich habe Stress, Frust, bin schnell verärgert oder fühle mich leer. Dagegen lässt sich etwas tun. Das Friedens-Bildungs-Programm, ein 10-teiliger Kurs zur Entdeckung eigener innerer ...
mehr
Stoma: Der Begriff "Stoma" wird in der Medizin für einen künstlichen Darmausgang oder eine künstliche Harnableitung verwendet. Ein solcher Eingriff kann z.B. bei einem Tumor im Darm oder in der Blase oder auch bei einer unheilbaren Darmerkrankung ...
mehr
Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe bietet einen „Wein-Abend“ an. Trauernde haben die Möglichkeit, über ihren Verlust zu sprechen und neuen Impulsen nachzugehen. Neben Wein werden auch antialkoholische Getränke angeboten. Eine Anmeldung ...
mehr
Egal, ob man betroffen ist als Eltern, Kind, Geschwister, Partner oder Partnerin eines psychisch kranken Menschen, insbesondere wenn man noch nie mit seelischen Erkrankungen oder der Psychiatrie zu tun hatten: Man sieht sich einer Vielzahl von Fragen und ...
mehr
Schuhe begleiten uns durch das Leben und durch die Literatur. Mal sind es die "Zertanzten Schuhe" in Grimms Märchen, die "Roten Schuhe" bei Hans-Christian Andersen oder auch Wanderschuhe, die mit auf Reise gingen, von denen Doris Illian ...
mehr
Ein musikalisches Highlight: Das European Doctors Orchestra kommt nach Bad VilbelDer Lions Club Bad Vilbel-Wasserburg freut sich, ein ganz besonderes musikalisches Ereignis ankündigen zu dürfen: Am 25. Mai 2025 gastiert das European Doctors Orchestra ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
Das Büro des Kernbereichsmanagements befindet sich im Haus der Begegnung am Marktplatz 2 in Bad Vilbel. Sie können uns jeden 4. Donnerstag im Monat von 09:30 bis 16:00 Uhr persönlich besuchen und sich über unsere Aufgaben sowie das ...
mehr
Bei der unheilbaren Erkrankung der Netzhaut kommt es zu einem fortschreitenden Sehverlust im zentralen Gesichtsfeld. Die Betroffenen tauschen sich bei den Treffen über Erfahrungen im Umgang und bei der Bewältigung der Sehbehinderung aus. Ein ...
mehr
Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für: * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Immer am 4. Donnerstag im Monat lädt das Bistroteam des Fördervereins zu einem heiteren Nachmittag ins Bistro ein. Bei Kuchen und Kaffee lassen die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen die Bingokugeln rollen und locken mit kleinen Gewinnen. Es gelten die ...
mehr
Kribbeln, das sich anfühlt wie Ameisen unter der Haut, Taubheitsgefühle oder Schmerzen in den Gliedmaßen ist unser Alltag. Alltägliche Dinge werden für uns zur Herausforderungen. In der Gruppe helfen wir uns, mit der Erkrankung besser umzugehen. ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Drücken Ihre Schulden? Wir beraten Sie kostenlos und absolut vertraulich.Geeignete Stelle gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InSo Mittwoch: 14.00 - 15.00 Uhr - Beratungspause im August - Tel.: 0176 - 51007904 (AB) Mail: ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts, bei der die Knochen an Festigkeit verlieren und leichter brechen. Wir sind betroffene Frauen und Männer, tauschen uns über Therapiemöglichkeiten aus und machen gemeinsam leichte Bewegungsübungen. Ein ...
mehr
Der Seniorenbeirat tagt öffentlich. Berichte von Seniorenbeirat und Magistrat. Aktuelle Tagesordnung folgt.
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Betroffene und Hilfesuchende unterstützen: Der ADHS & Autismus Bundesverband e.V. bietet regelmäßig ein Beratungsangebot bei uns im Haus der Begegnung an. "Wollen damit Menschen mit der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störung als auch ...
mehr
Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen:Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr
Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder einfach einen tollen Vormittag verbringen!Vieles ist möglich, nichts muss. Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB ...
mehr
Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr
Wie geht es Ihnen? Eigentlich müsste es mir gut gehen. Aber ich habe Stress, Frust, bin schnell verärgert oder fühle mich leer. Dagegen lässt sich etwas tun. Das Friedens-Bildungs-Programm, ein 10-teiliger Kurs zur Entdeckung eigener innerer ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr
Bei der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson kommt es zum Absterben von bestimmten Nervenzellen im Gehirn. Sie gilt als einer der häufigsten Erkrankungen des Zentralnervensystems und führt zu Symptomen wie Muskelsteife, der Verlangsamung von ...
mehr
Mehr Infos ... siehe Link unten
mehr
NATÜRLICH anders. Die beiden Ordnungscoaches Dirk Brueckner und Kerstin Tiessen von Team Ordnung, zeigen, wie bewusste Ordnung hilft, nachhaltiger zu leben, Ballast loszuwerden und achtsamer mit Besitz umzugehen. Eine nachhaltige Lebensweise hat ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
Neue Selbsthilfegruppe mit dem Schwerpunkt der Doppeldiagnose ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen:Der Initiator ist selbst Betroffener und da es bisher in Bad Vilbel keine solche Selbsthilfegruppe gibt, hat er sich entschieden, selbst eine zu gründen. ...
mehr
"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr
Im Rhythmus der Musik mitschwingen und Freude an der Bewegung zu entfalten, ist stärkend und wohltuend für alle Teilnehmenden. Angeleitet werden die vorwiegend griechischen Tänze von Gisela Rosing und Wolfgang Bayer-Rosing Ein Angebot der ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr
Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach. Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr
Die heutige Sprechstunde findet außerhalb in und um Bad Vilbel statt - bitte informieren Sie sich auf der Homepage des Seniorenbeirats oder in der Tagespresse über den genauen Standort. Alle Anliegen, ob direkt in der Sprechstunde oder am Telefon ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
„Glück ist wieder lernbar“… „Lebensfreude früher und heute“… „Was kann ich tun, damit es mir wieder besser geht“. Die Gruppe richtet sich an Menschen, die bereits in Behandlung sind (Psychosomatische Rehabilitation, Psychiatrie, ...
mehr
Drücken Ihre Schulden? Wir beraten Sie kostenlos und absolut vertraulich.Geeignete Stelle gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InSo Mittwoch: 14.00 - 15.00 Uhr - Beratungspause im August - Tel.: 0176 - 51007904 (AB) Mail: ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Jeden 2. Mittwoch im Monat treffen sich die Fotofreunde Bad Vilbel im Haus der Begegnung.Gäste sind willkommen. Anmeldung unter: info(at)kpknorr.deWeitere Infos unter: https://fotofreunde-bv.de/
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Die Beratungsstunde im HdB fällt heute leider aus.Sie können sich gerne unter Tel.: 06101-602-314/316 direkt an das Seniorenbüro wenden. Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und ...
mehr
In lockerer Atmosphäre dreht sich hier alles um das Reizen, das gekonnte Allein- und Gegenspiel und darum, die gemeinsame Leidenschaft zu pflegen. So verbringen die BridgspielerInnen stets zwei spannende, angenehme Stunden. Die Treffen finden ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr
Die NaturFreunde laden zu einem Bildervortrag ein am Dienstag, 13. Mai 2025, 19.00 Uhr im Haus der Begegnung, Bistro im 1. Stock (Marktplatz 2, 61118 Bad Vilbel) In einem Gang durch das Pflanzenjahr werden die bedeutendsten Wildpflanzen für die Bienen ...
mehr
Die NaturFreunde laden zu einem Bildervortrag ein am Dienstag, 20. Mai 2025, 19.00 Uhr im Haus der Begegnung, Bistro im 1. Stock (Marktplatz 2, 61118 Bad Vilbel) Auch wenn man zu Hause nicht viel Platz hat: Geeignete Pflanzen für die Bienen lassen sich ...
mehr
Wie geht es Ihnen? Eigentlich müsste es mir gut gehen. Aber ich habe Stress, Frust, bin schnell verärgert oder fühle mich leer. Dagegen lässt sich etwas tun. Das Friedens-Bildungs-Programm, ein 10-teiliger Kurs zur Entdeckung eigener innerer ...
mehr
Die Teilnahme an dem Vortrag ist kostenlos Man sollte sich unter E-Mail-Adresse info(at)logezudenquellen.de unverbindlich anmelden können.
mehr
In Krisensituationen, wie z.B. einer chronischen Erkrankung oder einer belastenden Lebenssituation, hören Betroffene oft ihre innere Stimme nicht mehr. Eine Möglichkeit, den Zugang zu uns selbst wiederzufinden, ist das intuitive Schreiben, weiß Lilith ...
mehr
Uns verbindet die Liebe zum Lesen. Denn was ist schöner als ein gutes Buch? Ein Buch, das man mit anderen teilen kann. Wir stellen der Gruppe unsere Lieblingslektüre vor und kommen ins Gespräch. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für: * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach. Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen.Die Auswahl der ...
mehr
Mitglieder der Nachbarschaftshilfe möchten bei der Handhabung des Smartphones unterstützen.Zu diesem Zweck findet eine Sprechstunde an jedem 2. Donnerstag im Monat von 15 – 16.30 Uhr im Haus der Begegnung statt.Es können individuelle Fragen gestellt ...
mehr
Am liebsten vegetarisch, aber gerne ein bisschen Fisch, Bio-Fleisch oder Wild.Vorherige Anmeldung erforderlich unter: 0160 78 30 665
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen: Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr
Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr
Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB gehäkelt, gestrickt und ... alles was mit der Nadel und Woll möglich ist! Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr
Die NaturFreunde laden zu einem Bildervortrag ein am Dienstag, 6. Mai 2025, 19.00 Uhr im Haus der Begegnung, Bistro im 1. Stock (Marktplatz 2, 61118 Bad Vilbel) Bienen brauchen Pflanzen und Pflanzen brauchen Bienen. Aber wie kommen die ungleichen ...
mehr
Wie geht es Ihnen? Eigentlich müsste es mir gut gehen. Aber ich habe Stress, Frust, bin schnell verärgert oder fühle mich leer. Dagegen lässt sich etwas tun. Das Friedens-Bildungs-Programm, ein 10-teiliger Kurs zur Entdeckung eigener innerer ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr
Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe lädt ein zum „Trauercafé“, immer am 1. Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr im Haus der Begegnung, Raum 1, Marktplatz 2. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die den Verlust eines nahestehenden Menschen ...
mehr
Vortrag: Vorstellung des DDO "Deutscher Druiden Orden“ (Referent Dr. Peter F. Keßler) Die Teilnahme an dem Vortrag ist kostenlos Man sollte sich unter E-Mail-Adresse info(at)logezudenquellen.de unverbindlich anmelden können.
mehr
Gemeinsame Zeit an der Nähmaschine - Tipps und Tricks austauschen - über die entstanden Werke staunen: Eine Gruppe von begeisterten Hobbynäher*innen trifft sich regelmäßig bei uns Haus der Begegnung zum „Näh-Café“ „Wir alle nähen ...
mehr
Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos hier.
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr
Das Fahrrad hat im Nahverkehr von Bad Vilbel immer noch nicht den Stellenwert, den es verdient. Daher trifft sich an jedem ersten Freitag im Monat von 18.00 - 20.00 Uhr die Arbeitsgruppe "Radverkehrspolitik" des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Der heutige Termin entfällt wegen des Feiertags und wird am Donnerstag nächste Woche verschoben. Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach. Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die ...
mehr
Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab.Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr
Brustkrebs ist weltweit die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Frauen. In der Selbsthilfegruppe treffen sich betroffene Frauen zum vertraulichen fachlichen und persönlichen Austausch und gemeinsame Aktivitäten, wie Spaziergänge oder leichtes ...
mehr
Rund fünf Prozent aller Kinder haben eine Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung ADHS, die als häufigste Ursache von Verhaltensstörungen und Leistungsproblemen gilt. Eltern wird viel Aufmerksamkeit abverlangt, das Verhalten des Kindes ...
mehr
Die Beratungsstunde im HdB fällt heute leider aus. Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre ...
mehr
Immer am letzten Mittwoch im Monat erweitert das Bistroteam seine Speisekarte um das "Leckere Frühstück - fast geschenkt": Zusätzlich zu den gewohnten Frühstücken gibt es eine attraktive Variante: Für 3 € bekommen die Gäste einen Kaffee mit ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie hier.
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Geschichte Druiden Orden und Vorstellung der Loge Zu den Quellen mit Referent Dr. Peter F. Keßler Die Teilnahme an dem Vortrag ist kostenlos Man sollte sich unter E-Mail-Adresse info(at)logezudenquellen.de unverbindlich anmelden können.
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Köstliche Gerichte ... gekocht mit viel Herz und Leidenschaft nach "Art des Hauses" = nach bewährten Rezepten unserer ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.Immer dabei ist ein Dessert, alleine ist hier niemand, willkommen ist jede/r - unabhänging von ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Am 29. April 2025 ab 19:00 Uhr laden die NaturFreunde zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Die Wunderwelt der Honigbiene“ im Haus der Begegnung, Bistro im 1. Stock (Marktplatz 2, 61118 Bad Vilbel) ein. Sie ist weniger als 2 cm groß und ...
mehr
Wie geht es Ihnen? Eigentlich müsste es mir gut gehen. Aber ich habe Stress, Frust, bin schnell verärgert oder fühle mich leer. Dagegen lässt sich etwas tun. Das Friedens-Bildungs-Programm, ein 10-teiliger Kurs zur Entdeckung eigener innerer ...
mehr
Stoma: Der Begriff "Stoma" wird in der Medizin für einen künstlichen Darmausgang oder eine künstliche Harnableitung verwendet. Ein solcher Eingriff kann z.B. bei einem Tumor im Darm oder in der Blase oder auch bei einer unheilbaren Darmerkrankung ...
mehr
Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe bietet einen „Wein-Abend“ an. Trauernde haben die Möglichkeit, über ihren Verlust zu sprechen und neuen Impulsen nachzugehen. Neben Wein werden auch antialkoholische Getränke angeboten. Eine Anmeldung ...
mehr
Egal, ob man betroffen ist als Eltern, Kind, Geschwister, Partner oder Partnerin eines psychisch kranken Menschen, insbesondere wenn man noch nie mit seelischen Erkrankungen oder der Psychiatrie zu tun hatten: Man sieht sich einer Vielzahl von Fragen und ...
mehr
Nachdem in den Medien veröffentlicht wurde, dass bei einem Drittel der Unfälle in Deutschland (24.000 im Jahr 2023) mit E-Bikes/Pedelecs Senioren beteiligt waren, möchte der Seniorenbeirat Bad Vilbel zu einem speziellem Pedelec-Training für Senioren ...
mehr
Weitere Infos folgen
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
Das Büro des Kernbereichsmanagements befindet sich im Haus der Begegnung am Marktplatz 2 in Bad Vilbel. Sie können uns jeden 4. Donnerstag im Monat von 09:30 bis 16:00 Uhr persönlich besuchen und sich über unsere Aufgaben sowie das ...
mehr
Bei der unheilbaren Erkrankung der Netzhaut kommt es zu einem fortschreitenden Sehverlust im zentralen Gesichtsfeld. Die Betroffenen tauschen sich bei den Treffen über Erfahrungen im Umgang und bei der Bewältigung der Sehbehinderung aus. Ein ...
mehr
Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für: * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Immer am 4. Donnerstag im Monat lädt das Bistroteam des Fördervereins zu einem heiteren Nachmittag ins Bistro ein. Bei Kuchen und Kaffee lassen die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen die Bingokugeln rollen und locken mit kleinen Gewinnen. Es gelten die ...
mehr
Kribbeln, das sich anfühlt wie Ameisen unter der Haut, Taubheitsgefühle oder Schmerzen in den Gliedmaßen ist unser Alltag. Alltägliche Dinge werden für uns zur Herausforderungen. In der Gruppe helfen wir uns, mit der Erkrankung besser umzugehen. ...
mehr
Die Beratungsstunde im HdB fällt heute leider aus.Sie können sich gerne unter Tel.: 06101-602-277 direkt an das Familienbüro wenden. Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie hier.
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Die Beratungsstunde im HdB fällt heute leider aus.Sie können sich gerne unter Tel.: 06101-602-314/316 direkt an das Seniorenbüro wenden. Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr
Infosprechstunde zu: * Sozialen Fragen, z.B.:- Rentenrecht, Behindertenrecht- Kranken- und Pflegeversicherung- Sozialhilfe- Agentur für Arbeit usw. Jeden 4. Dienstag/Monat: 15.00 - 16.00 Uhr Ansprechpartner:Hans-Joachim Prassel Tel. 0152 ...
mehr
Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr
Wie geht es Ihnen? Eigentlich müsste es mir gut gehen. Aber ich habe Stress, Frust, bin schnell verärgert oder fühle mich leer. Dagegen lässt sich etwas tun. Das Friedens-Bildungs-Programm, ein 10-teiliger Kurs zur Entdeckung eigener innerer ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr
Bei der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson kommt es zum Absterben von bestimmten Nervenzellen im Gehirn. Sie gilt als einer der häufigsten Erkrankungen des Zentralnervensystems und führt zu Symptomen wie Muskelsteife, der Verlangsamung von ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr
Im Rhythmus der Musik mitschwingen und Freude an der Bewegung zu entfalten, ist stärkend und wohltuend für alle Teilnehmenden. Angeleitet werden die vorwiegend griechischen Tänze von Gisela Rosing und Wolfgang Bayer-Rosing Ein Angebot der ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr
Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach. Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr
Alle Anliegen, ob direkt in der Sprechstunde oder am Telefon besprochen, werden natürlich vertraulich behandelt. Der Seniorenbeirat ist erreichbar über die E-Mail Adresse info(at)seniorenbeirat-bv.de , mehr Information auf der Seite ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts, bei der die Knochen an Festigkeit verlieren und leichter brechen. Wir sind betroffene Frauen und Männer, tauschen uns über Therapiemöglichkeiten aus und machen gemeinsam leichte Bewegungsübungen. Ein ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen:Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr
Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder einfach einen tollen Vormittag verbringen!Vieles ist möglich, nichts muss. Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB ...
mehr
Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Wie geht es Ihnen? Eigentlich müsste es mir gut gehen. Aber ich habe Stress, Frust, bin schnell verärgert oder fühle mich leer. Dagegen lässt sich etwas tun. Das Friedens-Bildungs-Programm, ein 10-teiliger Kurs zur Entdeckung eigener innerer ...
mehr
Die Bürgeraktive Bad Vilbel lädt ein zu einer Lesung am Montag, den 14. April 2025 um 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) ins Haus der Begegnung, Marktplatz 2 (1. Stock) in Bad Vilbel. Manche der Autorinnen und Autoren aus Bad Vilbel und Frankfurt haben ...
mehr
In Krisensituationen, wie z.B. einer chronischen Erkrankung oder einer belastenden Lebenssituation, hören Betroffene oft ihre innere Stimme nicht mehr. Eine Möglichkeit, den Zugang zu uns selbst wiederzufinden, ist das intuitive Schreiben, weiß Lilith ...
mehr
Uns verbindet die Liebe zum Lesen. Denn was ist schöner als ein gutes Buch? Ein Buch, das man mit anderen teilen kann. Wir stellen der Gruppe unsere Lieblingslektüre vor und kommen ins Gespräch. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für: * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Mitglieder der Nachbarschaftshilfe möchten bei der Handhabung des Smartphones unterstützen.Zu diesem Zweck findet eine Sprechstunde an jedem 2. Donnerstag im Monat von 15 – 16.30 Uhr im Haus der Begegnung statt.Es können individuelle Fragen gestellt ...
mehr
Am liebsten vegetarisch, aber gerne ein bisschen Fisch, Bio-Fleisch oder Wild.Vorherige Anmeldung erforderlich unter: 0160 78 30 665
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
„Glück ist wieder lernbar“… „Lebensfreude früher und heute“… „Was kann ich tun, damit es mir wieder besser geht“. Die Gruppe richtet sich an Menschen, die bereits in Behandlung sind (Psychosomatische Rehabilitation, Psychiatrie, ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Jeden 2. Mittwoch im Monat treffen sich die Fotofreunde Bad Vilbel im Haus der Begegnung.Gäste sind willkommen. Anmeldung unter: info(at)kpknorr.deWeitere Infos unter: https://fotofreunde-bv.de/
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Wahre Begebenheiten aus Bad Vilbel inspirierten die Vilbeler Autoren zu spannenden Kurz-Krimis. Entstanden sind schon mehrere Bände „Bad Vilbeler Krimis“, die die Frage aufwerfen: „Ist das wirklich passiert oder alles Phantasie?“ Um das ...
mehr
Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr
In lockerer Atmosphäre dreht sich hier alles um das Reizen, das gekonnte Allein- und Gegenspiel und darum, die gemeinsame Leidenschaft zu pflegen. So verbringen die BridgspielerInnen stets zwei spannende, angenehme Stunden. Die Treffen finden ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr
Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr
Wie geht es Ihnen? Eigentlich müsste es mir gut gehen. Aber ich habe Stress, Frust, bin schnell verärgert oder fühle mich leer. Dagegen lässt sich etwas tun. Das Friedens-Bildungs-Programm, ein 10-teiliger Kurs zur Entdeckung eigener innerer ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr
Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe lädt ein zum „Trauercafé“, immer am 1. Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr im Haus der Begegnung, Raum 1, Marktplatz 2. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die den Verlust eines nahestehenden Menschen ...
mehr
Gemeinsame Zeit an der Nähmaschine - Tipps und Tricks austauschen - über die entstanden Werke staunen: Eine Gruppe von begeisterten Hobbynäher*innen trifft sich regelmäßig bei uns Haus der Begegnung zum „Näh-Café“ „Wir alle nähen ...
mehr
Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos hier.
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr
Das Fahrrad hat im Nahverkehr von Bad Vilbel immer noch nicht den Stellenwert, den es verdient. Daher trifft sich an jedem ersten Freitag im Monat von 18.00 - 20.00 Uhr die Arbeitsgruppe "Radverkehrspolitik" des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ...
mehr
Neben dem schwindenden Nahrungs- und Nistplatzangebot macht die zunehmende Versiegelung und städtische Architektur unseren Garten- und Zugvögeln das Leben schwer. Die Klimaveränderungen nehmen ebenfalls Einfluss auf das Zug- und Brutverhalten. Am ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr
Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach. Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr
Rund fünf Prozent aller Kinder haben eine Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung ADHS, die als häufigste Ursache von Verhaltensstörungen und Leistungsproblemen gilt. Eltern wird viel Aufmerksamkeit abverlangt, das Verhalten des Kindes ...
mehr
Brustkrebs ist weltweit die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Frauen. In der Selbsthilfegruppe treffen sich betroffene Frauen zum vertraulichen fachlichen und persönlichen Austausch und gemeinsame Aktivitäten, wie Spaziergänge oder leichtes ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen: Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr
Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr
Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB gehäkelt, gestrickt und ... alles was mit der Nadel und Woll möglich ist! Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Wie geht es Ihnen? Eigentlich müsste es mir gut gehen. Aber ich habe Stress, Frust, bin schnell verärgert oder fühle mich leer. Dagegen lässt sich etwas tun. Das Friedens-Bildungs-Programm, ein 10-teiliger Kurs zur Entdeckung eigener innerer ...
mehr
Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe bietet einen „Wein-Abend“ an. Trauernde haben die Möglichkeit, über ihren Verlust zu sprechen und neuen Impulsen nachzugehen. Neben Wein werden auch antialkoholische Getränke angeboten. Eine Anmeldung ...
mehr
NATÜRLICH anders. Foodsaving: sinnvolle und nachhaltige Lebensmittelrettung Bis zum nächsten Tour de Trödel Event im Herbst ist es noch etwas hin. Doch wir starten mit einer neuen Veranstaltungsreihe durch. Wieder steht Nachhaltigkeit im ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
Noch vor 60 Jahren war er auf Agrarflächen zahlreich anzutreffen und Landwirte sahen in ihm einen Schädling. Heute ist der Feldhamster weltweit vom Aussterben bedroht. Intensive Landwirtschaft, Zersiedelung und genetische Verarmung machen ihm zu ...
mehr
Das Büro des Kernbereichsmanagements befindet sich im Haus der Begegnung am Marktplatz 2 in Bad Vilbel. Sie können uns jeden 4. Donnerstag im Monat von 09:30 bis 16:00 Uhr persönlich besuchen und sich über unsere Aufgaben sowie das ...
mehr
Bei der unheilbaren Erkrankung der Netzhaut kommt es zu einem fortschreitenden Sehverlust im zentralen Gesichtsfeld. Die Betroffenen tauschen sich bei den Treffen über Erfahrungen im Umgang und bei der Bewältigung der Sehbehinderung aus. Ein ...
mehr
Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für: * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Immer am 4. Donnerstag im Monat lädt das Bistroteam des Fördervereins zu einem heiteren Nachmittag ins Bistro ein. Bei Kuchen und Kaffee lassen die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen die Bingokugeln rollen und locken mit kleinen Gewinnen. Es gelten die ...
mehr
Kribbeln, das sich anfühlt wie Ameisen unter der Haut, Taubheitsgefühle oder Schmerzen in den Gliedmaßen ist unser Alltag. Alltägliche Dinge werden für uns zur Herausforderungen. In der Gruppe helfen wir uns, mit der Erkrankung besser umzugehen. ...
mehr
Immer am letzten Mittwoch im Monat erweitert das Bistroteam seine Speisekarte um das "Leckere Frühstück - fast geschenkt": Zusätzlich zu den gewohnten Frühstücken gibt es eine attraktive Variante: Für 3 € bekommen die Gäste einen Kaffee mit ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie hier.
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Köstliche Gerichte ... gekocht mit viel Herz und Leidenschaft nach "Art des Hauses" = nach bewährten Rezepten unserer ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.Immer dabei ist ein Dessert, alleine ist hier niemand, willkommen ist jede/r - unabhänging von ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr
Infosprechstunde zu: * Sozialen Fragen, z.B.:- Rentenrecht, Behindertenrecht- Kranken- und Pflegeversicherung- Sozialhilfe- Agentur für Arbeit usw. Jeden 4. Dienstag/Monat: 15.00 - 16.00 Uhr Ansprechpartner:Hans-Joachim Prassel Tel. 0152 ...
mehr
Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr
Wie geht es Ihnen? Eigentlich müsste es mir gut gehen. Aber ich habe Stress, Frust, bin schnell verärgert oder fühle mich leer. Dagegen lässt sich etwas tun. Das Friedens-Bildungs-Programm, ein 10-teiliger Kurs zur Entdeckung eigener innerer ...
mehr
Stoma: Der Begriff "Stoma" wird in der Medizin für einen künstlichen Darmausgang oder eine künstliche Harnableitung verwendet. Ein solcher Eingriff kann z.B. bei einem Tumor im Darm oder in der Blase oder auch bei einer unheilbaren Darmerkrankung ...
mehr
Egal, ob man betroffen ist als Eltern, Kind, Geschwister, Partner oder Partnerin eines psychisch kranken Menschen, insbesondere wenn man noch nie mit seelischen Erkrankungen oder der Psychiatrie zu tun hatten: Man sieht sich einer Vielzahl von Fragen und ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr
Im Rhythmus der Musik mitschwingen und Freude an der Bewegung zu entfalten, ist stärkend und wohltuend für alle Teilnehmenden. Angeleitet werden die vorwiegend griechischen Tänze von Gisela Rosing und Wolfgang Bayer-Rosing Ein Angebot der ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr
Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach. Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr
Alle Anliegen, ob direkt in der Sprechstunde oder am Telefon besprochen, werden natürlich vertraulich behandelt. Der Seniorenbeirat ist erreichbar über die E-Mail Adresse info(at)seniorenbeirat-bv.de , mehr Information auf der Seite ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts, bei der die Knochen an Festigkeit verlieren und leichter brechen. Wir sind betroffene Frauen und Männer, tauschen uns über Therapiemöglichkeiten aus und machen gemeinsam leichte Bewegungsübungen. Ein ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen:Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr
Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder einfach einen tollen Vormittag verbringen!Vieles ist möglich, nichts muss. Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB ...
mehr
Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Der Seniorenbeirat tagt öffentlich. Berichte von Seniorenbeirat und Magistrat. Aktuelle Tagesordnung folgt.
