Beraterbüro/ Beratungsangebote im Haus der Begegnung
Aktuell finden leider keine regelmäßigen Beratungen im Haus der Begegnung statt.
Bitte nehmen Sie direkt mit den jeweiligen Instiutionen Kontakt auf.
Im Haus der Begegnung bieten die Stadt Bad Vilbel sowie Vereine Sprechstunden mit verschiedenen Themenschwerpunkten an.
So ist ein breitgefächertes Beratungsangebot entstanden – und das ganz besucherfreundlich unter einem Dach.
Sollte es im Nachfolgenden nicht anders vermerkt sein, so können die Angebote kostenfrei und ohne Anmeldung wahrgenommen werden.
Die Beratungen finden im Beraterbüro gleich rechts nach dem Eingang statt.
Ausnahme: Die Angebote der Bürgeraktive und Nachbarschaftshilfe mit eigenen Büros im HdB.
Die Verantwortung für Angebot und Inhalt der Sprechstunden trägt der jeweilige Veranstalter.
Ausländerbeirat Bad Vilbel
Brücken bauen - Vielfalt friedlich, solidarisch, respektvoll leben: Interessensvertretung für Migrantinnen/Migranten und Neuzugewanderte
-
Beratung/Veranstaltungen: Migration, Integration, Interkulturelles, Vielfalt
-
Sprechstunden in deutsch und spezifischen Sprachen
-
Persönliche Anliegen: vertrauliche und diskret Behandlung
Nach Terminvereinbarung in folgendem Zeitraum:
Dienstag (ungerade Wochen) : 18:00 - 19:30 Uhr
Ansprechpartner/in:
IșıL Yönter (Vorsitzende): 0177 7582586
Quoc Phong Pham (Stellv. Vorsitzender): 0172 6790242
AWO - Schuldnerberatung
Drücken Ihre Schulden? Wir beraten Sie kostenlos und absolut vertraulich.
Mittwoch: 13.00 - 14.00 Uhr
Tel.: 0176 - 51007904 (AB)
Mail:
Selbsthilfekontaktstelle – Bürgeraktive Bad Vilbel e.V.
Die Bürgeraktive ist Träger der örtlichen Selbsthilfekontaktstelle für Selbsthilfegruppen.
Beratung zu: psychischen, medizinisch-organischen und
sozialen Selbsthilfegruppen, Gründungs- und
Gruppenberatung;
Unterstützung, methodische Anleitung, Stabilisierung von Selbsthilfegruppen
Di., Mi., Do.: 10.00 - 12.00 Uhr
Mo., Mi., Do: 15.00 - 17.00 Uhr
Ansprechpartnerinnen:
Eva Raboldt, Silke Schöck
Tel.: 06101 - 1384
oder www.buergeraktive.de
Fachberatung Kindertagespflege
Kindertagespflege ist ein familiäres Betreuungsangebot in kleinen Gruppen bei einer/m Tagesmutter/-vater für Kinder bis zum dritten Lebensjahr - aber auch für ältere Kinder.
Beratung zu: Vermittlung von Tagesmüttern/-vätern
Informationen zur Finanzierung
Unterstützung im Betreuungsverlauf
Informationen über mögliche Tätigkeiten als
Kindertagespflegeperson
Donnerstag: 9.30 - 12.30 Uhr
Ansprechpartnerin:
Nicole Waldheim
Tel.: 06031 - 7252 - 138
Mobil: 0151 - 41879437
Energieberatung
Kooperation der Stadt Bad Vilbel und der Verbraucher-zentrale Hessen mit Informationen zu Energiesparmaßnahmen
Beratung zu: Stromverbrauch von Geräten,
Heizkostensenkung, Wärmedämmung, effiziente
Heizsysteme, Fördermittel
Jeden 1. und 3. Montag/Monat: zwischen 18.15 und 20.30 Uhr, Dauer: 45 Min.
Die Beratung ist kostenfrei.