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr
Bei der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson kommt es zum Absterben von bestimmten Nervenzellen im Gehirn. Sie gilt als einer der häufigsten Erkrankungen des Zentralnervensystems und führt zu Symptomen wie Muskelsteife, der Verlangsamung von ...
mehr
Wie viele gab es einmal und wie viele sind es heute? Wo waren und wo sind sie zu finden? Wie haben sich die Abfüllbedingungen geändert? Sie möchten mehr erfahren über die langjährige und spannende Historie der Vilbeler Brunnen? Lauschen Sie ...
mehr
Weiter geht die Konzertreihe von Jazz zu Blues von den Naturfreunden Bad Vilbel am heutigen Samstag mit der Band Blazz Beat. Die vier Musiker sind im Rhein-Main-Gebiet zu Hause. Blazz Beat gibt einen Hinweis auf die Ursprünge der Songs, die die ...
mehr
In Krisensituationen, wie z.B. einer chronischen Erkrankung oder einer belastenden Lebenssituation, hören Betroffene oft ihre innere Stimme nicht mehr. Eine Möglichkeit, den Zugang zu uns selbst wiederzufinden, ist das intuitive Schreiben, weiß Lilith ...
mehr
Uns verbindet die Liebe zum Lesen. Denn was ist schöner als ein gutes Buch? Ein Buch, das man mit anderen teilen kann. Wir stellen der Gruppe unsere Lieblingslektüre vor und kommen ins Gespräch. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für: * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Mitglieder der Nachbarschaftshilfe möchten bei der Handhabung des Smartphones unterstützen.Zu diesem Zweck findet eine Sprechstunde an jedem 2. Donnerstag im Monat von 15 – 16.30 Uhr im Haus der Begegnung statt.Es können individuelle Fragen gestellt ...
mehr
Am liebsten vegetarisch, aber gerne ein bisschen Fisch, Bio-Fleisch oder Wild.Vorherige Anmeldung erforderlich unter: 0160 78 30 665
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
„Glück ist wieder lernbar“… „Lebensfreude früher und heute“… „Was kann ich tun, damit es mir wieder besser geht“. Die Gruppe richtet sich an Menschen, die bereits in Behandlung sind (Psychosomatische Rehabilitation, Psychiatrie, ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Jeden 2. Mittwoch im Monat treffen sich die Fotofreunde Bad Vilbel im Haus der Begegnung.Gäste sind willkommen. Anmeldung unter: info(at)kpknorr.deWeitere Infos unter: https://fotofreunde-bv.de/
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr
In lockerer Atmosphäre dreht sich hier alles um das Reizen, das gekonnte Allein- und Gegenspiel und darum, die gemeinsame Leidenschaft zu pflegen. So verbringen die BridgspielerInnen stets zwei spannende, angenehme Stunden. Die Treffen finden ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Welche Hilfen kann ich in Anspruch nehmen? Wie werde ich selbst aktiv? Das alles und noch viel mehr erfahren Sie beim nächsten VdK-Info-Treff! Für heute hat der VdK-Ortsverband Bad Vilbel die Nachbrschaftshilfe Bad Veilbe eingeladen, sich und die ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr
Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr
Die Bahn ist immer zu spät?1) Wie alles begann2) Schnellverkehr in Europa vor WW2, das F- Zug Netz der DR3) Amerika du hast es besser4) WW2, aus Ruinen auferstanden5) Umbau zum Autoland, Wettbewerb der Verkehrsträger6) ein wenig Technik, alternative ...
mehr
Klimawandel und Gesundheit in Bad Vilbel und im WetteraukreisVortrag und Diskussion mit Professor Dr. Merbs Der Klimawandel ist für uns alle schon jetzt mit gesundheitlichen Herausforderungen und Gefahren verbunden. Nicht nur Trockenheit oder ...
mehr
Wir singen gemeinsam ohne Noten, einfache Texte für Herz und Seele, für Freude und Heilung. An diesem Vormittag Mantras aus verschiedenen Kulturen über die Kraft des Weiblichen, Fruchtbarkeit, Frühlingsanfang und Mutter Erde. Dabei gibt es ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr
Das Fahrrad hat im Nahverkehr von Bad Vilbel immer noch nicht den Stellenwert, den es verdient. Daher trifft sich an jedem ersten Freitag im Monat von 18.00 - 20.00 Uhr die Arbeitsgruppe "Radverkehrspolitik" des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr
Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach. Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr
Rund fünf Prozent aller Kinder haben eine Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung ADHS, die als häufigste Ursache von Verhaltensstörungen und Leistungsproblemen gilt. Eltern wird viel Aufmerksamkeit abverlangt, das Verhalten des Kindes ...
mehr
Brustkrebs ist weltweit die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Frauen. In der Selbsthilfegruppe treffen sich betroffene Frauen zum vertraulichen fachlichen und persönlichen Austausch und gemeinsame Aktivitäten, wie Spaziergänge oder leichtes ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute heißt es zusätzlich: Kleine Köstlichkeiten zum Faschingsdienstag!Da gibt's ein buntes, lustiges Angebot wie Rollmops, Hering und Co ... Zum besseren Plasnen gerne anmelden.Wo? Im HdB-Büro, ...
mehr
Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr
Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB gehäkelt, gestrickt und ... alles was mit der Nadel und Woll möglich ist! Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr
Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe lädt ein zum „Trauercafé“, immer am 1. Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr im Haus der Begegnung, Raum 1, Marktplatz 2. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die den Verlust eines nahestehenden Menschen ...
mehr
Buntes Frühstück am Faschingssamstag Eine bunte, köstliche Auswahl an Speisen, die hat heute von unser Bistroteam im Angebot!!Das Frühstück wird von ehrenamtlich Aktiven zubereitet, die sich gerne mal besondere Highlights passend zur Jahreszeit ...
mehr
Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos hier.
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
Das Büro des Kernbereichsmanagements befindet sich im Haus der Begegnung am Marktplatz 2 in Bad Vilbel. Sie können uns jeden 4. Donnerstag im Monat von 09:30 bis 16:00 Uhr persönlich besuchen und sich über unsere Aufgaben sowie das ...
mehr
Bei der unheilbaren Erkrankung der Netzhaut kommt es zu einem fortschreitenden Sehverlust im zentralen Gesichtsfeld. Die Betroffenen tauschen sich bei den Treffen über Erfahrungen im Umgang und bei der Bewältigung der Sehbehinderung aus. Ein ...
mehr
Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für: * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Immer am 4. Donnerstag im Monat lädt das Bistroteam des Fördervereins zu einem heiteren Nachmittag ins Bistro ein. Bei Kuchen und Kaffee lassen die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen die Bingokugeln rollen und locken mit kleinen Gewinnen. Es gelten die ...
mehr
Kribbeln, das sich anfühlt wie Ameisen unter der Haut, Taubheitsgefühle oder Schmerzen in den Gliedmaßen ist unser Alltag. Alltägliche Dinge werden für uns zur Herausforderungen. In der Gruppe helfen wir uns, mit der Erkrankung besser umzugehen. ...
mehr
Schlager, Hits und Faschingsbrüller - Tom Jet lädt zu Faschingssause Gemeinsam in lockerer Atmosphäre singen - ohne Noten, ohne Druck und Scham - einfach frei raus - das ist heute beim „Rudel Sing Sang“ mit Tom Jet das Motto! Tom stimmt ...
mehr
Immer am letzten Mittwoch im Monat erweitert das Bistroteam seine Speisekarte um das "Leckere Frühstück - fast geschenkt": Zusätzlich zu den gewohnten Frühstücken gibt es eine attraktive Variante: Für 3 € bekommen die Gäste einen Kaffee mit ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie hier.
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr
Infosprechstunde zu: * Sozialen Fragen, z.B.:- Rentenrecht, Behindertenrecht- Kranken- und Pflegeversicherung- Sozialhilfe- Agentur für Arbeit usw. Jeden 4. Dienstag/Monat: 15.00 - 16.00 Uhr Ansprechpartner:Hans-Joachim Prassel Tel. 0152 ...
mehr
Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr
Stoma: Der Begriff "Stoma" wird in der Medizin für einen künstlichen Darmausgang oder eine künstliche Harnableitung verwendet. Ein solcher Eingriff kann z.B. bei einem Tumor im Darm oder in der Blase oder auch bei einer unheilbaren Darmerkrankung ...
mehr
Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe bietet einen „Wein-Abend“ an. Trauernde haben die Möglichkeit, über ihren Verlust zu sprechen und neuen Impulsen nachzugehen. Neben Wein werden auch antialkoholische Getränke angeboten. Eine Anmeldung ...
mehr
Egal, ob man betroffen ist als Eltern, Kind, Geschwister, Partner oder Partnerin eines psychisch kranken Menschen, insbesondere wenn man noch nie mit seelischen Erkrankungen oder der Psychiatrie zu tun hatten: Man sieht sich einer Vielzahl von Fragen und ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr
Im Rhythmus der Musik mitschwingen und Freude an der Bewegung zu entfalten, ist stärkend und wohltuend für alle Teilnehmenden. Angeleitet werden die vorwiegend griechischen Tänze von Gisela Rosing und Wolfgang Bayer-Rosing Ein Angebot der ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr
Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach. Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr
Die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirats wird von Klaus Arabin wahrgenommen. Er wird 15.30 Uhr bis 16:30 im Haus der Begegnung, Markplatz 2, ansprechbar sein. Telefonisch ist er unter 0152 5424 2386 erreichbar. Er interessiert sich vor allem ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts, bei der die Knochen an Festigkeit verlieren und leichter brechen. Wir sind betroffene Frauen und Männer, tauschen uns über Therapiemöglichkeiten aus und machen gemeinsam leichte Bewegungsübungen. Ein ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen:Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr
Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder einfach einen tollen Vormittag verbringen!Vieles ist möglich, nichts muss. Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB ...
mehr
Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Das städtische Seniorenbüro lädt in Kooperation mit dem Haus der Begegnung alle Seniorinnen und Senioren zu einem fröhlichen Tanznachmittag ein, der keine Wünsche offenlässt! Am Dienstag, den 18.02.2025 erwartet die Gäste ein ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr
Bei der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson kommt es zum Absterben von bestimmten Nervenzellen im Gehirn. Sie gilt als einer der häufigsten Erkrankungen des Zentralnervensystems und führt zu Symptomen wie Muskelsteife, der Verlangsamung von ...
mehr
Gemeinsame Zeit an der Nähmaschine - Tipps und Tricks austauschen - über die entstanden Werke staunen: Eine Gruppe von begeisterten Hobbynäher*innen trifft sich regelmäßig bei uns Haus der Begegnung zum „Näh-Café“ „Wir alle nähen ...
mehr
In Krisensituationen, wie z.B. einer chronischen Erkrankung oder einer belastenden Lebenssituation, hören Betroffene oft ihre innere Stimme nicht mehr. Eine Möglichkeit, den Zugang zu uns selbst wiederzufinden, ist das intuitive Schreiben, weiß Lilith ...
mehr
Uns verbindet die Liebe zum Lesen. Denn was ist schöner als ein gutes Buch? Ein Buch, das man mit anderen teilen kann. Wir stellen der Gruppe unsere Lieblingslektüre vor und kommen ins Gespräch. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für: * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Mitglieder der Nachbarschaftshilfe möchten bei der Handhabung des Smartphones unterstützen.Zu diesem Zweck findet eine Sprechstunde an jedem 2. Donnerstag im Monat von 15 – 16.30 Uhr im Haus der Begegnung statt.Es können individuelle Fragen gestellt ...
mehr
Am liebsten vegetarisch, aber gerne ein bisschen Fisch, Bio-Fleisch oder Wild.Vorherige Anmeldung erforderlich unter: 0160 78 30 665
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
„Glück ist wieder lernbar“… „Lebensfreude früher und heute“… „Was kann ich tun, damit es mir wieder besser geht“. Die Gruppe richtet sich an Menschen, die bereits in Behandlung sind (Psychosomatische Rehabilitation, Psychiatrie, ...
mehr
Jeden 2. Mittwoch im Monat treffen sich die Fotofreunde Bad Vilbel im Haus der Begegnung.Gäste sind willkommen. Anmeldung unter: info(at)kpknorr.deWeitere Infos unter: https://fotofreunde-bv.de/
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr
In lockerer Atmosphäre dreht sich hier alles um das Reizen, das gekonnte Allein- und Gegenspiel und darum, die gemeinsame Leidenschaft zu pflegen. So verbringen die BridgspielerInnen stets zwei spannende, angenehme Stunden. Die Treffen finden ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Das städtische Seniorenbüro lädt in Kooperation mit dem Haus der Begegnung alle Interessierten zu einem informativen Vortrag zum Thema „Entlastungsleistungen“ ein. Vielen ist dieser Begriff und die Höhe der Entlastungsleistungen bekannt, aber ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr
Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr
Das Fahrrad hat im Nahverkehr von Bad Vilbel immer noch nicht den Stellenwert, den es verdient. Daher trifft sich an jedem ersten Freitag im Monat von 18.00 - 20.00 Uhr die Arbeitsgruppe "Radverkehrspolitik" des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr
Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach. Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr
Rund fünf Prozent aller Kinder haben eine Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung ADHS, die als häufigste Ursache von Verhaltensstörungen und Leistungsproblemen gilt. Eltern wird viel Aufmerksamkeit abverlangt, das Verhalten des Kindes ...
mehr
Brustkrebs ist weltweit die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Frauen. In der Selbsthilfegruppe treffen sich betroffene Frauen zum vertraulichen fachlichen und persönlichen Austausch und gemeinsame Aktivitäten, wie Spaziergänge oder leichtes ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen: Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr
Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr
Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB gehäkelt, gestrickt und ... alles was mit der Nadel und Woll möglich ist! Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr
Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe lädt ein zum „Trauercafé“, immer am 1. Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr im Haus der Begegnung, Raum 1, Marktplatz 2. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die den Verlust eines nahestehenden Menschen ...
mehr
Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos hier.
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Immer am letzten Mittwoch im Monat erweitert das Bistroteam seine Speisekarte um das "Leckere Frühstück - fast geschenkt": Zusätzlich zu den gewohnten Frühstücken gibt es eine attraktive Variante: Für 3 € bekommen die Gäste einen Kaffee mit ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie hier.
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Der Seniorenbeirat tagt öffentlich. Berichte von Seniorenbeirat und Magistrat. Aktuelle Tagesordnung folgt.
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Am heutigen Dienstag, startet das ehrenamtliche Bistroteam wieder die beliebte Reihe „Mittagessen nach Art des Hauses“. Von 12.00 bis 13.30 Uhr stehen Kassler mit Sauerkraut und Kartoffeln sowie ein kleines Dessert auf der Speisekarte. Einmal ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr
Infosprechstunde zu: * Sozialen Fragen, z.B.:- Rentenrecht, Behindertenrecht- Kranken- und Pflegeversicherung- Sozialhilfe- Agentur für Arbeit usw. Jeden 4. Dienstag/Monat: 15.00 - 16.00 Uhr Ansprechpartner:Hans-Joachim Prassel Tel. 0152 ...
mehr
Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr
Stoma: Der Begriff "Stoma" wird in der Medizin für einen künstlichen Darmausgang oder eine künstliche Harnableitung verwendet. Ein solcher Eingriff kann z.B. bei einem Tumor im Darm oder in der Blase oder auch bei einer unheilbaren Darmerkrankung ...
mehr
Egal, ob man betroffen ist als Eltern, Kind, Geschwister, Partner oder Partnerin eines psychisch kranken Menschen, insbesondere wenn man noch nie mit seelischen Erkrankungen oder der Psychiatrie zu tun hatten: Man sieht sich einer Vielzahl von Fragen und ...
mehr
…das erste, wunderbar chillige Candlelight-Konzert ... wir wagen etwas Neues - seid Ihr dabei?Karten und Infos gibt's im HdB-Büro und Tom erzählt euch hier, was euch an dem Abend erwartet: Die Songbirds sind mittlerweile gerne gesehene (gehörte) ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
Das Büro des Kernbereichsmanagements befindet sich im Haus der Begegnung am Marktplatz 2 in Bad Vilbel. Sie können uns jeden 4. Donnerstag im Monat von 09:30 bis 16:00 Uhr persönlich besuchen und sich über unsere Aufgaben sowie das ...
mehr
Bei der unheilbaren Erkrankung der Netzhaut kommt es zu einem fortschreitenden Sehverlust im zentralen Gesichtsfeld. Die Betroffenen tauschen sich bei den Treffen über Erfahrungen im Umgang und bei der Bewältigung der Sehbehinderung aus. Ein ...
mehr
Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für: * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Immer am 4. Donnerstag im Monat lädt das Bistroteam des Fördervereins zu einem heiteren Nachmittag ins Bistro ein. Bei Kuchen und Kaffee lassen die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen die Bingokugeln rollen und locken mit kleinen Gewinnen. Es gelten die ...
mehr
Kribbeln, das sich anfühlt wie Ameisen unter der Haut, Taubheitsgefühle oder Schmerzen in den Gliedmaßen ist unser Alltag. Alltägliche Dinge werden für uns zur Herausforderungen. In der Gruppe helfen wir uns, mit der Erkrankung besser umzugehen. ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie hier.
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen:Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr
Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder einfach einen tollen Vormittag verbringen!Vieles ist möglich, nichts muss. Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB ...
mehr
Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung, bei der die Betroffenen selbst kein Insulin mehr produzieren. Das Immunsystem greift die körpereigene Insulinproduktion in der Bauchspeicheldrüse an und zerstört die insulinproduzierenden Beta-Zellen. Es ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr
Bei der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson kommt es zum Absterben von bestimmten Nervenzellen im Gehirn. Sie gilt als einer der häufigsten Erkrankungen des Zentralnervensystems und führt zu Symptomen wie Muskelsteife, der Verlangsamung von ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr
Im Rhythmus der Musik mitschwingen und Freude an der Bewegung zu entfalten, ist stärkend und wohltuend für alle Teilnehmenden. Angeleitet werden die vorwiegend griechischen Tänze von Gisela Rosing und Wolfgang Bayer-Rosing Ein Angebot der ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr
Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach. Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr
Alle Anliegen, ob direkt in der Sprechstunde oder am Telefon besprochen, werden natürlich vertraulich behandelt. Der Seniorenbeirat ist erreichbar über die E-Mail Adresse info(at)seniorenbeirat-bv.de , mehr Information auf der Seite ...
mehr
Wer kennt SoLawi – die solidarische Landwirtschaft? Am 16. Januar 2025 lädt Bad Vilbel Plastikfrei herzlich zu einem spannenden Infoabend ins Haus der Begegnung ein. Ab 19.00 Uhr gibt es hierzu interessante Beiträge von Elias Bühring, dem ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts, bei der die Knochen an Festigkeit verlieren und leichter brechen. Wir sind betroffene Frauen und Männer, tauschen uns über Therapiemöglichkeiten aus und machen gemeinsam leichte Bewegungsübungen. Ein ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr
In lockerer Atmosphäre dreht sich hier alles um das Reizen, das gekonnte Allein- und Gegenspiel und darum, die gemeinsame Leidenschaft zu pflegen. So verbringen die BridgspielerInnen stets zwei spannende, angenehme Stunden. Die Treffen finden ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr
Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr
In Krisensituationen, wie z.B. einer chronischen Erkrankung oder einer belastenden Lebenssituation, hören Betroffene oft ihre innere Stimme nicht mehr. Eine Möglichkeit, den Zugang zu uns selbst wiederzufinden, ist das intuitive Schreiben, weiß Lilith ...
mehr
Uns verbindet die Liebe zum Lesen. Denn was ist schöner als ein gutes Buch? Ein Buch, das man mit anderen teilen kann. Wir stellen der Gruppe unsere Lieblingslektüre vor und kommen ins Gespräch. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für: * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Mitglieder der Nachbarschaftshilfe möchten bei der Handhabung des Smartphones unterstützen.Zu diesem Zweck findet eine Sprechstunde an jedem 2. Donnerstag im Monat von 15 – 16.30 Uhr im Haus der Begegnung statt.Es können individuelle Fragen gestellt ...
mehr
Am liebsten vegetarisch, aber gerne ein bisschen Fisch, Bio-Fleisch oder Wild.Vorherige Anmeldung erforderlich unter: 0160 78 30 665
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
„Glück ist wieder lernbar“… „Lebensfreude früher und heute“… „Was kann ich tun, damit es mir wieder besser geht“. Die Gruppe richtet sich an Menschen, die bereits in Behandlung sind (Psychosomatische Rehabilitation, Psychiatrie, ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Jeden 2. Mittwoch im Monat treffen sich die Fotofreunde Bad Vilbel im Haus der Begegnung.Gäste sind willkommen. Anmeldung unter: info(at)kpknorr.deWeitere Infos unter: https://fotofreunde-bv.de/
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen:Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr
Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr
Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB gehäkelt, gestrickt und ... alles was mit der Nadel und Woll möglich ist! Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe lädt ein zum „Trauercafé“, immer am 1. Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr im Haus der Begegnung, Raum 1, Marktplatz 2. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die den Verlust eines nahestehenden Menschen ...
mehr
Liebe Gäste, das HdB macht Winterpause - vom 20. Dezember 2024 bis 05. Januar 2025 finden keine Veranstaltungen in unseren Räumen statt. Wir wünschen allen ein wunderbares Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr und freuen uns auf viele ...
mehr
Liebe Gäste, das HdB macht Winterpause - vom 20. Dezember 2024 bis 05. Januar 2025 finden keine Veranstaltungen in unseren Räumen statt. Wir wünschen allen ein wunderbares Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr und freuen uns auf viele ...
mehr
Herr Prassel berät im Sinne des Anerkennungsverfahrens zur Feststellung einer Behinderung bei den Versorgungsämtern in folgenden Schritten: - Erstberatung und Vorschlag der Vorgehensweise - Unterstützung beim Ausfüllen der Formblätter und der ...
mehr
Liebe Gäste, das HdB macht Winterpause - vom 20. Dezember 2024 bis 05. Januar 2025 finden keine Veranstaltungen in unseren Räumen statt. Wir wünschen allen ein wunderbares Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr und freuen uns auf viele ...
mehr
Liebe Gäste, das HdB macht Winterpause - vom 20. Dezember 2024 bis 05. Januar 2025 finden keine Veranstaltungen in unseren Räumen statt. Wir wünschen allen ein wunderbares Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr und freuen uns auf viele ...
mehr
Liebe Gäste, das HdB macht Winterpause - vom 20. Dezember 2024 bis 05. Januar 2025 finden keine Veranstaltungen in unseren Räumen statt. Wir wünschen allen ein wunderbares Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr und freuen uns auf viele ...
mehr
Liebe Gäste, das HdB macht Winterpause - vom 20. Dezember 2024 bis 05. Januar 2025 finden keine Veranstaltungen in unseren Räumen statt. Wir wünschen allen ein wunderbares Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr und freuen uns auf viele ...
mehr
Liebe Gäste, das HdB macht Winterpause - vom 20. Dezember 2024 bis 05. Januar 2025 finden keine Veranstaltungen in unseren Räumen statt. Wir wünschen allen ein wunderbares Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr und freuen uns auf viele ...
mehr
Liebe Gäste, das HdB macht Winterpause - vom 20. Dezember 2024 bis 05. Januar 2025 finden keine Veranstaltungen in unseren Räumen statt. Wir wünschen allen ein wunderbares Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr und freuen uns auf viele ...
mehr
Liebe Gäste, das HdB macht Winterpause - vom 20. Dezember 2024 bis 05. Januar 2025 finden keine Veranstaltungen in unseren Räumen statt. Wir wünschen allen ein wunderbares Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr und freuen uns auf viele ...
mehr
Liebe Gäste, das HdB macht Winterpause - vom 20. Dezember 2024 bis 05. Januar 2025 finden keine Veranstaltungen in unseren Räumen statt. Wir wünschen allen ein wunderbares Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr und freuen uns auf viele ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
Liebe Gäste, das HdB macht Winterpause - vom 20. Dezember 2024 bis 05. Januar 2025 finden keine Veranstaltungen in unseren Räumen statt. Wir wünschen allen ein wunderbares Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr und freuen uns auf viele ...
mehr
Liebe Gäste, das HdB macht Winterpause - vom 20. Dezember 2024 bis 05. Januar 2025 finden keine Veranstaltungen in unseren Räumen statt. Wir wünschen allen ein wunderbares Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr und freuen uns auf viele ...
mehr
Liebe Gäste, das HdB macht Winterpause - vom 20. Dezember 2024 bis 05. Januar 2025 finden keine Veranstaltungen in unseren Räumen statt. Wir wünschen allen ein wunderbares Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr und freuen uns auf viele ...
mehr
Pünktlich zum Anfang des Advents laden die Bürgeraktive Bad Vilbel und die Nachbarschaftshilfe Bad Vilbel gemeinsam zum Weihnachtlichen Zusammensein am 24. Dezember von 15 bis 17 Uhr ein. Beide gemeinnützige Vereine möchten damit Menschen allen ...
mehr
Liebe Gäste, das HdB macht Winterpause - vom 20. Dezember 2024 bis 05. Januar 2025 finden keine Veranstaltungen in unseren Räumen statt. Wir wünschen allen ein wunderbares Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr und freuen uns auf viele ...
mehr
Liebe Gäste, das HdB macht Winterpause - vom 20. Dezember 2024 bis 05. Januar 2025 finden keine Veranstaltungen in unseren Räumen statt. Wir wünschen allen ein wunderbares Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr und freuen uns auf viele ...
mehr
Liebe Gäste, das HdB macht Winterpause - vom 20. Dezember 2024 bis 05. Januar 2025 finden keine Veranstaltungen in unseren Räumen statt. Wir wünschen allen ein wunderbares Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr und freuen uns auf viele ...
mehr
Liebe Gäste, das HdB macht Winterpause - vom 20. Dezember 2024 bis 05. Januar 2025 finden keine Veranstaltungen in unseren Räumen statt. Wir wünschen allen ein wunderbares Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr und freuen uns auf viele ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach. Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr
Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab.Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr
Alle Anliegen, ob direkt in der Sprechstunde oder am Telefon besprochen, werden natürlich vertraulich behandelt. Der Seniorenbeirat ist erreichbar über die E-Mail Adresse info(at)seniorenbeirat-bv.de , mehr Information auf der Seite ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts, bei der die Knochen an Festigkeit verlieren und leichter brechen. Wir sind betroffene Frauen und Männer, tauschen uns über Therapiemöglichkeiten aus und machen gemeinsam leichte Bewegungsübungen. Ein ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen:Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr
Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder einfach einen tollen Vormittag verbringen!Vieles ist möglich, nichts muss. Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB ...
mehr
Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Es wird weihnachtlich!Tom Beck macht einen Stop bei uns in Bad Vilbel und gestaltet zwei Stunden mit Live-Musik, Begegnung, gerne auch Tanz, Unterhaltung und Genuss.Das Bistroteam verwöhnt mit hausgebackenen Kuchen und Marianne Sahner-Völke begleitet ...
mehr
Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr
Bei der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson kommt es zum Absterben von bestimmten Nervenzellen im Gehirn. Sie gilt als einer der häufigsten Erkrankungen des Zentralnervensystems und führt zu Symptomen wie Muskelsteife, der Verlangsamung von ...
mehr
Modellbahnen sausen durch die Räume, leises Tuten ertönt, winterliche Landschaften sind liebevoll auf den Tischen aufgebaut und dazu duftet es nach Kaffee und Kuchen. Am heutigen Sonntag findet ein buntes Eisenbahntreiben statt. Die ...
mehr
Modellbahnen sausen durch die Räume, leises Tuten ertönt, winterliche Landschaften sind liebevoll auf den Tischen aufgebaut und dazu duftet es nach Kaffee und Kuchen. Heute und morgen - jeweils von 13.00 bis 17.00 Uhr - findet ein buntes ...
mehr
Uns verbindet die Liebe zum Lesen. Denn was ist schöner als ein gutes Buch? Ein Buch, das man mit anderen teilen kann. Wir stellen der Gruppe unsere Lieblingslektüre vor und kommen ins Gespräch. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für: * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Mitglieder der Nachbarschaftshilfe möchten bei der Handhabung des Smartphones unterstützen.Zu diesem Zweck findet eine Sprechstunde an jedem 2. Donnerstag im Monat von 15 – 16.30 Uhr im Haus der Begegnung statt.Es können individuelle Fragen gestellt ...
mehr
Am liebsten vegetarisch, aber gerne ein bisschen Fisch, Bio-Fleisch oder Wild.Vorherige Anmeldung erforderlich unter: 0160 78 30 665
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
„Glück ist wieder lernbar“… „Lebensfreude früher und heute“… „Was kann ich tun, damit es mir wieder besser geht“. Die Gruppe richtet sich an Menschen, die bereits in Behandlung sind (Psychosomatische Rehabilitation, Psychiatrie, ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Jeden 2. Mittwoch im Monat treffen sich die Fotofreunde Bad Vilbel im Haus der Begegnung.Gäste sind willkommen. Anmeldung unter: info(at)kpknorr.deWeitere Infos unter: https://fotofreunde-bv.de/
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr
In lockerer Atmosphäre dreht sich hier alles um das Reizen, das gekonnte Allein- und Gegenspiel und darum, die gemeinsame Leidenschaft zu pflegen. So verbringen die BridgspielerInnen stets zwei spannende, angenehme Stunden. Die Treffen finden ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Einmal im Monat dreht sich bei uns im HdB alles um das Fotografieren: Bereits geschossene Bilder, Tipps für den (besten) Weg dorthin natürlich steht auch der Austausch untereinander nicht hinten an.Ab Februar 2023 trifft sich der Seniorenfotokreis der ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr
Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos hier.
mehr
In Krisensituationen, wie z.B. einer chronischen Erkrankung oder einer belastenden Lebenssituation, hören Betroffene oft ihre innere Stimme nicht mehr. Eine Möglichkeit, den Zugang zu uns selbst wiederzufinden, ist das intuitive Schreiben, weiß Lilith ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr
Das Fahrrad hat im Nahverkehr von Bad Vilbel immer noch nicht den Stellenwert, den es verdient. Daher trifft sich an jedem ersten Freitag im Monat von 18.00 - 20.00 Uhr die Arbeitsgruppe "Radverkehrspolitik" des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ...
mehr
Herr Prassel berät im Sinne des Anerkennungsverfahrens zur Feststellung einer Behinderung bei den Versorgungsämtern in folgenden Schritten: - Erstberatung und Vorschlag der Vorgehensweise - Unterstützung beim Ausfüllen der Formblätter und der ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr
Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach. Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr
Rund fünf Prozent aller Kinder haben eine Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung ADHS, die als häufigste Ursache von Verhaltensstörungen und Leistungsproblemen gilt. Eltern wird viel Aufmerksamkeit abverlangt, das Verhalten des Kindes ...
mehr
Brustkrebs ist weltweit die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Frauen. In der Selbsthilfegruppe treffen sich betroffene Frauen zum vertraulichen fachlichen und persönlichen Austausch und gemeinsame Aktivitäten, wie Spaziergänge oder leichtes ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen: Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr
Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr
Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB gehäkelt, gestrickt und ... alles was mit der Nadel und Woll möglich ist! Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Der heutige Seniorenfotokreis wurde auf den 10. Dezember 2024 erschoben! Einmal im Monat dreht sich bei uns im HdB alles um das Fotografieren: Bereits geschossene Bilder, Tipps für den (besten) Weg dorthin natürlich steht auch der Austausch ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr
Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe lädt ein zum „Trauercafé“, immer am 1. Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr im Haus der Begegnung, Raum 1, Marktplatz 2. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die den Verlust eines nahestehenden Menschen ...
mehr
Mit dem Gastreferenten Hr. Lux und Informationen über verschiedene WeltraumprojekteEintritt frei
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
Das Büro des Kernbereichsmanagements befindet sich im Haus der Begegnung am Marktplatz 2 in Bad Vilbel. Sie können uns jeden 4. Donnerstag im Monat von 09:30 bis 16:00 Uhr persönlich besuchen und sich über unsere Aufgaben sowie das ...
mehr
Bei der unheilbaren Erkrankung der Netzhaut kommt es zu einem fortschreitenden Sehverlust im zentralen Gesichtsfeld. Die Betroffenen tauschen sich bei den Treffen über Erfahrungen im Umgang und bei der Bewältigung der Sehbehinderung aus. Ein ...
mehr
Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für: * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Immer am 4. Donnerstag im Monat lädt das Bistroteam des Fördervereins zu einem heiteren Nachmittag ins Bistro ein. Bei Kuchen und Kaffee lassen die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen die Bingokugeln rollen und locken mit kleinen Gewinnen. Es gelten die ...
mehr
Kribbeln, das sich anfühlt wie Ameisen unter der Haut, Taubheitsgefühle oder Schmerzen in den Gliedmaßen ist unser Alltag. Alltägliche Dinge werden für uns zur Herausforderungen. In der Gruppe helfen wir uns, mit der Erkrankung besser umzugehen. ...
mehr
Immer am letzten Mittwoch im Monat erweitert das Bistroteam seine Speisekarte um das "Leckere Frühstück - fast geschenkt": Zusätzlich zu den gewohnten Frühstücken gibt es eine attraktive Variante: Für 3 € bekommen die Gäste einen Kaffee mit ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie hier.
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Der Seniorenbeirat lädt erneut zu einer öffenlichen Sitzung ins Haus der Begegnung.Heute ist das Stadtmarketing Bad Vilbel zu Gast und natürlich gibt es die Berichte von Seniorenbeirat und Magistrat und eine Aussprache mit den Gästen. Der ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Köstliche Gerichte ... gekocht mit viel Herz und Leidenschaft nach "Art des Hauses" = nach bewährten Rezepten unserer ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.Immer dabei ist ein Dessert, alleine ist hier niemand, willkommen ist jede/r - unabhänging von ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr
Infosprechstunde zu: * Sozialen Fragen, z.B.:- Rentenrecht, Behindertenrecht- Kranken- und Pflegeversicherung- Sozialhilfe- Agentur für Arbeit usw. Jeden 4. Dienstag/Monat: 15.00 - 16.00 Uhr Ansprechpartner:Hans-Joachim Prassel Tel. 0152 ...
mehr
Stoma: Der Begriff "Stoma" wird in der Medizin für einen künstlichen Darmausgang oder eine künstliche Harnableitung verwendet. Ein solcher Eingriff kann z.B. bei einem Tumor im Darm oder in der Blase oder auch bei einer unheilbaren Darmerkrankung ...
mehr
Egal, ob man betroffen ist als Eltern, Kind, Geschwister, Partner oder Partnerin eines psychisch kranken Menschen, insbesondere wenn man noch nie mit seelischen Erkrankungen oder der Psychiatrie zu tun hatten: Man sieht sich einer Vielzahl von Fragen und ...
mehr
Sehr geehrte Damen,wir laden Sie herzlich zu unserem Frauenfrühstück ein – ein besonderes Treffen von Frauen für Frauen! In einer entspannten Atmosphäre möchten wir die Gelegenheit bieten, neue Kontakte zu knüpfen und einen wertvollen Austausch ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr
Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach. Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr
Alle Anliegen, ob direkt in der Sprechstunde oder am Telefon besprochen, werden natürlich vertraulich behandelt. Der Seniorenbeirat ist erreichbar über die E-Mail Adresse info(at)seniorenbeirat-bv.de , mehr Information auf der Seite ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts, bei der die Knochen an Festigkeit verlieren und leichter brechen. Wir sind betroffene Frauen und Männer, tauschen uns über Therapiemöglichkeiten aus und machen gemeinsam leichte Bewegungsübungen. Ein ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen:Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr
Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder einfach einen tollen Vormittag verbringen!Vieles ist möglich, nichts muss. Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB ...
mehr
Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr
Bei der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson kommt es zum Absterben von bestimmten Nervenzellen im Gehirn. Sie gilt als einer der häufigsten Erkrankungen des Zentralnervensystems und führt zu Symptomen wie Muskelsteife, der Verlangsamung von ...
mehr
Schlendern, gucken, schöne Dinge finden heute gibt es viel zu entdecken: Rund 20 Künstlerinnen und Künstler aus der Region bieten ihre gefertigten Werke an. Das Angebot erstreckt sich von Schmuckunikaten, gefilzten und gestrickten Einzelstücken, ...
mehr
In Krisensituationen, wie z.B. einer chronischen Erkrankung oder einer belastenden Lebenssituation, hören Betroffene oft ihre innere Stimme nicht mehr. Eine Möglichkeit, den Zugang zu uns selbst wiederzufinden, ist das intuitive Schreiben, weiß Lilith ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr
Im Rhythmus der Musik mitschwingen und Freude an der Bewegung zu entfalten, ist stärkend und wohltuend für alle Teilnehmenden. Angeleitet werden die vorwiegend griechischen Tänze von Gisela Rosing und Wolfgang Bayer-Rosing Ein Angebot der ...
mehr
Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für: * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Mitglieder der Nachbarschaftshilfe möchten bei der Handhabung des Smartphones unterstützen.Zu diesem Zweck findet eine Sprechstunde an jedem 2. Donnerstag im Monat von 15 – 16.30 Uhr im Haus der Begegnung statt.Es können individuelle Fragen gestellt ...
mehr
Am liebsten vegetarisch, aber gerne ein bisschen Fisch, Bio-Fleisch oder Wild.Vorherige Anmeldung erforderlich unter: 0160 78 30 665
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
„Glück ist wieder lernbar“… „Lebensfreude früher und heute“… „Was kann ich tun, damit es mir wieder besser geht“. Die Gruppe richtet sich an Menschen, die bereits in Behandlung sind (Psychosomatische Rehabilitation, Psychiatrie, ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Jeden 2. Mittwoch im Monat treffen sich die Fotofreunde Bad Vilbel im Haus der Begegnung.Gäste sind willkommen. Anmeldung unter: info(at)kpknorr.deWeitere Infos unter: https://fotofreunde-bv.de/
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Unsere heutige Lesung muss leider krankheitsbedingt ausfallen! ABER: Im nächsten Jahr geht's weiter mit unseren Lesungen "Vilbeler Geschichten" ! Wann genau? Wird demnächst bekannt gegeben.... Spannung bei Krimilesung Wahre Begebenheiten aus Bad ...
mehr
Herr Prassel berät im Sinne des Anerkennungsverfahrens zur Feststellung einer Behinderung bei den Versorgungsämtern in folgenden Schritten: - Erstberatung und Vorschlag der Vorgehensweise - Unterstützung beim Ausfüllen der Formblätter und der ...
mehr
Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr
In lockerer Atmosphäre dreht sich hier alles um das Reizen, das gekonnte Allein- und Gegenspiel und darum, die gemeinsame Leidenschaft zu pflegen. So verbringen die BridgspielerInnen stets zwei spannende, angenehme Stunden. Die Treffen finden ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr
Das Haus der Begegnung, der Seniorenbeirat Bad Vilbel und das städtische Seniorenbüro organisieren diesen Vortrag. Das wichtigste und ständige Thema im Seniorenbeirat ist der Einsatz für ein möglichst selbstbestimmtes Leben im Alter. Dazu gehört ...
mehr
Gemeinsame Zeit an der Nähmaschine - Tipps und Tricks austauschen - über die entstanden Werke staunen: Eine Gruppe von begeisterten Hobbynäher*innen trifft sich regelmäßig bei uns Haus der Begegnung zum „Näh-Café“ „Wir alle nähen ...
mehr
„Gemeinsam Zukunft gestalten" Kommunalpolitik, wie geht das? Die Grünen Bad Vilbel laden ein.Die Veranstaltung richtet sich an alle Bad Vilbeler/innen mit Interesse an Kommunalpolitik. Es soll aufgezeigt werden, was in der Kommunalpolitik alles bewegt ...
mehr
In Krisensituationen, wie z.B. einer chronischen Erkrankung oder einer belastenden Lebenssituation, hören Betroffene oft ihre innere Stimme nicht mehr. Eine Möglichkeit, den Zugang zu uns selbst wiederzufinden, ist das intuitive Schreiben, weiß Lilith ...
mehr
Uns verbindet die Liebe zum Lesen. Denn was ist schöner als ein gutes Buch? Ein Buch, das man mit anderen teilen kann. Wir stellen der Gruppe unsere Lieblingslektüre vor und kommen ins Gespräch. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr
Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach. Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr
Rund fünf Prozent aller Kinder haben eine Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung ADHS, die als häufigste Ursache von Verhaltensstörungen und Leistungsproblemen gilt. Eltern wird viel Aufmerksamkeit abverlangt, das Verhalten des Kindes ...
mehr
Brustkrebs ist weltweit die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Frauen. In der Selbsthilfegruppe treffen sich betroffene Frauen zum vertraulichen fachlichen und persönlichen Austausch und gemeinsame Aktivitäten, wie Spaziergänge oder leichtes ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Schlager und Hits gemeinsam singen - Tom Jet wieder zu Gast im HdB Gemeinsam in lockerer Atmosphäre singen - ohne Noten, ohne Druck und Scham - einfach frei raus - das ist heute beim „Rudel Sing Sang“ mit Tom Jet das Motto! Tom stimmt ...
mehr
Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen: Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr
Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr
Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB gehäkelt, gestrickt und ... alles was mit der Nadel und Woll möglich ist! Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr
Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe lädt ein zum „Trauercafé“, immer am 1. Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr im Haus der Begegnung, Raum 1, Marktplatz 2. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die den Verlust eines nahestehenden Menschen ...
mehr
„Frauen macht Politik" Kommunalpolitik, wie geht das? Die Grünen Bad Vilbel laden ein.Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Frauen mit Interesse an Kommunalpolitik.„Wir wollen aufzeigen, was in der Kommunalpolitik alles bewegt werden ...
mehr
Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos hier.
mehr
Der Klimawandel ist in vollem Gange und die Veränderung unserer Lebensbedingungen sind es damit auch. Unabhängig davon, ob die schlimmsten Szenarien der Klimakrise noch abgewendet werden können, müssen wir uns auf steigende Temperaturen und vermehrte ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr
Das Fahrrad hat im Nahverkehr von Bad Vilbel immer noch nicht den Stellenwert, den es verdient. Daher trifft sich an jedem ersten Freitag im Monat von 18.00 - 20.00 Uhr die Arbeitsgruppe "Radverkehrspolitik" des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ...
mehr
Die Naturfreunde Bad Vilbel präsentieren am 1. November 2024 The Greyzies mit Rock-, Blues- und Folksongs über Himmel, Hölle, den Teufel, das Universum und die Verrücktheiten des Leben. Wie gewohnt mit Geschichten zu den Bands und Liedern.
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Die Klimakrise macht viele Menschen nicht nur hilflos, sondern auch ratlos. Warum wird so wenig gegen die drohenden Gefahren getan, wo doch die Fakten bekannt sind und nur von wenigen noch geleugnet werden? Warum finden hier so wenige Menschen Mittel und ...
mehr
Immer am letzten Mittwoch im Monat erweitert das Bistroteam seine Speisekarte um das "Leckere Frühstück - fast geschenkt": Zusätzlich zu den gewohnten Frühstücken gibt es eine attraktive Variante: Für 3 € bekommen die Gäste einen Kaffee mit ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie hier.
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Köstliche Gerichte ... gekocht mit viel Herz und Leidenschaft nach "Art des Hauses" = nach bewährten Rezepten unserer ehrenamtlichen MitarbeiterInnen... das gibt es einmal im Monat im Bistro des HdB.Und heute verwöhnt das Team mit hausgemachten ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Frau Yuge Lei, Referentin für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Bad Nauheim, wird an diesem Abend „Bad Nauheim Donut“ vorstellen. Dabei geht es zunächst um Kate Raworths inzwischen weltweit diskutierte Donut-Ökonomie und dann um die ...
mehr
Stoma: Der Begriff "Stoma" wird in der Medizin für einen künstlichen Darmausgang oder eine künstliche Harnableitung verwendet. Ein solcher Eingriff kann z.B. bei einem Tumor im Darm oder in der Blase oder auch bei einer unheilbaren Darmerkrankung ...
mehr
Egal, ob man betroffen ist als Eltern, Kind, Geschwister, Partner oder Partnerin eines psychisch kranken Menschen, insbesondere wenn man noch nie mit seelischen Erkrankungen oder der Psychiatrie zu tun hatten: Man sieht sich einer Vielzahl von Fragen und ...
mehr
An diesem Freitag werden wir uns von Bildern Caspar David Friedrichs und anderer Künstler zum Schreiben anregen lassen. Außerdem lassen wir uns kurze Geschichten oder Gedichte aufs Papier zufliegen - inspiriert durch herbstliche Satzanfänge. Wer ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
Das Büro des Kernbereichsmanagements befindet sich im Haus der Begegnung am Marktplatz 2 in Bad Vilbel. Sie können uns jeden 4. Donnerstag im Monat von 09:30 bis 16:00 Uhr persönlich besuchen und sich über unsere Aufgaben sowie das ...
mehr
Bei der unheilbaren Erkrankung der Netzhaut kommt es zu einem fortschreitenden Sehverlust im zentralen Gesichtsfeld. Die Betroffenen tauschen sich bei den Treffen über Erfahrungen im Umgang und bei der Bewältigung der Sehbehinderung aus. Ein ...
mehr
Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für: * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Immer am 4. Donnerstag im Monat lädt das Bistroteam des Fördervereins zu einem heiteren Nachmittag ins Bistro ein. Bei Kuchen und Kaffee lassen die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen die Bingokugeln rollen und locken mit kleinen Gewinnen. Es gelten die ...
mehr
Kribbeln, das sich anfühlt wie Ameisen unter der Haut, Taubheitsgefühle oder Schmerzen in den Gliedmaßen ist unser Alltag. Alltägliche Dinge werden für uns zur Herausforderungen. In der Gruppe helfen wir uns, mit der Erkrankung besser umzugehen. ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie hier.
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr
Infosprechstunde zu: * Sozialen Fragen, z.B.:- Rentenrecht, Behindertenrecht- Kranken- und Pflegeversicherung- Sozialhilfe- Agentur für Arbeit usw. Jeden 4. Dienstag/Monat: 15.00 - 16.00 Uhr Ansprechpartner:Hans-Joachim Prassel Tel. 0152 ...
mehr
Der Seniorenbeirat berät in der Sitzung seine Ideen und Anregungen zum Haushalt der Stadt für die Jahre 2025/26, der aktuell in den Gremien beraten wird. Vorschläge zum Thema Trinkbrunnen und öffentliche Toiletten liegen bereits vor, weitere ...
mehr
Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr
Bei der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson kommt es zum Absterben von bestimmten Nervenzellen im Gehirn. Sie gilt als einer der häufigsten Erkrankungen des Zentralnervensystems und führt zu Symptomen wie Muskelsteife, der Verlangsamung von ...
mehr
Gemeinsame Zeit an der Nähmaschine - Tipps und Tricks austauschen - über die entstanden Werke staunen: Eine Gruppe von begeisterten Hobbynäher*innen trifft sich regelmäßig bei uns Haus der Begegnung zum „Näh-Café“ „Wir alle nähen ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr
Im Rhythmus der Musik mitschwingen und Freude an der Bewegung zu entfalten, ist stärkend und wohltuend für alle Teilnehmenden. Angeleitet werden die vorwiegend griechischen Tänze von Gisela Rosing und Wolfgang Bayer-Rosing Ein Angebot der ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr
Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach. Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr
Alle Anliegen, ob direkt in der Sprechstunde oder am Telefon besprochen, werden natürlich vertraulich behandelt. Der Seniorenbeirat ist erreichbar über die E-Mail Adresse info(at)seniorenbeirat-bv.de , mehr Information auf der Seite ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts, bei der die Knochen an Festigkeit verlieren und leichter brechen. Wir sind betroffene Frauen und Männer, tauschen uns über Therapiemöglichkeiten aus und machen gemeinsam leichte Bewegungsübungen. Ein ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen:Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr
Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder einfach einen tollen Vormittag verbringen!Vieles ist möglich, nichts muss. Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB ...
mehr
Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Der Arbeitskreis „Wege aus der Einsamkeit“ des Seniorenbeirats in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro, der Arbeiterwohlfahrt, der Bürgeraktive, der Nachbarschaftshilfe und dem Haus der Begegnung möchte gemeinsam mit alleinstehenden SeniorInnen am ...
mehr
Die letzte „Outdoor“ Sprechstunde 2024 findet am 12. Oktober von 10:00 bis 12:00 Uhr statt. Auf dem Niddaplatz beim Weinstand Hothum ist dafür ein Tisch reserviert. Margit Wiegand, Beate Giebel, Arthur Reiter und Klaus Arabin sind vor Ort und ...
mehr
Anlässlich des diesjährigen Welthospiztages am 12. Oktober lädt die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe von 14.00 bis 16.00 Uhr zu einer Infoveranstaltung mit Kurzlesungen in der Stadtbibliothek Bad Vilbel ein. Die Veranstaltung richtet sich an Jung ...
mehr
In Krisensituationen, wie z.B. einer chronischen Erkrankung oder einer belastenden Lebenssituation, hören Betroffene oft ihre innere Stimme nicht mehr. Eine Möglichkeit, den Zugang zu uns selbst wiederzufinden, ist das intuitive Schreiben, weiß Lilith ...
mehr
Uns verbindet die Liebe zum Lesen. Denn was ist schöner als ein gutes Buch? Ein Buch, das man mit anderen teilen kann. Wir stellen der Gruppe unsere Lieblingslektüre vor und kommen ins Gespräch. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
Die NaturFreunde Bad Vilbel laden für Freitag, den 11. Oktober 2024 um 19.30 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag von Dorothea Marx, ehemalige Vizepräsidentin des Thüringer Landtags, in das Haus der Begegnung ein. Unter der Überschrift „Demokratie ...
mehr
Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für: * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Mitglieder der Nachbarschaftshilfe möchten bei der Handhabung des Smartphones unterstützen.Zu diesem Zweck findet eine Sprechstunde an jedem 2. Donnerstag im Monat von 15 – 16.30 Uhr im Haus der Begegnung statt.Es können individuelle Fragen gestellt ...
mehr
Am liebsten vegetarisch, aber gerne ein bisschen Fisch, Bio-Fleisch oder Wild.Vorherige Anmeldung erforderlich unter: 0160 78 30 665
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
„Glück ist wieder lernbar“… „Lebensfreude früher und heute“… „Was kann ich tun, damit es mir wieder besser geht“. Die Gruppe richtet sich an Menschen, die bereits in Behandlung sind (Psychosomatische Rehabilitation, Psychiatrie, ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Jeden 2. Mittwoch im Monat treffen sich die Fotofreunde Bad Vilbel im Haus der Begegnung.Gäste sind willkommen. Anmeldung unter: info(at)kpknorr.deWeitere Infos unter: https://fotofreunde-bv.de/
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Herr Prassel berät im Sinne des Anerkennungsverfahrens zur Feststellung einer Behinderung bei den Versorgungsämtern in folgenden Schritten: - Erstberatung und Vorschlag der Vorgehensweise - Unterstützung beim Ausfüllen der Formblätter und der ...
mehr
Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr
In lockerer Atmosphäre dreht sich hier alles um das Reizen, das gekonnte Allein- und Gegenspiel und darum, die gemeinsame Leidenschaft zu pflegen. So verbringen die BridgspielerInnen stets zwei spannende, angenehme Stunden. Die Treffen finden ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Wie lebt es sich im Quellenhof? Was haben die Bewohnerinnen und Bewohner beim Einzug erwartet? Was verbindet sie jetzt miteinander? Heute lädt der VdK-Ortsverband Bad Vilbel erneut zum „Vdk-Info-Treff“ zu uns ins Haus der Begegnung Dieses Mal ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr
Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr
Der Partnerschaftsverein Glossop-Bad Vilbel lädt zum Quizzen, Zusammenkommen und den Verein kennen zu lernen. Jede/r ist herzlich willkommen!
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr
Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe lädt ein zum „Trauercafé“, immer am 1. Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr im Haus der Begegnung, Raum 1, Marktplatz 2. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die den Verlust eines nahestehenden Menschen ...
mehr
Text folgtFür Infos vorab: HIER
mehr
Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos hier.
mehr
Gemeinsame Adventskalenderaktion von Bürgeraktive und Haus der Begegnung 24 identische Kleinigkeiten basteln, diese in gleiche Päckchen packen und am Ende einen tollen Adventskalender mit nach Hause nehmen: Wir, die Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr
Das Fahrrad hat im Nahverkehr von Bad Vilbel immer noch nicht den Stellenwert, den es verdient. Daher trifft sich an jedem ersten Freitag im Monat von 18.00 - 20.00 Uhr die Arbeitsgruppe "Radverkehrspolitik" des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach. Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr
Rund fünf Prozent aller Kinder haben eine Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung ADHS, die als häufigste Ursache von Verhaltensstörungen und Leistungsproblemen gilt. Eltern wird viel Aufmerksamkeit abverlangt, das Verhalten des Kindes ...
mehr
Brustkrebs ist weltweit die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Frauen. In der Selbsthilfegruppe treffen sich betroffene Frauen zum vertraulichen fachlichen und persönlichen Austausch und gemeinsame Aktivitäten, wie Spaziergänge oder leichtes ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen: Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr
Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr
Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB gehäkelt, gestrickt und ... alles was mit der Nadel und Woll möglich ist! Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
Das Büro des Kernbereichsmanagements befindet sich im Haus der Begegnung am Marktplatz 2 in Bad Vilbel. Sie können uns jeden 4. Donnerstag im Monat von 09:30 bis 16:00 Uhr persönlich besuchen und sich über unsere Aufgaben sowie das ...
mehr
Bei der unheilbaren Erkrankung der Netzhaut kommt es zu einem fortschreitenden Sehverlust im zentralen Gesichtsfeld. Die Betroffenen tauschen sich bei den Treffen über Erfahrungen im Umgang und bei der Bewältigung der Sehbehinderung aus. Ein ...
mehr
Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für: * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Immer am 4. Donnerstag im Monat lädt das Bistroteam des Fördervereins zu einem heiteren Nachmittag ins Bistro ein. Bei Kuchen und Kaffee lassen die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen die Bingokugeln rollen und locken mit kleinen Gewinnen. Es gelten die ...
mehr
Kribbeln, das sich anfühlt wie Ameisen unter der Haut, Taubheitsgefühle oder Schmerzen in den Gliedmaßen ist unser Alltag. Alltägliche Dinge werden für uns zur Herausforderungen. In der Gruppe helfen wir uns, mit der Erkrankung besser umzugehen. ...
mehr
Immer am letzten Mittwoch im Monat erweitert das Bistroteam seine Speisekarte um das "Leckere Frühstück - fast geschenkt": Zusätzlich zu den gewohnten Frühstücken gibt es eine attraktive Variante: Für 3 € bekommen die Gäste einen Kaffee mit ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie hier.
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Köstliche Gerichte ... gekocht mit viel Herz und Leidenschaft nach "Art des Hauses" = nach bewährten Rezepten unserer ehrenamtlichen MitarbeiterInnen... das gibt es einmal im Monat im Bistro des HdB.Und heute verwöhnt das Team mit hausgemachten ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr
Infosprechstunde zu: * Sozialen Fragen, z.B.:- Rentenrecht, Behindertenrecht- Kranken- und Pflegeversicherung- Sozialhilfe- Agentur für Arbeit usw. Jeden 4. Dienstag/Monat: 15.00 - 16.00 Uhr Ansprechpartner:Hans-Joachim Prassel Tel. 0152 ...
mehr
Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr
Stoma: Der Begriff "Stoma" wird in der Medizin für einen künstlichen Darmausgang oder eine künstliche Harnableitung verwendet. Ein solcher Eingriff kann z.B. bei einem Tumor im Darm oder in der Blase oder auch bei einer unheilbaren Darmerkrankung ...
mehr
Menschen kommen, Menschen gehen. Internationale Mobilität zielt auf demokratische Länder. Die individuelle Wanderungsentscheidung sowie die Motive sind vielfältig:Träume, Wünsche, Studium, Arbeit, berufliche Anwerbung, die Liebe, auch Schutzsuche ...
mehr
Egal, ob man betroffen ist als Eltern, Kind, Geschwister, Partner oder Partnerin eines psychisch kranken Menschen, insbesondere wenn man noch nie mit seelischen Erkrankungen oder der Psychiatrie zu tun hatten: Man sieht sich einer Vielzahl von Fragen und ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr
Im Rhythmus der Musik mitschwingen und Freude an der Bewegung zu entfalten, ist stärkend und wohltuend für alle Teilnehmenden. Angeleitet werden die vorwiegend griechischen Tänze von Gisela Rosing und Wolfgang Bayer-Rosing Ein Angebot der ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr
Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach. Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr
In den Sommermonaten findet die Sprechstunde wechselnd auf einem der Vilbelr Wochenmä#rkte statt - wo genau: Infos beim Seniorenbeirat erkundigen oder in der Tagespresse. Alle Anliegen, ob direkt in der Sprechstunde oder am Telefon besprochen, werden ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts, bei der die Knochen an Festigkeit verlieren und leichter brechen. Wir sind betroffene Frauen und Männer, tauschen uns über Therapiemöglichkeiten aus und machen gemeinsam leichte Bewegungsübungen. Ein ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen:Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr
Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder einfach einen tollen Vormittag verbringen!Vieles ist möglich, nichts muss. Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB ...
mehr
Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
„Herbstlich willkommen!“ beim Begegnungskaffee Ein heißer Sommer geht zu Ende und wir freuen uns nicht nur auf die kühlere und freundliche Zeit, sondern auch auf die Herbstfeste. heutigen Dienstag zu unserer regelmäßigen Veranstaltung ...
mehr
Verschwörungsglaube als Mordmotiv? Lesung mit Robert Maier Demokratien werden weltweit von Desinformation bedroht. Ob flache Erde oder die Überzeugung, Deutschland sei eine Diktatur – Menschen aus allen Schichten der Bevölkerung glauben die ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr
Bei der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson kommt es zum Absterben von bestimmten Nervenzellen im Gehirn. Sie gilt als einer der häufigsten Erkrankungen des Zentralnervensystems und führt zu Symptomen wie Muskelsteife, der Verlangsamung von ...
mehr
Ein Frühstück für Frauen - organisiert von Landtagsabgeordneten und heutigen Referentin Kathrin Anders.Außerdem als Gästin und weitere Referentin dabei: Julia Kolwes - Schutzfrau vor Ort von Bad Vilbel
mehr
In Krisensituationen, wie z.B. einer chronischen Erkrankung oder einer belastenden Lebenssituation, hören Betroffene oft ihre innere Stimme nicht mehr. Eine Möglichkeit, den Zugang zu uns selbst wiederzufinden, ist das intuitive Schreiben, weiß Lilith ...
mehr
Uns verbindet die Liebe zum Lesen. Denn was ist schöner als ein gutes Buch? Ein Buch, das man mit anderen teilen kann. Wir stellen der Gruppe unsere Lieblingslektüre vor und kommen ins Gespräch. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive ...
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für: * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Mitglieder der Nachbarschaftshilfe möchten bei der Handhabung des Smartphones unterstützen.Zu diesem Zweck findet eine Sprechstunde an jedem 2. Donnerstag im Monat von 15 – 16.30 Uhr im Haus der Begegnung statt.Es können individuelle Fragen gestellt ...
mehr
Am liebsten vegetarisch, aber gerne ein bisschen Fisch, Bio-Fleisch oder Wild.Vorherige Anmeldung erforderlich unter: 0160 78 30 665
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
„Glück ist wieder lernbar“… „Lebensfreude früher und heute“… „Was kann ich tun, damit es mir wieder besser geht“. Die Gruppe richtet sich an Menschen, die bereits in Behandlung sind (Psychosomatische Rehabilitation, Psychiatrie, ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Jeden 2. Mittwoch im Monat treffen sich die Fotofreunde Bad Vilbel im Haus der Begegnung.Gäste sind willkommen. Anmeldung unter: info(at)kpknorr.deWeitere Infos unter: https://fotofreunde-bv.de/
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Herr Prassel berät im Sinne des Anerkennungsverfahrens zur Feststellung einer Behinderung bei den Versorgungsämtern in folgenden Schritten: - Erstberatung und Vorschlag der Vorgehensweise - Unterstützung beim Ausfüllen der Formblätter und der ...
mehr
Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr
In lockerer Atmosphäre dreht sich hier alles um das Reizen, das gekonnte Allein- und Gegenspiel und darum, die gemeinsame Leidenschaft zu pflegen. So verbringen die BridgspielerInnen stets zwei spannende, angenehme Stunden. Die Treffen finden ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Zusammenkommen und Informieren!So ist das Motto des Vdk-Info-Treffs, einer Kooperation von VDK-Ortsverband Bad Vilbel und dem Bistroteam des Fördervereins HdB e.V. Letzteres sorgt für hausgebackenen Kuchen und Kaffee während die Gäste Vorträge zu ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr
Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr
Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos hier.
mehr
Dem Flüchtlingsverein ist es erneut gelungen eine ausgebildete Psychologin aus der Ukraine für die psychologische Betreuung ukrainischer Flüchtlinge zu gewinnen.Evgenjia Shylan, selbst aus der Ukraine geflohen und seit einigen Jahre mit ihrer Familie ...
mehr
"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr
Das Fahrrad hat im Nahverkehr von Bad Vilbel immer noch nicht den Stellenwert, den es verdient. Daher trifft sich an jedem ersten Freitag im Monat von 18.00 - 20.00 Uhr die Arbeitsgruppe "Radverkehrspolitik" des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr
Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach. Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr
Rund fünf Prozent aller Kinder haben eine Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung ADHS, die als häufigste Ursache von Verhaltensstörungen und Leistungsproblemen gilt. Eltern wird viel Aufmerksamkeit abverlangt, das Verhalten des Kindes ...
mehr
Brustkrebs ist weltweit die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Frauen. In der Selbsthilfegruppe treffen sich betroffene Frauen zum vertraulichen fachlichen und persönlichen Austausch und gemeinsame Aktivitäten, wie Spaziergänge oder leichtes ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen: Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr
Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr
Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB gehäkelt, gestrickt und ... alles was mit der Nadel und Woll möglich ist! Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr
Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe lädt ein zum „Trauercafé“, immer am 1. Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr im Haus der Begegnung, Raum 1, Marktplatz 2. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die den Verlust eines nahestehenden Menschen ...
mehr
In der letzten öffentlichen Sitzung kam aus dem Publikum der Vorschlag, das Thema KI aufzugreifen. Margit Wiegand und Klaus Arabin haben Rinku Sharma gewinnen können, uns die Chancen und Risiken von KI näher zu bringen. Den Text dieses Beitrags ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Wir haben Sommerpause - der nächste Frühstückstreff findet statt am Mittwoch, 04. September 2024. Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie hier.
mehr
Drücken Ihre Schulden? Wir beraten Sie kostenlos und absolut vertraulich.Geeignete Stelle gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InSo Wöchentlich am Mittwoch: 14.00 - 15.00 Uhr - Beratungspause im August - Tel.: 0176 - 51007904 (AB) Mail: ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Köstliche Gerichte ... gekocht mit viel Herz und Leidenschaft nach "Art des Hauses" = nach bewährten Rezepten unserer ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.Immer dabei ist ein Dessert, alleine ist hier niemand, willkommen ist jede/r - unabhänging von ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Infosprechstunde zu: * Sozialen Fragen, z.B.:- Rentenrecht, Behindertenrecht- Kranken- und Pflegeversicherung- Sozialhilfe- Agentur für Arbeit usw. Jeden 4. Dienstag/Monat: 15.00 - 16.00 Uhr Ansprechpartner:Hans-Joachim Prassel Tel. 0152 ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr
Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr
Stoma: Der Begriff "Stoma" wird in der Medizin für einen künstlichen Darmausgang oder eine künstliche Harnableitung verwendet. Ein solcher Eingriff kann z.B. bei einem Tumor im Darm oder in der Blase oder auch bei einer unheilbaren Darmerkrankung ...
mehr
Egal, ob man betroffen ist als Eltern, Kind, Geschwister, Partner oder Partnerin eines psychisch kranken Menschen, insbesondere wenn man noch nie mit seelischen Erkrankungen oder der Psychiatrie zu tun hatten: Man sieht sich einer Vielzahl von Fragen und ...
mehr
Das Büro des Kernbereichsmanagements befindet sich im Haus der Begegnung am Marktplatz 2 in Bad Vilbel. Sie können uns jeden 4. Donnerstag im Monat von 09:30 bis 16:00 Uhr persönlich besuchen und sich über unsere Aufgaben sowie das ...
mehr
Bei der unheilbaren Erkrankung der Netzhaut kommt es zu einem fortschreitenden Sehverlust im zentralen Gesichtsfeld. Die Betroffenen tauschen sich bei den Treffen über Erfahrungen im Umgang und bei der Bewältigung der Sehbehinderung aus. Ein Angebot ...
mehr
Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für: * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Immer am 4. Donnerstag im Monat lädt das Bistroteam des Fördervereins zu einem heiteren Nachmittag ins Bistro ein.Bei Kuchen und Kaffee lassen die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen die Bingokugeln rollen und locken mit kleinen Gewinnen. Es gelten die an ...
mehr
Kribbeln, das sich anfühlt wie Ameisen unter der Haut, Taubheitsgefühle oder Schmerzen in den Gliedmaßen ist unser Alltag. Alltägliche Dinge werden für uns zur Herausforderungen. In der Gruppe helfen wir uns, mit der Erkrankung besser ...
mehr
Wir haben Sommerpause - der nächste Frühstückstreff findet statt am Mittwoch, 04. September 2024. Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Drücken Ihre Schulden? Wir beraten Sie kostenlos und absolut vertraulich.Geeignete Stelle gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InSo Wöchentlich am Mittwoch: 14.00 - 15.00 Uhr - Beratungspause im August - Tel.: 0176 - 51007904 (AB) Mail: ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter.- Teilnahme mit ...
mehr
Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts, bei der die Knochen an Festigkeit verlieren und leichter brechen. Wir sind betroffene Frauen und Männer, tauschen uns über Therapiemöglichkeiten aus und machen gemeinsam leichte Bewegungsübungen. Ein ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us.- Teilnahme mit Anmeldung ...
mehr
Wir haben Sommerpause - der nächste "Kleine Frühstückstreff findet statt am Dienstag, 03. September 2024. Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung ...
mehr
Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder einfach einen tollen Vormittag verbringen!Vieles ist möglich, nichts muss. Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB ...
mehr
Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel.Mehr Infos finden Sie unter:Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr
Bei der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson kommt es zum Absterben von bestimmten Nervenzellen im Gehirn. Sie gilt als einer der häufigsten Erkrankungen des Zentralnervensystems und führt zu Symptomen wie Muskelsteife, der Verlangsamung von ...
mehr
Gemeinsame Zeit an der Nähmaschine - Tipps und Tricks austauschen - über die entstanden Werke staunen: Eine Gruppe von begeisterten Hobbynäher*innen trifft sich regelmäßig bei uns Haus der Begegnung zum „Näh-Café“ „Wir alle nähen ...
mehr
"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr
Im Rhythmus der Musik mitschwingen und Freude an der Bewegung zu entfalten, ist stärkend und wohltuend für alle Teilnehmenden. Angeleitet werden die vorwiegend griechischen Tänze von Gisela Rosing und Wolfgang Bayer-Rosing Ein Angebot der ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab.Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr
Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach. Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen.Die Auswahl der ...
mehr
In den Sommermonaten findet die Sprechstunde wechselnd auf einem der Vilbelr Wochenmä#rkte statt - wo genau: Infos beim Seniorenbeirat erkundigen oder in der Tagespresse.Alle Anliegen, ob direkt in der Sprechstunde oder am Telefon besprochen, werden ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Wir haben Sommerpause - der nächste Frühstückstreff findet statt am Mittwoch, 04. September 2024. Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei ...
mehr
„Glück ist wieder lernbar“… „Lebensfreude früher und heute“… „Was kann ich tun, damit es mir wieder besser geht“. Die Gruppe richtet sich an Menschen, die bereits in Behandlung sind (Psychosomatische Rehabilitation, Psychiatrie, ...
mehr
Drücken Ihre Schulden? Wir beraten Sie kostenlos und absolut vertraulich.Geeignete Stelle gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InSo Wöchentlich am Mittwoch: 14.00 - 15.00 Uhr - Beratungspause im August - Tel.: 0176 - 51007904 (AB) Mail: ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter.- Teilnahme mit ...
mehr
Jeden 2. Mittwoch im Monat treffen sich die Fotofreunde Bad Vilbel im Haus der Begegnung.Gäste sind willkommen. Anmeldung unter: info(at)kpknorr.deWeitere Infos unter: https://fotofreunde-bv.de/
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us.- Teilnahme mit Anmeldung ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr
Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr
In lockerer Atmosphäre dreht sich hier alles um das Reizen, das gekonnte Allein- und Gegenspiel und darum, die gemeinsame Leidenschaft zu pflegen. So verbringen die BridgspielerInnen stets zwei spannende, angenehme Stunden. Die Treffen finden ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel.Mehr Infos finden Sie unter:Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel ...
mehr
Jeder Mensch mit Diabetes macht eigene Erfahrungen beim Umgang mit der Krankheit und es ist wichtig zu wissen, dass man damit nicht allein ist. In der Selbsthilfegruppe können Sie sich austauschen, unterstützen und gemeinsame Aktivitäten planen ...
mehr
In Krisensituationen, wie z.B. einer chronischen Erkrankung oder einer belastenden Lebenssituation, hören Betroffene oft ihre innere Stimme nicht mehr. Eine Möglichkeit, den Zugang zu uns selbst wiederzufinden, ist das intuitive Schreiben, weiß Lilith ...
mehr
Uns verbindet die Liebe zum Lesen. Denn was ist schöner als ein gutes Buch? Ein Buch, das man mit anderen teilen kann. Wir stellen der Gruppe unsere Lieblingslektüre vor und kommen ins Gespräch. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive ...
mehr
Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für: * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Mitglieder der Nachbarschaftshilfe möchten bei der Handhabung des Smartphones unterstützen.Zu diesem Zweck findet eine Sprechstunde an jedem 2. Donnerstag im Monat von 15 – 16.30 Uhr im Haus der Begegnung statt.Es können individuelle Fragen gestellt ...
mehr
Am liebsten vegetarisch, aber gerne ein bisschen Fisch, Bio-Fleisch oder Wild.Vorherige Anmeldung erforderlich unter: 0160 78 30 665
mehr
Für alle, die nicht zum Sommerurlaub in die Ferne reisen hat sich das Bistroteam des HdB etwas Besonders ausgedacht: „Sommer auf dem Frühstücksteller - Urlaub für Daheimgebliebene“. Dabei überraschen unsere Ehrenamtlichen zusätzlich zum ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Drücken Ihre Schulden? Wir beraten Sie kostenlos und absolut vertraulich.Geeignete Stelle gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InSo Wöchentlich am Mittwoch: 14.00 - 15.00 Uhr - Beratungspause im August - Tel.: 0176 - 51007904 (AB) Mail: ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Herr Prassel berät im Sinne des Anerkennungsverfahrens zur Feststellung einer Behinderung bei den Versorgungsämtern in folgenden Schritten: - Erstberatung und Vorschlag der Vorgehensweise - Unterstützung beim Ausfüllen der Formblätter und der ...
mehr
Für alle, die nicht zum Sommerurlaub in die Ferne reisen hat sich das Bistroteam des HdB etwas Besonders ausgedacht: „Sommer auf dem Frühstücksteller - Urlaub für Daheimgebliebene“. Dabei überraschen unsere Ehrenamtlichen zusätzlich zum ...
mehr
Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr
Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB gehäkelt, gestrickt und ... alles was mit der Nadel und Woll möglich ist! Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr
Die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe lädt ein zum „Trauercafé“, immer am 1. Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr im Haus der Begegnung, Raum 1, Marktplatz 2.Dazu sind alle herzlich eingeladen, die den Verlust eines nahestehenden Menschen ...
mehr
Text folgtFür Infos vorab: HIER
mehr
Liebe Gäste, leider müssen wir schweren Herzens das Sommerfrühstück am heutigen Samstag absagen.Ganz herzliche Grüße aus dem HdBUlrike ZenkerP.S.: Schauen Sie doch mla HIER, evlt. ist das eine Alternative für Sie?
mehr
Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos hier.
mehr
"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr
Das Fahrrad hat im Nahverkehr von Bad Vilbel immer noch nicht den Stellenwert, den es verdient. Daher trifft sich an jedem ersten Freitag im Monat von 18.00 - 20.00 Uhr die Arbeitsgruppe "Radverkehrspolitik" des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr
Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach. Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr
Brustkrebs ist weltweit die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Frauen. In der Selbsthilfegruppe treffen sich betroffene Frauen zum vertraulichen fachlichen und persönlichen Austausch und gemeinsame Aktivitäten, wie Spaziergänge oder leichtes ...
mehr
Immer am letzten Mittwoch im Monat erweitert das Bistroteam seine Speisekarte um das "Leckere Frühstück - fast geschenkt": Zusätzlich zu den gewohnten Frühstücken gibt es eine attraktive Variante: Für 3 € bekommen die Gäste einen Kaffee mit ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie hier.
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr
Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ plant der Seniorenbeirat für die Generation „Ü 60“ in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro, der Arbeiterwohlfahrt der Bürgeraktive, der Nachbarschaftshilfe und dem „Haus der Begegnung“ zwei OPEN ...
mehr
Das Büro des Kernbereichsmanagements befindet sich im Haus der Begegnung am Marktplatz 2 in Bad Vilbel. Sie können uns jeden 4. Donnerstag im Monat von 09:30 bis 16:00 Uhr persönlich besuchen und sich über unsere Aufgaben sowie das ...
mehr
Bei der unheilbaren Erkrankung der Netzhaut kommt es zu einem fortschreitenden Sehverlust im zentralen Gesichtsfeld. Die Betroffenen tauschen sich bei den Treffen über Erfahrungen im Umgang und bei der Bewältigung der Sehbehinderung aus. Ein ...
mehr
Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für: * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Immer am 4. Donnerstag im Monat lädt das Bistroteam des Fördervereins zu einem heiteren Nachmittag ins Bistro ein. Bei Kuchen und Kaffee lassen die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen die Bingokugeln rollen und locken mit kleinen Gewinnen. Es gelten die ...
mehr
Kribbeln, das sich anfühlt wie Ameisen unter der Haut, Taubheitsgefühle oder Schmerzen in den Gliedmaßen ist unser Alltag. Alltägliche Dinge werden für uns zur Herausforderungen. In der Gruppe helfen wir uns, mit der Erkrankung besser umzugehen. ...
mehr
Für alle, die nicht zum Sommerurlaub in die Ferne reisen hat sich das Bistroteam des HdB etwas Besonders ausgedacht: „Sommer auf dem Frühstücksteller - Urlaub für Daheimgebliebene“. Dabei überraschen unsere Ehrenamtlichen zusätzlich zum ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie hier.
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Leckeres Gemüse und ein Hauch Parmesan: Am Dienstag bietet unser Förderverein Haus der Begegnung e.V., erneut ein „Mittagessen nach Art des Hauses“ an. Passend zur Sommerzeit serviert das Bistroteam einen „Sommerlichen Gemüseeintopf“ – ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr
Infosprechstunde zu: * Sozialen Fragen, z.B.:- Rentenrecht, Behindertenrecht- Kranken- und Pflegeversicherung- Sozialhilfe- Agentur für Arbeit usw. Jeden 4. Dienstag/Monat: 15.00 - 16.00 Uhr Ansprechpartner:Hans-Joachim Prassel Tel. 0152 ...
mehr
Stoma: Der Begriff "Stoma" wird in der Medizin für einen künstlichen Darmausgang oder eine künstliche Harnableitung verwendet. Ein solcher Eingriff kann z.B. bei einem Tumor im Darm oder in der Blase oder auch bei einer unheilbaren Darmerkrankung ...
mehr
Egal, ob man betroffen ist als Eltern, Kind, Geschwister, Partner oder Partnerin eines psychisch kranken Menschen, insbesondere wenn man noch nie mit seelischen Erkrankungen oder der Psychiatrie zu tun hatten: Man sieht sich einer Vielzahl von Fragen und ...
mehr
Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ plant der Seniorenbeirat für die Generation „Ü 60“ in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro, der Arbeiterwohlfahrt der Bürgeraktive, der Nachbarschaftshilfe und dem „Haus der Begegnung“ zwei OPEN ...
mehr
"Behinderte ins Leben integrieren" ist eine Selbsthilfegruppe für seelisch und körperlich Behinderte in Bad Vilbel. Die Initiatoren der Gruppe leisten praktische Hilfe z.B. Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen, Schwerbehindertenausweisen oder ...
mehr
Im Rhythmus der Musik mitschwingen und Freude an der Bewegung zu entfalten, ist stärkend und wohltuend für alle Teilnehmenden. Angeleitet werden die vorwiegend griechischen Tänze von Gisela Rosing und Wolfgang Bayer-Rosing Ein Angebot der ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Freundin,Passwörter für diverse Online-Accounts: der Alltag fordert unsere Merkfähigkeit und verlangt unserem Gehirn eine ganze Menge ab. Oft lässt unsere Gehirnleistung, besonders im Alter, merklich nach. ...
mehr
Gerade beim Singen alter Volkslieder werden manche Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend wach. Die meisten Teilnehmenden kennen Lieder, die früher sehr häufig gesungen wurden, noch auswendig. Es gibt aber auch Liedermappen. Die Auswahl der ...
mehr
In den Sommermonaten findet die Sprechstunde wechselnd auf einem der Vilbelr Wochenmä#rkte statt - wo genau: Infos beim Seniorenbeirat erkundigen oder in der Tagespresse. Alle Anliegen, ob direkt in der Sprechstunde oder am Telefon besprochen, werden ...
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts, bei der die Knochen an Festigkeit verlieren und leichter brechen. Wir sind betroffene Frauen und Männer, tauschen uns über Therapiemöglichkeiten aus und machen gemeinsam leichte Bewegungsübungen. Ein ...
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Zusammenkommen, plaudern, frühstücken - heute können unsere Gäste die "kleine" Variante des Mittwochsfrühstücks im Haus der Begegung genießen:Das ehrenamtliche Bistroteam bietet neben einem süßen Frühstück mit Croissant und Marmelade das ...
mehr
Muster austauschen, Tipps zu den besten Wolläden oder einfach einen tollen Vormittag verbringen!Vieles ist möglich, nichts muss. Zusammen mit Gleichgesinnten wird bei einer Tasse Kaffee oder Tee (und evtl. einem kleinen Frühstück) im Bistro des HdB ...
mehr
Den Tag mit einem Spielchen beginnen - das ist möglich beim morgendlichen Romméspiel! Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat trifft sich eine bunte Gruppe zu einer Runde Kartenspiel.Die Rommé-Gruppe bietet neben dem gemeinsamen Spiel Raum für ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Männergruppe der Bürgeraktive Wer einen Nachmittag ohne das weibliche Geschlecht verbringen mag, ist bei der Männergruppe der Bürgeraktive genau richtig: Alle zwei Wochen trifft Mann sich - Gespräche und Austausch zu Themen die Männer ...
mehr
Smartphones sind feste Bestandteile des heutigen Alltags und für die meisten Menschen ständige Begleiter und Unterstützer. Dabei geht es längst nicht mehr nur um die mobile Erreichbarkeit, sondern um unterschiedliche Funktionen und Möglichkeiten, ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Edith Rosenbauer bietet abwechslungsreiche Gedächtnisübungen an (Wortspiele, Lückentexte etc.) - bitte ...
mehr
Bei der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson kommt es zum Absterben von bestimmten Nervenzellen im Gehirn. Sie gilt als einer der häufigsten Erkrankungen des Zentralnervensystems und führt zu Symptomen wie Muskelsteife, der Verlangsamung von ...
mehr
In Krisensituationen, wie z.B. einer chronischen Erkrankung oder einer belastenden Lebenssituation, hören Betroffene oft ihre innere Stimme nicht mehr. Eine Möglichkeit, den Zugang zu uns selbst wiederzufinden, ist das intuitive Schreiben, weiß Lilith ...
mehr
Uns verbindet die Liebe zum Lesen. Denn was ist schöner als ein gutes Buch? Ein Buch, das man mit anderen teilen kann. Wir stellen der Gruppe unsere Lieblingslektüre vor und kommen ins Gespräch. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive ...
mehr
Liebe Eltern, immer donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr startet im „Haus der Begegnung“ der offene Eltern-Kind Treff. Hier können Sie andere nette Eltern mit Kindern kennenlernen, sich ungestört austauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit ...
mehr
Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet dieAWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien. Beratung für: * Familien in der Zeit nach der Geburt* Vermittlung von ...
mehr
Mitglieder der Nachbarschaftshilfe möchten bei der Handhabung des Smartphones unterstützen.Zu diesem Zweck findet eine Sprechstunde an jedem 2. Donnerstag im Monat von 15 – 16.30 Uhr im Haus der Begegnung statt.Es können individuelle Fragen gestellt ...
mehr
Am liebsten vegetarisch, aber gerne ein bisschen Fisch, Bio-Fleisch oder Wild.Vorherige Anmeldung erforderlich unter: 0160 78 30 665
mehr
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel als Service- undAnlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien berät einmal in der Woche im Haus der Begegnung.Dijana Sabljic steht als ihre Ansprechpartnerin mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr für Fragen rund ...
mehr
Immer wieder mittwochs ... frühstücken in gemütlicher Atmosphäre ... mit Blick auf die Nidda ... ob bunter Teller (Niddafrühstück) oder Rührei (Wingertfrühstück) ... immer mit viel Liebe von unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ...
mehr
„Glück ist wieder lernbar“… „Lebensfreude früher und heute“… „Was kann ich tun, damit es mir wieder besser geht“. Die Gruppe richtet sich an Menschen, die bereits in Behandlung sind (Psychosomatische Rehabilitation, Psychiatrie, ...
mehr
Mögen Sie die französische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Französischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Alors: Bienvenue! Nous vous prions de nous contacter. - Teilnahme ...
mehr
Jeden 2. Mittwoch im Monat treffen sich die Fotofreunde Bad Vilbel im Haus der Begegnung.Gäste sind willkommen. Anmeldung unter: info(at)kpknorr.deWeitere Infos unter: https://fotofreunde-bv.de/
mehr
Mögen Sie die englische Sprache und Kultur und haben Sie Lust, ihre Englischkenntnisse in einer netten Gruppe im lockeren Gespräch und entspannter Atmosphäre anzuwenden? Then you are most welcome to join us! Please contact us. - Teilnahme mit ...
mehr
Herr Prassel berät im Sinne des Anerkennungsverfahrens zur Feststellung einer Behinderung bei den Versorgungsämtern in folgenden Schritten: - Erstberatung und Vorschlag der Vorgehensweise - Unterstützung beim Ausfüllen der Formblätter und der ...
mehr
Julia Kolwes ist als Schutzfrau vor Ort erste polizeiliche Ansprechpartnerin in Bad Vilbel und steht den Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Im HdB bietet sie eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für alle BürgerInnen und ...
mehr
Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle mit der Aufgabenstellung Beratung und Koordinierung bei Fragen, Bedürfnissen und Wünschen zum Thema „älter werden“. Das Seniorenbüro berät ältere Menschen und deren ...
mehr
In lockerer Atmosphäre dreht sich hier alles um das Reizen, das gekonnte Allein- und Gegenspiel und darum, die gemeinsame Leidenschaft zu pflegen. So verbringen die BridgspielerInnen stets zwei spannende, angenehme Stunden. Die Treffen finden ...
mehr
Wie können wir unsere Sehkraft regenerieren und stärken? Was können wir tun, um alters- oder umweltbedingten Sehproblemen vorzubeugen? Diese Selbsthilfegruppe übt Grundlagen zur Stärkung der Sehkraft ein. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle ...
mehr
Ob zu dritt, viert, fünft oder sechst, Canasta spielen macht immer Spaß. Neue Mitspieler sind willkommen. Ein Angebot der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel. Mehr Infos finden Sie unter: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad ...
mehr
Wenn einem nichts mehr einfällt, spricht man gerne vom „schlechten Gedächtnis“ – aber eigentlich ist es ein „untrainiertes Gedächtnis“! Abhilfe schaffen hier regelmäßige Übungen, wie z.B. Rummicub.: Die Spielsteine werden in Reihen und ...
mehr