Anmeldung:
Bürgerbüro: Tel.: 06101 - 602 444
sowie
Energieprojekte: Tel.: 0800 - 809 802 400 (kostenfrei)
Familienbüro der Stadt Bad Vilbel
Das Familienbüro der Stadt Bad Vilbel ist Service- und Anlaufstelle für Eltern, Großeltern und Familien.
Beratung zu: Fragen rund um die Familie, Elternschaft und
Erziehung
Vertraulichkeit ist selbstverständlich
Mittwoch: 9.30 - 11.30 Uhr
Ansprechpartnerin:
Jutta Wagner
Tel.: 06101 - 602 - 277
Mail:
oder: www.familienbuero-bad-vilbel.de
Flüchtlingshilfe – Willkommen in Bad Vilbel e.V. - Rechtsberatung
https://fluechtlingshilfe-badvilbel.de/engagement/rechtsberatung/
Verein für soziales Engagement und Nachbarschaftshilfe
Miteinander – Füreinander: Hilfe erhalten oder anderen helfen - Bei Krankheit, in Notlagen, Einsamkeit und zwar alle Bad Vilbeler Bürger, egal ob jung oder alt!
Beratungen zu: Vollmachten und Patientenverfügungen
Fragen rund um die Pflege
(nach Terminvereinbarung)
Montag, Donnerstag, Freitag: 15.00 - 17.00 Uhr
Dienstag und Mittwoch: 10.00 - 12.00 Uhr
Tel.: 06101 - 604890
Mail:
Seniorenbeirat
Alle älteren Bürger und Bürgerinnen, die spezielle Fragen zum Thema Seniorenpolitik in Bad Vilbel oder auch spezielle persönliche Anliegen haben, sind herzlich zu einem Besuch eingeladen.
Diskretion ist Ehrensache.
3. Donnerstag/Monat: 15.30 - 16.30 Uhr
Ansprechpartner:
Reinhard Kreuzer
Tel.: 06101 - 802820
Mail: kreuzer52gmail.com
Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel
Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel ist eine zentrale Anlaufstelle für Menschen im dritten Lebensabschnitt.
Beratungen zu: Beratung und Information zu allen Fragen
des „älter Werdens“ und ortsnahen Angeboten der Altenhilfe
jeden Dienstag: 9.00 - 10.30 Uhr
außerhalb der hessischen Ferienzeiten
Ansprechpartnerinnen:
Sandra Schneider
Tel.: 06101-602-314
Mail:
Lidia Burhard
Tel.: 06101-602-316
Mail:
Tierschutzberatung
Vereinsfreie Veranstaltung
Beratung über: Anschaffung eines Tieres
Tierschutzgerechtes Verhalten
Vermittlung von Tierpatenschaften
Jeden letzten Donnerstag/Monat: 16.00 - 17.00 Uhr
Ansprechpartnerin:
Gundula Ort (über das HdB-Büro)
Tel.: 06101 - 9833044
Mail:
Sozialverband VdK-Hessen/Thüringen, Ortsverband Bad Vilbel
Infosprechstunde zu: sozialen Fragen, z.B. (Rentenrecht,
Behindertenrecht, Kranken- und
Pflegeversicherung, Sozialhilfe, Agentur für Arbeit usw.)
Jeden 4. Dienstag/Monat: 16.30 - 17.30 Uhr
Ansprechpartner:
Hans-Joachim Prassel Tel. 0152 - 3456 3360
Margot Ehmann Tel. 06101 - 7460
oder: www.vdk.de/ov-bad-vilbel/ID52638
________________________________________________
Wellcome – Praktische Hilfen nach der Geburt
In Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bad Vilbel bietet die AWO Bad Vilbel e.V. Unterstützung für Familien.
Beratung für: Familien in der Zeit nach der Geburt,
Vermittlung von „Wellcome-Engeln“
Dienstag: 10.30 - 12.30 Uhr
Ansprechpartnerin:
Ilona Schopf
Tel.: 0152 - 04915171
Mail: